Elternforum Bitte noch ein Baby

Blutwerte 1. tag der Periode

Blutwerte 1. tag der Periode

Keksraupe

Beitrag melden

hat hier jemand bisschen Ahnung von Blutwerten? Meine Werte am 1. Tag der Periode, morgens, nüchtern gemessen: FSH 5,9 LH 8,5 PIOL 20,7 TSH haben wir mit 100er Thyroxin auf 2,1 bekommen, soll auf unter 1,5 noch runter (Ich habe im Frühjahr Werte über 5 und nach dem Sommer immer etwas besser, werde also wohl im März wieder höher gehen, also will er den jetzt schon runter bekommen um dann noch mehr steigern zu können)


ana883

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Fsh und lh sind doch supi... Dann meinst du bestimmt prolaktin, das ist ja auch noch im normbereich... Tsh ist auch gut, aber wie du schon sagst, unter 1,5 wäre besser...


ana883

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Wie sind denn fT3 und fT4? Wenn sie auch noch zu niedrig sind kannst du ja 150 mg l-thyroxin nehmen...


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ana883

also fT3 ist bei 2.91 (2.0-4.4 sind ja normal, also könnte es auch ruhig höher sein) und fT4 ist 0.95 (0.9-1,7 Norm) sind also beide recht niedrig. Ich habe schon mit 100er Probleme, da ich Herzrasen und Haarausfall bekomme, weshalb ich jetzt immer 75er und 100er im Wechsel nehme (täglich abwechselnd) und dann soll im Dez. mal geschaut werden wie es jetzt aktuell aussieht... ich habe mal 175 genommen und war damit bei 1,4 da hatte ich allerdings durchgehend Herzrasen, das war richtig schmerzhaft schon, kam nicht zur Ruhe, hatte Haarausfall und mir gings dreckig. mein Endokrinologe will also gaaaaaanz langsam steigern, erst jetzt nochmal 75/100 im Wechsel bis Dez, dann 100 für ein paar Wochen, dann wieder Wechselnmodell mit 100/125 ich bin gespannt... zumindest habe ich nicht mehr zugenommen in den letzten 3 Wochen, habe sogar anfangs in den ersten 4 tagen 1kg abgenommen, mein Stoffwechsel sagte scheinbar Huiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii da kommt mal was!


Blume292

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Diese Werte misst man am 3. Tag des Zyklus! Da sie sich recht schnell verändern, sollte man sich an diese Vorgaben halten. Werte vom ersten Tag des Zyklus sind anders zu bewerten als Werte vom dritten ZT. Am besten immer den Ausdruck der Laborwerte in Kopie verlangen. Hinter dem Ergebnissen stehen immer die Referenzwerte (also die Grenzwerte). Befindet sich an den Laborwerten ein kleines Plus oder Minus dann über- oder unterschreiten diese Werte die Grenzwerte. Manche Labore drucken die Werte, die höher oder niedriger sind nur fett. Im Inet steht auch ne Menge. Die beste und verständliche Seite ist diese: Laborlexikon: Laborwerte >>Facharztwissen für alle!< < www.laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/l/Laborwerte.htm‎ Der zweite Blut-Test sollte im übrigen in der Mitte der zweiten Zyklushälfte erfolgen. Das ist bei einem 28-30 Tagezyklus um den 22. ZT!


