Elternforum Bitte noch ein Baby

1. ÜZ beim ersten Kind mit 38, zweites Kind mit 40?

1. ÜZ beim ersten Kind mit 38, zweites Kind mit 40?

sandramo

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich wurde beim 1. Kind mit fast 38 Jahren im 1. ÜZ spontan schwanger. Nun bin ich 40 und wir wünschen uns ein zweites Kind. Gibt es hier Erfahrungswerte von Frauen, die auch recht spät noch im 1. ÜZ schwanger wurden und es auch beim 2. Kind ähnlich gut verlief? Oder umgekehrt, dass es beim ersten Kind problemlos verlief und das zweite Kind Jahre auf sich warten ließ? Aufgrund meines Alters frage ich mich, wie lange ich noch eine Kinderwunschbehandlung hinauszögern kann,.. Viele Grüße


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandramo

Das ist bei jeder Frau anders. in der 1. ÜZ werden die wenigsten schwanger. Ich kann nur von mir ausgehen. Mit 24 J. hat es 3/4 Jahr (9.ÜZ) gedauert und mit 38 J. nur 4.ÜZ. Mit 40J. gabs einen Glücksschuss, aber 7.SSW ein MA. Familienplanung ist mit 2 Kindern beendet.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandramo

Beim ersten Kind 6 üz mit 29 Jahren. Nun beim zweiten mir 38 Jahren hat es ca 24 üz gedauert.


Jofrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandramo

Das ist echt ganz verschieden. Ich bin 24 und bei uns hat es im 5. ÜZ geklappt. 1. ÜZ ist eher selten und echt ein Glücksfall - egal in welchem Alter. Wenn es bei dir mit 38 so schnell ging, ist das doch aber vielleicht ein gutes Zeichen. Du scheinst auf jeden Fall ja noch gut fruchtbar zu sein. 40 ist nur 2 Jshre später. Es kann wieder schnell klappen oder eben auch länger dauern. Ich wünsche euch jedenfalls viel Erfolg für einen zweiten Krümel!


Alele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandramo

Ich würde sagen einfach probieren! Mein Mann und ich sind wohl Einhörner, denn ich bin jetzt das dritte mal im 1.ÜZ schwanger geworden Denke es gibt da nichts, was es nicht gibt! Bei der ersten SS war ich 27, jetzt 30


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandramo

Ich denke auch , dies ist bei jedem unterschiedlich . Bei mir war es so : 1. Kind mit 22 Jahren: 2 Zyklen 2. Kind mit 24 Jahren : 1 Zyklus 3. Kind mit 27 Jahren: 3 Zyklen 4. SS mit 32 Jahren: 1 Zyklus ( Eileiterschwangerschaft) 4. Kind mit 32 Jahren: 1 Zyklus 5. Kind mit 35 Jahren: 1 Zyklus 6. Kind mit 37 Jahren: 1 Zyklus 7. SS mit 41 Jahren : 1 Zyklus ( Windei ) Und nun hoffe ich , dass es nochmal so schnell klappt … aber ich habe Angst, wegen meinem Alter. Ich wünsche Dir viel Glück !


Anonym24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandramo

Also beim 1 Kind bin ich direkt im 1 ÜZ schwanger geworden aber jz versuchen wir es mit dem 2 Kind und es hat bis jz noch nicht geklappt versuchen es schon 2 Jahre mit dem 2 Kind also es ist wirklich unterschiedlich


MissMieze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandramo

Ich bin 3 mal im 1. ÜZ schwanger geworden. 1. Mal mit 29 2. Mal mit 31 3. Mal mit 36 (Windei, FG). Ich war also zuversichtlich, dass es nach der FG auch schnell wieder klappen würde, warum auch nicht, hat ja bereits 3 mal funktioniert. Aber Pustekuchen, hat dann fast ein Jahr gedauert, bis ich wieder schwanger wurde. Man kann also nicht unbedingt von den vorherigen SS auf die nächste schließen.


sandramo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandramo

Danke für eure zahlreichen Antworten!! Dann bin ich mal gespannt, wie es weitergeht :)


Mexone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandramo

Ich finde deinen Kinderwunsch total in Ordnung. Es ist schließlich nicht dein erstes Kind. Die Argumentation, dass das Kind dann früher alleine sein wird, trifft nach meiner Meinung nach auch nicht zu. Dein Kind wird noch eine lange Zeit etwas von euch haben, sofern ihr gesund bleibt. Etwas passieren kann immer. Ob man nun etwas älter oder jünger Eltern geworden ist. So etwas liegt nicht in unserer Hand. Ausserdem denke ich, dass Qualität bei einer Beziehung mehr wiegt als Quantität. Zumal dein Baby auch 3 ältere Geschwister hätte. Der Zusammenhalt von Geschwistern kann auch im Erwachsenenalter sehr viel halt geben. Ich finde es einzig und alleine wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass eine Behinderung in Frage kommen könnte. Es muss auf keinen Fall sein aber es könnte. Ich finde man muss durchsprechen, ob man das als Familie schafft und annehmen kann. Einen Abbruch bei einer Behinderung im Fall der Fälle, fände ich persönlich nicht in Ordnung. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Ich kann gut nachempfinden, dass nach einem Abort der Kinderwunsch stärker wird oder vielleicht aus dem Unterbewusstsein ins Bewusstsein rückt. Bei mir ist es momentan auch so. Und ich kann mir nicht mehr vorstellen damit zu warten. Ich wünsche dir alles Gute und dass du zu einer, für dich richtigen Entscheidung kommst. Hör einfach in dich hinein und dann wirst du relativ schnell merken was für dich richtig ist. Andere können zwar ihre Meinung sagen, aber letztendlich leben sie nicht dein Leben. Ich kenne übrigens 2 Mamas die beide um die 40 noch Kinder bekommen haben. Beide gesund :) ganz liebe Grüße