Arianna
Hallo zusammen, meist lese ich hier ja nur still mit, aber gerade könnte ich auch einmal etwas Zuspruch oder Rat gebrauchen. Mein Mann und ich haben bereits eine 3-jährige Tochter und versuchen derzeit wieder schwanger zu werden. Wir sind jetzt im 6. ÜZ. Ich überwache meinen Zyklus durch Beobachtung von Zervixschleim und Muttermund sowie Ovulationstests und weiß daher eigentlich immer ziemlich genau, wann ich meinen Eisprung habe. Nun war es diesen Zyklus so, dass ich Ende Dezember ziemlich erkältet war mit Husten, Schnupfen und Kopfschmerzen (hab auch entsprechend Erkältungsmedis genommen). Mein Eisprung hätte eigentlich in der ersten Januarwoche kommen sollen (seit einem halben Jahr ist der Zyklus meist recht regelmäßig mit 32-34 Tagen). Ich hatte diesen Monat aber keinen positiven Ovulationstest (am 7.1. leicht positiv, aber Testlinie nicht stärker als Kontrolllinie) und war daher davon ausgegangen, dass ich diesen Monat wegen der Erkältung und generell Stress wohl gar keinen Eisprung gehabt habe. Wir haben diesen Monat auch nur einmal am 3.1. geherzelt. Tja, und jetzt sitze ich hier und bin vermeintlich 5 Tage überfällig. Die Mens lässt auf sich warten, der Schwangerschaftstest, den ich vor zwei Tagen mit MU gemacht habe, war aber negativ. Kennt jemand so eine Situation und kann mir vielleicht sagen, wie lange man dann auf die Durchbruchblutung warten muss? Wann würdet ihr nochmal testen bzw. zum FA gehen, um das abklären zu lassen? Die Warterei macht mich langsam mürbe - einerseits ist die ausbleibende Mens ja ein gutes Zeichen und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, aber diese Ungewissheit macht mich fertig. LG, Arianna
Wenn der letzte GV am 3.1. war, müsste der Test inzwischen anschlagen, wenn es geklappt hat. Bei mir hatte sich letztes Jahr einmal der ES wegen Krankheit um eine volle Woche verschoben. Aber dein Zyklus ist ja eh schon etwas länger. Ich würde das beim Arzt abklären.
Ja er war noch nicht...aber laut dem ziehen das ich seit vorgestern habe musste er spätestens bis morgen sein:-)