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume292

mein Arzt wollte unbedingt ganz am Anfang der Periode messen, und da er Mi und Fr Labor hat, war der Mi mit dem 1. Tag ideal, sagte er...? ich habe nur 26 Tage Zyklus... erst mal will er jetzt diesen Kortison test machen, ich soll Sonntag Abend 2 Kortisontabletten nehmen um 23 Uhr und Montag morgen um 8 beim Blutabnehmen sein. hätte ich schon vorgestern machen sollen und gestern hin gehen, hat aber nicht so ganz geklappt, deshalb am Sonntag. Ich lasse mir generell alle Werte ausdrucken und mitgeben, ABER: die Tabelle hatte sich verschoben (haben das hochkant ausgedruckt, quer wäre wohl besser gewesen...) und man kann deshalb die normwerte nicht lesen (steht nur Pat mit 0-1 Ris Pat mit 2 oder Pat mit KHK un Pat mit akutem LDL Zielwerte Ggf abweichsen Risikobewertung als Beispiel (das steht jetzt hinter LDL bei der Tabelle unter Normwerte, daneben ist alles abgeschnitten... bei FSH steht nur Follikelphase:3 Ovulationsphas Lutealphase 1. Menopause 25 die 3 ist halb abgeschnbitten, das s vonOviulationsphas auch, genau wie die 25 von 25 bei Menopause... man erkennt also NICHTS... und die Werte sagen irgendwie so nichts aus, finde ich... KÖNNEN normal sein, müssen aber nicht, da ja die Normwerte von allem relativ gleich sind... hahaha


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

medikamentennahme des thyroxin im wechsel ist umstritten laut einigen experten, das bringt den körper nochmehr durcheinander. was ist der grund für deine unterfunktion? hast du hashimoto? wurde eine sonographie der schilddrüse gemacht, knoten ausgeschlossen? wenn du die steigerung der tabletten nicht verträgst, könntest du dir tropfen verschreiben lassen. sie heissen l thyroxin tropfen von henning. sind etwas teurer und einigen ärzten auch unbekannt. muss man im kühlschrank lagern. ein tropfen enthält 5 mikrogramm. tropfen haben keine füllstoffe und werden besser vertragen, kann man sanft dosieren und muss keine tabletten bröseln. bist du bei einem guten arzt? alles gute!


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

weil der Internist (der Ultraschall etc machte) einfach nur total doof war... der meinte, ich solle halt einfach mal abnehmen, dann würden auch meine Werte besser werden (ich habe schon 25kg abgenommen!!! wiege jetzt etwa 95 auf 173cm) von Tropfen habe ich bisher noch nichts gehört. mein arzt meinte, den wechsel würde ich evtl besser vertragen als das direkte voll umstellen...


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

der wechsel macht eigentlich absolut keinen sinn, da du ja nicht steigerst, sondern einen tag die dosis und einen tag die andere. da ist für den körper belastender. stell dir mal vor einen tag hungerst du und den anderen haust du dir alles rein, wie reagiert da dein magen? viele leute reagieren sehr heftig auf kleinste steigerung und können nur um 5 mikrogramm steigern. frag ihn doch mal nach den tropfen beim nächsten termin? und wurde hashimoto ausgeschlossen oder hast du das?


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

in meine Akte mehr auch nicht... alles blöd


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

aber dein neuer endo sollte das abklären!!! würde darauf bestehen. lg


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

aber er sagt, es deutet alles auf hashimoto hin bisher er will jetzt noch cushing abklären und muss halt sehen ob und wie er meinen zyklus hormonell beeinflussen kann. Ich spiele da gerade etwas mit meiner gesundheit, denn ich hatte einen Schlaganfall, und das weiss er noch nicht... ja, ich weiss, jetzt gibts gemecker, aber ich wollte erst einmal absolut unvoreingenommen wissen, was derzeit Sache ist. Mein Frauenarzt winkte direkt nach dem ich sagte dass ich einen Apoplex hatte ab, und sagt enur, dann solle ich mich freuen dass ich ein kind habe, und solle den Wunsch besser aufgeben und mich auf meine Karriere stürzen... (er weiss dass ich studiere und wo ich arbeite)


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

schlaganfall? oh mein gott du arme. ist ja furchbar. ist ganz ganz wichtig dass du das abklären lässt und bei einem guten endo bist. hier ein ganz gutes forum www.ht-mb.de da gibts auch ärztelisten mit guten endos. lg


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

hi finde die Ärzteliste nicht... wegen dem Schlaganfall: Ich hatte einen schweren Autounfall, und infolge dessen den Schlaganfall. Seitdem ist mein kinderwunsch aber nur noch stärker, und ich lasse mir den nicht durch sowas zerstören... bin da grad sehr dickköpfig


