Teufel89
dem guten kleinen mann ist alles nach 3 minuten (vielleicht auch mal fünf) langweilig :-/
Hallo, ist bei uns genau das gleiche. Das einzige, womit er sich wirklich lange beschäftigt, ist sein Besen. Damit läuft er überall hin und findet das ganz toll - mein Rücken allerdings nicht, weil er leider noch eine Hand zum Festhalten braucht. Ich denke aber, mit 1,5 Jahren ist das völlig normal. Da haben die Kleinen noch soooo viel zu entdecken, dass sie sich einfach nicht lange mit einer Sache wirklich beschäftigen können.
1,5 Jahre ist das richtige Alter, um die Kinder in den Haushalt mit einzubeziehen.
Wäsche in / aus der Waschaschine räumen,
Spülautomat ausräumen,
Tischdecken,
Staubwischen,
Saugen, Boden wischen,
Einkauf ausräumen,
Windelpackung auspacken und ins Windelfach räumen,
Oder auch eine geschlossenen Windel- oder Toilettenpapierpackung zum draufsteigen, setzen und ausprobieren geben.
Mit helfen dürfen ist ne prima Beschäftigung.
Dann dauert die Hausarbeit zwar länger, als wenn man es alleine macht, aber die Kinder sind stolz schon so toll helfen zu können. Und sie sind beschäftigt.
Bücher anschauen, geht mit etwas mehr Ausdauer bei meiner Tochter, oder wenn ich mit Oma mit im Raum bin, da kann sie sich komischer Weise auch super allein beschäftigen... Ansosnten ist es glaube ich altersbedingt, dass ebend nciht lange gemalt wird, oder was auch immer man den Mäusen anbietet. Ach Rummatschen mit Guasch-Farben, das geht auch mal so 10min- viertel Stunde, ist natürlich dann mit anschließendem Groß-Reine-Machen verbunden
Liebe Grüße 2Mädchen-Mama
Schaukeln - hoffe nur, dass dann das Anschwunggeben nicht irgendwann langweilig wird!
Die letzten 10 Beiträge
- Kennt ihr das? 100 Spielsachen – aber nix ist spannend…
- Wanne/Unterlage für Kinetic Sand
- Auflösung meiner Bastelsachen
- Aufbewahrung mal und bastelsachen
- Ostern
- Puppe
- Hat jemand Erfahrung mit Edding Permanent Spray
- Trocknet Stempelfarbe auf Acrylfarbe?
- Knete - welche?
- Stoffe und Zubehör für Babykleidung