Elternforum Spielen und Basteln

Textilkleber...statt Nähen

Textilkleber...statt Nähen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, ich hab Faschingskostüme für meine zwei Kiddies gekauft, jetzt sind die unten am Saum einfach eine ganze Spur zu lang, ich schätze mal so 10 cm. Mit nähen hab ichs absolut nicht so, deshalb meine Frage: ich hab letzt im Fernsehen bei so einer Deko-Soap gesehen das da von so einem Pulver die Rede war, in dem Fall wurden Gardinen damit umgeklebt und das Umnähen somit erspart. Hält das wirklich und weiß jmd. wie teuer das Zeug ist? LG twinmumy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kostüme werden nicht täglich getragen, da kann man ruhig aufs vernähen verzichten ;-)) UHU Textilkleber von Goldzack ohne Lösungsmittel nehme ich. dünn auftragen & trocknen lassen. nicht drüber bügeln. wird nicht hart nach dem trocknen. gibt auch noch Gütermann HT2 Kleber, Saumfix mag ich nicht besonders. Hoffe ich konnte wenigstens etwas helfen. lg, sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra, mensch super, danke Dir! Weißt du auch ungefähr wie teuer so eine Tube ist? LG twinny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohje ich gebe zu, der uhu wurde mir immer mitgebracht. google war gerade nicht hilfreich;-(( gibt mit sicherheit noch andere, aber von den aufgezählten weiß ich, daß danach das gewebe elastisch bleibt. lg, sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich kaufe den Textilkleber immer auf dem Maimarkt, da kostet er so ca. 10,-€ u. hält dann mind. 2 Jahre für alles mögliche, ist wirklich super praktisch. In deinem Fall würde ich aber evt. doch eher nähen, da du vielleicht im nächsten Jahr die Kostüme wieder verwenden möchtest u. geklebt ist geklebt, nähen kann man auftrennen wenn die Kinder dann gewachsen sind.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, die Frage hatte ich mir auch schon gestellt, ob es die Möglichkeit gibt das dann irgendwann wieder auseinanderzutrennen. Allerdings kann ich mir auch vorstellen das man das umgenähte beim auftrennen sehen wird, weil der Stoff so fein ist, ist so ein Prinzessinnenkostüm. Ich glaub ich bleib beim kleben *grins* erscheint mir doch etwas einfacher *hüstel* LG und danke :-) Twinny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schlags doch einfach nach innen um und fixier es mit wenigen stichen im bereich der naat! Mach ich oft so wenn die hosen der Kiddys noch zu lang sind ... so kannste es ohne probleme wieder auftrennen und es geht genauso einfach wie nen Knopf annähen! ;-)) LG