Trostbergerin
Hallo, bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin. Aber ich möchte mal euere Meinung hören. Meine Tochter hat wieder einmal die Wand mit Buntstifte bemalt. Was sich leider nicht mehr wegmachen läßt. Die Fliesen im WC malt sie dauern an, aber das kriegt man mit Spülmittel wieder weg, ebenso vom Parkett. Meine Tochter ist 3 1/2 Jahre alt. Wenn ich sie schimpfe bzw. sage, dass man das nicht machen darf, sagt die Oma gleich das hast du auch gemacht und das machen andere Kinder sicher auch. Natürlich sagt sie das auch noch vor meiner Tochter. Wie diese mir folgt könnt ihr euch ja vorstellen..... Dürfen eure Kinder das bzw. machen die das auch? Vielen Dank für euer Meinungen.
Natürlich NEIN! Ich würde mich bedanken, wenn mein Kind statt Papier die Wände oder Fliesen benutzen würde. Einmal gebe ich jedem Kind das Recht, sich an Unbekanntem auszuprobieren, aber dann ist Schluß. Und sie haben sich bislang daran gehalten. Gemalt wird auf Papier und fertig. Ich würde mir die Oma mal zur Brust nehmen und ihr klarmachen, dass sie mit ihrer Aussage das Verhalten nur noch verstärkt. Mein Tipp: Ausreichend Papier hinlegen und klipp und klar darauf hinweisen, dass nur darauf gepinselt wird; eine Dreieinhalbjährige müßte das wirklich verstehen. Linda
Natürlich darf man bei uns NICHT die Wände bemalen. Kenne auch niemanden, bei dem man das "darf". Das geht gar nicht. Nimm Deinem Kind als Konsequenz die Stifte weg und/oder laß es nur noch unter Aufsicht damit malen und sag Deiner Mutter, daß Du gerne möchtest, daß Dein Kind den Wert von Gegenständen kennenlernt und auch, daß man nichts mutwillig bemalt und damit zerstört (wenn auch "nur" optisch). Wenn Deine Tochter das jetzt nicht lernt, wann denn dann?! Komische Einstellung, die Deine Mutter da hat. Aber glücklicherweise erziehst Dein Kind ja DU, nicht Deine Mutter-also mach ihr das auch klar.
Hallöchen!
Natürlich dürfen unsere Kinder NICHT die Wände, den Boden oder die Fliesen anmalen! Als Konsequenz würde ich alle Buntstifte wegnehmen (je nachdem für sogar mehrere Wochen; halt immer wieder mal probieren). Bezüglich der Oma: sprich mit ihr. Sag ihr, dass die Kleine gerne IHRE Wände anmalen darf, wenn sie es so "toll" findet (schließlich hat sie ja Erfahrung damit, denn du hast es ja auch früher so gemacht). Aber auf keinen Fall duldest du, dass das Kind es in deiner Wohnung macht. Paß auf, denn, wenn deine Kleine es bei euch "darf", wird sie u.U. auch bei Freunden, Bekannten die Wände anmalen. Und dann darfst du die Malerkosten übernehmen!
Sprich also mit deiner Tochter, sag ihr, dass du ihr bei Wiederholung alle Stifte wegnimmst und sprich auch mit der Oma.
