Sophie0612
Hallo meine Lieben...
Ich hoffe ich bin hier im richtigen forum...
Ich erzähle mal kurz meine Geschichte:
Ich durfte am 19.04. das erste Mal positiv testen. Die tests wurden leider nicht wirklich stärker und am 24.04. bekam ich auch Blutungen. Nicht stark, nicht lange und auch keinerlei Schmerzen. Am 27.04. war ich bei meiner FÄ, weil sie gerne schauen wollte ob alles abgegangen ist und so. Und Blut wurde mir abgenommen. Am 04.05. war ich auch nochmal bei meiner Ärztin weil mein Hcg-Wert bei 8 lag. Sie wollte nochmal schauen und Blut kontrollieren. Am 05.05. rief sie mich an, dass der Wert auf 22 gestiegen ist. Kein großer Sprung und ich denke auch erstmal nicht weiter besorgniserregend. Sie sagte, es KANN eine ELSS sein, muss aber nicht. Wir kontrollieren weiter. Im US war nie irgendwas unauffällig. Nun fangen seit Freitag ungefähr wieder SS-Symptome an. Meine Brüste werden immer praller, Brustwarzen sind empfindlich und ziehen im Unterleib. Aber nicht wirklich einseitig. Hauptsächlich mittig. Und auch keine Schmerzen... Nur ziehen. Ich muss ständig auf pipi. Ich weiß es ist bekloppt, aber ich habe zwischendurch auch immer mal getestet. Die tests waren nie negativ. Sie sind langsam und minimal gestiegen. Aber der Anstieg von gestern morgen auf heute ist (meiner Meinung nach) ziemlich doll. Und das macht mir Angst. Ich habe keinerlei Schmerzen oder so. Ich war heute nochmal beim Blutabnehmen und Donnerstag habe ich nochmals einen Termin bei meiner Ärztin.
Hat von euch schon mal jemand sowas durch und es war nichts schlimmes? Oder es war genauso und eine ELSS? Ich hab grad das Gefühl, ich werde verrückt.
Ich lade mal noch ein Bild hoch. Der oberste test ist von Donnerstag Nachmittag, in der Mitte von gestern früh und der unterste von heute morgen.

Interessant ist eigentlich nur, wann deine letzte echte Regelblutung war. Bitte mal kurz hier posten. Denn danach berechnet sich die jetzige Schwangerschaftswoche. Nur wenn man weiß, in welcher Woche du bist, kann man etwas sagen. Denn ab der 7. SSW (gerechnet ab dem ersten Tag der letzten Regelblutung) muss im Ultraschall ein Embryo plus Herzschlag auftauchen. Die 7. Schwangerschaftswoche beginnt 6 Wochen und einen Tag nach der letzten echten (!) Regelblutung (6+1). LG
Hey.
Vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte meine letzte "echte" regelblutung am 24.03.. Ich weiß nicht genau, wo ich dann wäre. 6+5? Ist das richtig? Also Anzeichen einer intakten SS gibt es nicht. Hcg Wert war am 27.04. bei 8, eine Woche später am 04.05. bei 22. Also viel, viel zu wenig. Wo der Wert gestern lag, werde ich dann morgen erfahren. Mir macht es einfach nur Angst, dass der hcg-Wert steigt, obwohl er seit Anfang an nie wirklich hoch war.
Ihr haltet mich bestimmt für bekloppt, aber ich hab schon überlegt, ob ich ganz kurz nach dem "Abgang" schon wieder einen Eisprung gehabt haben könnte und sich dann doch was eingenistet haben könnte? Aber das ist ja rein biologisch gar nicht möglich, richtig?
Morgen hoffe ich mehr erfahren zu können, ob es einen Grund hat, warum mein Hcg steigt oder ob es einfach eine "ist-halt-so-Situation" ist.
Du wärest jetzt schon in der 8. SSW, und da müsste der HCG-Wert richtig hoch sein (vierstellig) und ein Embryo zu sehen sein. Sprich morgen mit deiner Ärztin, es gibt auch andere Ursachen für einen leicht erhöhten HCG-Wert außerhalb einer Schwangerschaft. LG
Oh... Okay. Danke für deine Antwort...
Hallo Sophie
Ich kann dir nur von meiner ELSS berichten. Ich hatte bei ES+13 einen leicht positiven Test. Bei ES +16 habe ich dann Schmierblutungen bekommen, die bis zu meiner Diagnose 2,5 Wochen später blieben (mal fast weg, dann wieder stärker). Mein HCG ist in dieser Zeit gestiegen, dann gefallen, dann plötzlich wieder gestiegen (bilderbuchhafte Verdopplung bis 1500) und am Ende wars doch eine ELSS. Gesehen hat man im Ultraschall bis zur OP nie was. Außer den Blutungen hatte ich nie Beschwerden, vllt ein leichtes Drücken am Eileiter.
Ich weiß aber auch, dass es bei einer Fehlgeburt ewig gehen kann bis das HCG aus dem Körper raus ist. Vor allem ohne richtige Abbruchblutung.
Hast du Medikamente bekommen? Oder die Empfehlungen zu einer Ausschabung?
Das beschleunigt das alles etwas, ist natürlich aber auch Einstellungssache.
Generell muss ein Frauenarzt immer den Verdacht auf eine ELSS ausschließen, wenn nix im Ultraschall zu sehen ist.
Bei den geringen HCG Werten sieht man aber nie was.
Ich drücke dir die Daumen, denke aber, dass du wegen der geringen HCG Werte eher beruhigt sein kannst, dass es keine ELSS ist. Einfach weiter überwachen lassen.