strickjackale
Mal blöd gefragt. Meine Tochter liebt das Trampolin im Garten unserer Freundin und ich habe mich gefragt, ob das auch was für uns wäre - sie ist 2 Jahre alt. Hat jemand Erfahrung oder kennt sich aus? Gefahren, Risiken etc. Danke
also wir haben das trampolin von aldi vor zwei jahren gekauft und die investition hat sich voll gelohnt. du mußt drauf achten, dass das netz immer zu ist, wenn sie springt oder wenn sie mal zu zwei drauf sind, dass sie kapieren, dass es gefährlich sein kann, wenn sie gegeneinander in sich rein springen. ansonsten ist dieses teil einfach nur genial und lohnt sich wirklich
klar kann immer was passieren, aber das kann es bei anderen spielgeräten auch
Natürlich gibt es Gefahren, und deshalb müssen Regeln aufgestellt und eingehalten werden. Die Tochter einer Freundin hat sich den Arm gebrochen (ist falsch gelandet), und es gab wohl auch schon Wirbelsäulenverletzungen, wenn man bei einem Salto falsch aufkommt. Normales Rumhüpfen ist aber nicht gefährlicher als Rollerfahren oder Klettern. Wir haben bewusst nur ein kleineres Trampolin (2,44 m) gekauft, weil ich nicht will, dass die ganze Nachbarschaft gleichzeitig darauf herumtobt. Bei uns darf nur einzeln gehüpft werden, im Ausnahmefall, und nur sehr vorsichtig, auch mal zu zweit (aber nicht mit Zweijährigen). Es dürfen keine harten Gegenstände mit rein genommen werden (weil man da draufhüpfen und sich den Fuß brechen könnte etc.). Flache Kissen zum Drüberhüpfen sind erlaubt. Das Netz muss immer geschlossen werden. Alle anderen Familien hier scheinen keinerlei Regeln zu haben, und es passiert auch immer mal wieder was (gebrochene Arme, Platzwunden etc.). Meine Tochter ist bei Freunden auch schon mal aus so einem Riesen-Trampolin gefallen, weil das Netz offen war. Bis auf blaue Flecken und Schürfwunden am Rücken ist zum Glück nichts passiert. Das muss ich hier alles nicht haben.
Wir haben eines im Garten stehen, sehr groß und , wie wir finden, nicht schön anzuschauen ABER es ist bei den Kindern der Hit! Ich glaube nur, 2 Jahre sind zu klein. Sie muß etwas älter sein, oder aber zumindest alleine hüpfen. Beim gemeinsamen Springen passieren viele Unfälle. Und das Netz ist natürlich unabdingbar.
Meine Tochter konnte mit 2 Jahren hüpfen. Ich habe es zum 3. Geburtstag meines Sohnes gekauft, perfekt, super, immer gern genützt. Ausm Bett kann man auch fallen.... Netz zu und immer ein Auge drauf. A.
Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten. Mehrere Kinder auf einmal würde ich nicht zulassen, und in den meisten Fällen wäre ich mit ihr im Trampolin oder ich sehe ihr eben von außen zu. Wir werden uns das noch mal gründlich überlegen und vielleicht auch mal den Arzt fragen. Vielen Dank :))
Trampolin springen ist total sportlich und daher für Kinder, die sich ja heute oft zu wenig bewegen, eine tolle sache. Ich springe im Sommer manchmal auf unserem und merke, wie anstrengend das ist! Im übrigen ist es auch für 2jährige toll, wenn sie sich drauflegen dürfen und man um sie herum auf und abwippt, natürlich nur sanft, um sie nicht total durcheinander zu wibbeln. Und bei uns wird das Trampolin vom Töchterchen (6) im Sommer auch einfach als RÜckzugsort benutzt, also sie nimmt Decken und Kissen mit rein und macht es sich gemütlich, spielt darauf mit ihren Puppen oder liest ... Vor dem Hüpfen muss natürlich alles herausgeräumt werden, damit sich niemand verletzt und auch das Netz nicht beschädigt wird. Sicherheitsnetz ist bei Kindern unbedingt nötig, auch bei großen! Man kriegt dort so viel schwung, da kann es einen leicht herausschleudern. An jedem Trampolin sit so ein Schild mit Verhaltensregeln dran, was man nicht darf. An diese Regeln sollte man sich scho halten, dann verletzt man sich auch nicht. Salto ist selbst auf einem großen Trampolin verboten! Unseres ist glaub ich 3,60 m und auch da steht es drauf. Viel zu gefährlich! Viele Grüße Suse
Die letzten 10 Beiträge
- Kennt ihr das? 100 Spielsachen – aber nix ist spannend…
- Wanne/Unterlage für Kinetic Sand
- Auflösung meiner Bastelsachen
- Aufbewahrung mal und bastelsachen
- Ostern
- Puppe
- Hat jemand Erfahrung mit Edding Permanent Spray
- Trocknet Stempelfarbe auf Acrylfarbe?
- Knete - welche?
- Stoffe und Zubehör für Babykleidung