Elternforum Bitte noch ein Baby

Alkohol

Alkohol

Sarah_1989

Beitrag melden

Eine Frage an euch zum Thema: Alkohol. Ich selbst trinke sowieso nicht so oft Alkohol und jetzt, da wir schwanger werden wollen natürlich sowieso gar keinen mehr. Gestern Abend hat mein Mann sich ein Bier aufgemacht und hat es dann aber doch nicht getrunken, weil uns eingefallen ist, dass das eventuell beim Schwanger werden schaden könnte. Sollte der Mann auch keinen Alkohol trinken, weil das die Spermaqualität beeinflussen kann oder ist das völlig egal? Wir waren uns da echt gar nicht sicher, aber vom Gefühl her denke ich, dass es nicht förderlich ist oder?


zümrüt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_1989

Alle negativen einflüsse soll man sein lassen bei nicht schwanger auch. Der Mann kann Rauchen trinken das beeinflusst das Erbgut nicht die Spermien direkt. Bei der Frau ist auch graviernt mit der Versorgung Mutterkuchen. Und natürlich Frühgeburt oder schlechte Geburt... Also wenn man gesunde Kinder haben möchte no ...von schlechten Sachen.


Pupsi29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zümrüt

Sorry,dann sollte man aber nicht mehr raus gehen,denn draußen gibt es Abgase.......


Sarah_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_1989

Also für mich als Frau die das Kind austrägt, ist es für mich persönlich ganz klar in der Schwangerschaft weder zu rauchen oder zu trinken. Das kann und soll jeder handhaben wie er bzw. sie möchte, aber für mich persönlich ist das klar. Meine Frage mit der Spermaqualität ist aber ernst gemeint. Es geht nicht darum, auf alles zu verzichten und sich in Watte einzuhüllen oder dem Mann zu verbieten Alkhohol zu trinken. Aber wenn ich weiß, dass ich in diesen Tagen meinen Eisprung haben werde und wir gerne ein Kind wollen ist es für mich und meinen Mann selbstverständlich, dass auch der Mann auf Alkohol verzichtet, WENN dies einen negativen Einfluss auf die Spermienqualität hat. Und das war auch interessehalber meine einzige Frage: Hat Alkohol einen Effekt auf das Ejakulat oder nicht?


zümrüt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_1989

Ok dann sprech ich mal Laut Studien. Mehr als 5 Bier pro woche schwächt die Beweglichkeit der Spermien. Und Mehr wenn Snaps oder härters getrunken wird reduziert die Samen um die hälfte. Aber keine Angst in einem Erguss sind minds. 300000 Spermien. Also wenn Alkohol getrunken wird werdens 150000. Aber wenn du es so siehst wie pupsie spreibt kann alles beeinflussen heutzutage tuts lämlich auch die Gen manuplierte Nahrung. Oder Radioaktivität ...usw.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zümrüt

magst du mir mal den Namen der Studie nennen? Würde ich gerne mehr drüber wissen. War das ne deutsche Studie? Wer hat die gemacht? Danke dir schon mal!


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_1989

Also, wir haben zwei gesunde Kinder. Bei beiden haben weden mein Mann noch ich während der Hibbelzeit auf Alkohol verzichtet. Also hin und wieder nen Glas Wein oder nen Bier. Auf Feier auch mehr. Sobald ich wusste, dass ich schwanger bin (beide Mal an NMT) habe ich keinen Tropfen mehr angefasst, auch nicht in gekochten Soßen oder so. Ich glaube nicht, dass ein Bier sich auf die Spermienqualität auswirkt. Habe aber auch keine Studie parat, die das belegen würde. Ich glaube, wenn für euch zu einem schönen Abend zu zweit ein Glas Bier dazu gehört, dann ist das völlig ok. Macht das. Wenn man entspannt ist, ein Bier genießt und die Stimmung sich auch entspannt, herzelt es sich doch auch entspannter. Und je entspannter alle sind, desto mehr Herzen, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass es klappt. :)


Sarah_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_1989

Okay, danke euch! Ich glaube ich mache mir momentan einfach zu viele Gedanken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_1989

Hallo, stimme Pupsi da voll und ganz zu. Lebt ihr noch oder vereitelt ihr nur noch vor euch hin? Leute, wenn Kiwu besteht sollte er nur ein Bestandteil sein und nicht das eigene Leben beinhalten! Lg