Elternforum Bitte noch ein Baby

Baby Nr. 2 und Stillen

Baby Nr. 2 und Stillen

J93

Beitrag melden

Hallo, Ich habe im April letzten Jahres meinen Sohn zur Welt gebracht. Mein Mann und ich wollen auf jeden Fall ein zweites Kind. Daher habe ich jetzt schon Mal angefangen Temperatur zu messen ab Zyklustag 9. Allerdings schaffe ich es eigentlich so gut wie nie mehr als zwei Stunden am Stück zu schlafen und manchmal konnte ich auch erst messen, wenn ich den Kleinen ca. 5 Minuten getragen habe. Jetzt schwankt meine Temperatur zwischen 36,62 und 36,79 und ein wirkliches Hoch kann ich nicht erkennen. Die Kurve ist eher zackig. Bedeutet das nun, dass kein Eisprung stattgefunden hat oder ist die Temperatur unter diesen Bedingungen einfach nicht auswertbar? Nach Zervixschleim hätte mein Eisprung am 11. +/- 1 sein müssen, aber das sagt ja nicht viel aus. Kennt sich da jemand aus? Viele Grüße und vielen Dank schon Mal im Voraus


zahra1995

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J93

hallo, ich wollte vor paar jahren zur verhütung und einfach mal zum üben die tempi messen. konnte ich voll vergessen. ich bin immer im schlaf unterbrochen worden. oder der kleine hatte mich geweckt mit schnell pipi oder mama koooooooomm. naja ich springe auf und schluss ich tempi messen. was ist mit stillen? lg zahra


J93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zahra1995

Danke für deine Antwort. Das Stillen an sich ist jetzt eigentlich kein Problem (bis auf, dass dadurch auch der es verhindert werden kann) ist nur einfach der Grund für meinen sehr unregelmäßigen Schlaf


Aysemih

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J93

Also die temp Methode ist ja nur ne begleit Methode ohne andere Methoden kann man es nicht so verwenden. Es gibt aber so Automatische Messgerät die man über Nacht vaginal einführt und die mehrmals messen und den Niedrigsten wert nehmen. Ich habe gehört das stillende Mütter oder Frauen mit unregelmäßiger Nacht diese Gerste verwenden


Mamibee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J93

Habe es mit Tempi auch schon probiert, daran aber total verzweifelt bin nun auf ovus umgestiegen, war für mich zumindest die entspanntere Version. Stille aktuell auch noch, meine Frauenärztin hatte mir sogar dazu geraten vor dem zweiten Baby besser abzustillen, da es sehr kräftezehrend sein kann mit Schwangerschaft und stillen. Hoffe du findest für dich die beste Lösung


Sonse123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamibee

Bitte nicht zum abstillen drängen lassen. Schon gar nicht von einer Gynäkologin, ohne driftige Gründe!!. Meine hatte mir einen Vortrag gehalten, wie ich abzustillen habe bla bla bla. Ja, mein hb Wert war zwischendurch Mal niedrig, aber nie dramatisch. Mit floradix etwas nachgeholfen. Ich habe nicht abgestilllt, ist schließlich meine Entscheidung. Es war die beste!!!! Zwar Tat es in der Schwangerschaft, gerade auch zum Schluss hin, immer mehr weh, da die Brustwarzen empfindlich werden, aber es hat sich gelohnt. Ich hab gestillt und unser Baby profitiert nun davon. Sie konnte sofort nach der Geburt lostrinken, der milcheinschuss Tat nicht so weh und die Brustwarzen werden nicht wund. Nun Stille ich Tandem. Es ist okay so. Mutter Natur weiß schon, was sie da tut :)


Bibilina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J93

Hi! Bei mir genauso, Töchterchen kam im Mai. Bin jetzt auf den Trackle gewechselt. Der misst deine niedrigste Temperatur nachts (was übrigens die "echte" Basaltemperatur ist). Die Kurven damit sind nicht zu vergleichen mit den morgens gemessenen Werten. Die konnte man bei mir aufgrund der immer noch stark unterbrochenen Nächte, auch in die Tonne kloppen