Blume292

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Entweder du lässt dir die Werte nochmal normal ausdrucken, und zwar so dass du sie auch sehen kannst oder du googelst dir unter der vorgeschlagenen Seite die Normalwerte zusammen. Dort steht meistens auch beschrieben, was Unter-oder Überschreiten der Werte bedeutet, was man bei der Abnahme beachten muss (nüchtern, Zyklustag, im Sitzen oder Liegen, gepoolte Seren...ect.pp.) und welche Werte man bei ungleichgewichtigen Werten noch überprüfen lassen sollte!.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume292

und die normwerte hab eich gegoogled, aber das bringt mir irgendwie so gar nichts, da di enormwerte wahnsinnig große spannen haben, und diese sich auch überschneiden... (bei FSH weiss ich z.B. jetzt immer noch nicht wo ich mit 5,9 stehe... in welcher phase des zyklus... ja, es war der 1. tag aber was sagt der wert darüber aus?)


ana883

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

huhuuu... ob deine hypothyreose nun durch eine hashimoto thyreoiditis verursacht wird oder nicht ist nicht so relevant. hauptsache fT3 und fT4 sind im normbereich. da sie im unteren normbereich sind, wäre eine erhöhung der thyroxingabe schon sinnvoll. wenn du allerdings solche symptome bekommst, muss es allerdings wirklich sehr langsam von statten gehen. musstest du denn nach deinem autounfall operiert werden und/oder lange liegen? gibt es in deiner familie weitere schlaganfälle?


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ana883

der Autounfall hat eine Gehirnerschütterung und einen Riss in meiner rechten Hirnhälfte verursacht (daher der Apoplex, kein Verschluß sondern ein hämorrhagischer Insult) In meiner Familie sind keine weiteren Schlaganfälle bekannt, dafür Gebärmutterhalskrebs und Brustkrebs. ich wurde nicht operiert, aber ich lag erstmal ein paar tage (Stroke unit) und bekam Therapie im Bett. Nach ein paar Tagen Therapie mit Aufstehen, meine professorin hat aber auch nen Plan für mich zusammen gebastelt nach dem ich noch immer fast täglich trainiere, damit ich wirklich 100% wieder so werde wie früher. Nachwirkungen bisher: - Gedächtnisprobleme (Langzeit und Kurzzeit, ich werfe jahreszahlen durcheinander, weiss nicht mehr was wann war) - im Dunkeln kann ich fast nicht smehr sehen (Autofahren unmöglch im dunkeln) - ich kriege nach langer Anstrengung (Bücken, rad fahren) Kopfschmerzen - ab und an wird mein linkes Bein und/oder mein linker Arm etwas taub (besonders wenn ich mich überanstrenge ODER wenn ich lang enicht smit dem Armmache, ich schone ihn manchmal unabsichtlich un dmich mich anstrengen ihn mit einzubeziehen)


ana883

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

hui... das ist natürlich heftig... aber wenn deine hirnversorgenden gefäße alle wieder durchlässig sind und sich keine verengungen oder dergleichen durch die heilung/vernarbung entwickelt haben, dann dürftest du kein erhöhtes thrombose oder schlaganfallrisiko haben... insofern seh ich für die schwangerschaft nicht das problem... aber das kann wohl am ehesten dein behandelnder neurochirurg oder neurologe beurteilen...


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ana883

scheinbar hat sich das etwas mehr vernarbt, aber ob die narbe nur nach aussen dicker ist (und das gefäß innen also genauso durchlässig) oder ob es innen auch etwas dünner geworden ist, weiss keiner... und ich MRT ist derzeit nicht möglich (da metall im Kiefer)


ana883

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

wann hattest du denn den unfall?


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ana883

vor einem jahr


ana883

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

meine güte... da hast du aber wirklich glück gehabt.... dann würde ich wohl an deiner stelle doch mit dem behandelnden arzt sprechen, bevor du schwanger wirst. nicht, dass das erhöhte kreislaufvolumen oder andere begleiterscheinungen der ss die verletzungen deines gehirns negativ beeinflussen... ich hoffe, dass deine überbleibsel noch besser werden und du gesund in die schwangerschaft gehen kannst...