Elternforum Spielen und Basteln

Sprudelperlen fürs Bad herstellen

Sprudelperlen fürs Bad herstellen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe gehört, dass man Sprudelperlen fürs Badewasser selber herstellen kann - aber wie?? Wer hat Rezepte für mich? Danke pumpel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

100 g Natron (zb Kaisernatron - bei den Backzutaten) 50 g Zitronensäure (bei den Putzmitteln) 25 g Speisestärke 25 g festes Fett (Kakaobutter, Sheabutter, Palmin) Duft nach Belieben (aufpassen, dass es auch für den Kontakt mit der Haut geeignet ist) Färben auch möglich (Lebensmittelfarbe - aufpassen bei flüssigen Farben, die lassen beim Unterrühren das Natron schon schäumen -> schnell arbeiten) Die trockenen Zutaten gut mischen. Das Fett im Wasserbad auflösen. Dann vorsichtig unterrühren. Konsistenz sollte wie feuchter Sand sein. Die Masse in zb. Silikonförmchen pressen (gut andrücken, da sie sonst auseinander brechen!), stürzen und auf einem Gitter ein paar Stunden trocknen lassen. Ich habe das bisher zweimal probiert. Es funktioniert, allerdings bin ich mit der fertigen Konsistenz noch nicht so überzeugt, die brechen nämlich schnell auseinander.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch eins von mir - hat mir eine Freundin geschickt, ich habe es einfach mal reinkopiert. Die Konsistenz ist super, die sind nicht so leicht zerbroeselt. 150 g Natriumbicarbonat 90g Speisestàrke 70g Ascorbinsàure eventuell Duftoel (orange, mandarine, lavendel, rose.,rosmarin.....halt nix was die Haut reizt wie zb Menthol oder Eukalyptus!!!) eventuell Speisefarbe kleine Foermchen zb.fuer Eiswuerfel .... die trockenen Zutaten sehr gut durchmischen, dann das duftoel gut hineinarbeiten und danach am Besten mit einem Zerstàuber das Wasser nach und nach aufspritzen und sofort mischen ......wenn es zischt sofort gut mischen mit der trockenmasse...........zischen soll es ja erst im Badewasser :=)) wenn du Fett (von wegen Pflegewirkung) dazugeben willst misch noch 40 g Vollmilchpulver zur Trockenmasse und statt mit wasser bindest du das Ganze mit ca 30 g des gewuenschten Fettes (mandeloel, Olivenoel, Scheabutter.-geschmolzen....) . Natuerlich langsam dazugeben damit das Natron mit der Zitrone nicht gleich verzischt.. wenn die Masse formbar ist (so wie feuchter Sand im Sandkasten) in die Foermchen druecken und ein paar Stunden stehen lassen, dann herausloesen und endgueltig durchtrocknen lassen...............viel spass