Tami2610
Hallo
Das geht an die Mamas die schon zwei Kinder haben oder ein zweites Planen.
Wie viel Jahre unterschied haben eure Kinder?
Ist es anstrengend, wenn die Kinder wenig Unterschied haben?
Ich habe nach der Geburt von meinem Sohn mit der Pille angefangen und die Packung ist fertig, wenn er 9 Monate alt ist. Ab da wollte ich die Pille absetzten und mit dem Üben beginnen. Ich überlege jetzt aber,
ob ich jetzt schon aufhören soll. Mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Monate.
Wie ist es bei euch so? Ist der Altersunterschied zu klein ?
Das solltest du mit deinem Gynäkologen abklären. Es geht nicht um den Altersunterschied, sondern um die Gesundheit von Mutter und Kind. Von Organversagen bis zur Totgeburt ist da so einiges an Risiken stark erhöht. Das wäre das erste, was ich berücksichtigt hätte.
Meine Frauenärztin hat gemeint ich soll 6 Monate warten. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate. Diesen einen Monat werde ich auch noch warten
Meine "großen" haben einen Abstand von 12 Monaten, ja es war anstrengend, zumindest die ersten 6 Monate. Danach wurde es immer leichter und toller nun sind die beiden die besten Kollegen, quasi wie zwillinge.
Uns gefällt das so gut, das wir es auch noch ein zweites Mal gemacht haben. Unser Bauchwurm wird 18 Monate Jünger als das Schwesterchen sein
Alle 4 sind Absolute Wunschkinder, der Abstand war auch so geplant, sie haben immer jemanden. Egal ob Zuhause, im Urlaub, bei Oma & Opa...
Mein Bruder ist auch 15 Monate älter als ich, wir haben auch gestritten, wie normale Geschwister eben, aber wir sind immernoch mega gut miteinander befreundet, das wollte ich auch meinen Kindern weitergeben
Hallo,
Ich bin gerade mit meinem zweiten Kind Schwanger und meine große wird bei der Geburt in ein paar Wochen voraussichtlich 15 Monate sein. Ich muss sagen, dass ich wirklich froh bin, dass meine Kleine jetzt am Ende der Schwangerschaft schon sehr gut laufen kann, auch mal 5 Minuten ohne Aufstand warten kann und anfängt ihre Wünsche zumindest mit zeigen oder in ihren eigenen "Worten" auszudrücken. Viel kleiner hätte ich den Abstand nicht gewollt - inzwischen ist es schon sehr anstrengend (33 SSW, geplant waren 18 Monate, aber unser Engelchen sah das anders ).
Ich glaube, dass es gut wäre, erst mit 9 Monaten anzufangen zu üben. Dann hat dein Körper auch wieder etwas mehr Zeit Nahrstoffreserven aufzubauen. Ich muss diesmal Eisen und Magnesium nehmen, was letztes Mal nicht nötig war.
Unsere sind 1,5 Jahre auseinander. Meine Erfahrungen mit den beiden und mit Kindern mit ähnlichen Abständen im Freundeskreis zeigen mir, dass jeder Monat zählt. Sowohl in der Schwangerschaft als auch im ersten Lebensjahr. Es hilft, wenn das erste Kind besser schläft, die ersten Zähne schon hat, schon krabbelt oder läuft, schon Bücher anguckt während das Geschwisterchen gestillt wird/Flasche bekommt etc. Später, wenn sie größer sind, ist es unwichtig, ob es nun 14 oder 17 oder 20 Monate sind. Aber am Anfang fand ich den Unterschied enorm. Und nicht zuletzt darf man halt auch nicht davon ausgehen, dass immer alles glatt läuft. Und sei es nur, dass man einfach nur fertig ist während der Schwangerschaft. Da hilft jeder Monat, in dem das erste Kind älter ist und mehr kann, finde ich :-)
Hey, Wir sind momentan am üben für unser erstes gemeinsames Kind . Seine beiden sind 5 1/2 und 3 Jahre alt und meine ist 4 Jahre alt . Ein kleiner Altersunterschied ist schön allerdings sehr anstrengend. Es ist deutlich einfach wenn ein Kind schon durch die trotzphase gegangen ist und schon vieles alleine kann. Meine Schwester hat einen Sohn der im August 2 Wird und wollte ursprünglich ein Geschwisterchen für ihn mit einem kurzen Altersunterschied. Nun hat sie Zwillinge. Damit hat sie natürlich nicht gerechnet und ohne viel Hilfe geht da nichts. Sie schläft kaum und es ist sehr anstrengend. Die Zwillinge sind Frühchen und inzwischen 5 Monate alt ( korrigiert 3 Monate).
Meine beiden kleinen sind 1,5 Jahre auseinander. Wir wollten immer einen geringen Abstand und wollen noch einmal nachlegen :) LG Jacqui
Zwischen den beiden liegen ungewollt knapp 8 Jahre und heute empfinde ich den Abstand als ideal... Die beiden sind groß und selbständig genug, dass ich sie morgens zwar antreiben, aber nicht mehr komplett anziehen muss, sie können mal helfen, während ich in Ruhe duschen gehe, auch im Garten oder beim Haushalt kann ich mal schnell was allein machen und die Kinder beschäftigen die Maus mal für eine halbe Stunde... Der große Abstand war allerdings wie erwähnt nicht so gewollt, wir hatten uns eigentlich so drei Jahre zur Mittleren gewünscht, aber Mademoiselle wollte nicht, wie wir das wollten und nachdem wir dann irgendwann nach drei Jahren aufgegeben haben, schlich sich der kleine Schlingel doch noch ein... Daher ist uns der Abstand mittlerweile völlig egal, Hauptsache, sie ist da und komplettiert uns...