Glaseule
Hallo, wenn Ihr z. B. Gläser mit Papierschnipseln beklebt, um Windlichter draus zu machen, was für einen Kleister nehmt Ihr da? Würde das gern mit meiner Zweijährigen machen, aber noch nicht so richtig einen Plan, wie.
Ich nahm für meine anderthalb jährige den billigsten Tapetenkleister ausm Baumarkt. Du bist beim basteln eh dabei, da schiebt sie sich sicher keinen Löffel voll rein... Bei uns wanderte gar nix Richtung Mund, wenn du unsicher bist, lass dir das Datenblatt vom Kleister geben und befrage arzt oder giftzentrale.
ich habe für sowas kerzenpotch genommen... kannst du mal nach googeln, gibt es bei uns zb auch im Rofu Spielwarengeschäft bei den Bastelsachen. Ist fertig angerührt. Wird nur noch umgerührt und ist immer griffbereit. Glibbert nicht so wie Kleister. Mit Kerzenpotch macht man eigentlich Serviettentechnik auf Kerzen. Ich habe mit dem Zeug schon einiges gemacht und benutze ihn wie Kleister, einfach weil ich den jederzeit griffbereit habe und nicht erst noch anrühren muss. Habe damit auch eine Laterne mit dem Kind gemacht, also es auf einer PET-Flasche mit Transparentpapier ausprobiert, ging auch ohne Probleme.
Hallo Mehlklebstoff! Selbst wenn die 2jährige mal die klebrigen Finger ablutscht, kein Problem. Ich mache aber nur jeweils die Hälfte des Rezepts, da er sich nicht lange hält http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=315&titelid=704 viele Grüße
Ganz normalen Metylan Tapetenkleister. Das ist nichts anderes als modifizierte Staerke und Cellulose, nix Giftiges. Du kannst ihn sehr duenn anruehren, dann ist das leichter zum Saubermachen und nicht so ein Gepatze. lg niki
.