Viel Glück und viele Grüße,
Moni
Nein, auf keinen Fall - und da solltest du dich gegenueber deiner Mutter durchsetzen (es ist dein Haus, dein Kind, deine Regeln. Wenn Oma meint, das ist ok, dann soll sie bitte nur bei Oma die Waende anmalen). Dafuer hat unsere eine Tafel - vielleicht waer das ja was fuer euch? Oder grosse Blaetter (A2/A1) an der Wand aufhaengen LG Connie
Hallo nein natürlich nicht. Mein Sohn (mittlerweile 7) malt aber auch gerne an Wände bzw. auf grooooooße Flächen... daher hat er eine große Wandtafel die er liebend gerne nutzt u. wir haben alte Tapetenrollen die er bemalen darf. Der Oma würde ich mal erklären dass sie zwar sagen darf was du auch als Kind gemacht hast - aber bei solchen Sachen sehr wohl dazusagen muss dass es dennoch nicht erlaubt ist u. erklären auch WARUM..... viele Grüße
nein, auf keinen fall!!!! meine mutter mischt sich ja auch gerne ein und sagt dann immer lass das kind doch, aber das ist dann, wenn ich meine zwei bei ihr nach der arbeit abhole. ich habe es aufgegeben da irgendwas zu meinen kindern zu sagen, weil sie es natürlich ausnutzen, wenn oma zu ihnen hällt. ich hebe mir das für das auto auf und danach wissen sie wenn die uhr 10 geschlagen hat. ich versteh allerdings nicht warum die ihr die stifte nicht wegnimmst. meine haben natürlich auch mal die wand angemalt und danach waren alle filzer und buntstifte weg und sie mußten fragen, wenn sie malen wollten. bis sie gelernt haben wo man malen darf und wo nicht. mit 3,5 jahren weiß man schon sehr wohl was man darf und was nicht. ist denn oma immer da, wenn nein, würde ich mein kind zur seite nehmen und ihm klarmachen, dass das so nicht geht und alle stifte, sowie blätter entfernen und ihr eine maltafel hinlegen. aus erfahrung weiß ich dass man nicht immer mit den omas reden kann, aber wenn es gar nicht anders geht, dann hilft wohl nur in den sauren apfel beissen und hoffen das der knall nicht all zu heftig wird.
Meine Kinder sind fast 4 und 2 1/2 Jahre alt und JA sie dürfen die Wände anmalen, ABER nur im SPIELZIMMER :) das wissen sie und es ist ok! Lg
Also in einer aussage geb ich deiner mutter recht, dass hat wahrscheinlich fast jedes Kind schon gemacht. Meine 3 haben auch alle dieses Probieren hinter sich, esonders die kleine hat hier ausgiebeig gemalt :-( ABER SIE DÜRFEN DAS SICHER NICHT. Nachdem es das 2. mal passierte hab ich die STifte weggenommen für ein paar Tage, nun klappt es gut.
NEIN, niemals nicht. Haben einige von mir ausprobiert und da gabs echt Mecker. Einer im Klo an der Tapete, meine Lütte den Putz im Wohnzimmer (in ner Nische) usw. Geht gar nicht, ist verboten und wenn es entfernbar war, durften sie zum schrubben antreten. Auch im Kizi gibts das nirgendwo. Wir renovieren, damit es schön aussieht und nicht, damit da jemand rumkrakelt. Dafür gibts Papier, Kreide für draußen usw. Bei einer meiner Freundinnen hat der jüngste Sohn schwarzen Edding genommen - auf die soeben frisch renovierte weiße Wand im Flur! Boah, nee, das ist nicht lustig. Weiß nicht, ob sie inzwischen einen Bilderrahmen drum geklebt haben ... da nicht entfernbar.
Hallo, nein die Wände dürfen natürlich nicht bemalt werden. sonst denken Sie noch das dürfen Sie überall tun. Ich denke es wäre eine große maltafel angebracht im Kinderzimmer oder eine große Tafel für Kreide. Ansonsten gibt es ja auch wasserabwaschbare Stifte für Fliesen im Bad, aber habe keine Erfahrung damit. Der Oma würde ich was erzählen, du erziehst doch dein Kind und das muss sie akzeptieren und ihr müßt an einem Strang ziehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kennt ihr das? 100 Spielsachen – aber nix ist spannend…
- Wanne/Unterlage für Kinetic Sand
- Auflösung meiner Bastelsachen
- Aufbewahrung mal und bastelsachen
- Ostern
- Puppe
- Hat jemand Erfahrung mit Edding Permanent Spray
- Trocknet Stempelfarbe auf Acrylfarbe?
- Knete - welche?
- Stoffe und Zubehör für Babykleidung