blacksuede
hallo, kennt ihr das? jedes mal wenn eure eltern euch besuchen, oder ihr zu euren eltern auf besuch fährt (was bei uns bestimmt mind. 2x die woche ist), haben die irgendwas für die kiddies gekauft. Sei es Puppen, Barbies, Roller, Stofftiere oder auch nur Kleinigkeiten.... Vor jedem Weihnachtsfest, Geburtstag etc. weise ich meine Eltern darauf hin, bitte keine Puppen zu kaufen (meine 2 Töchter haben insgesamt über den Daumen gerechnet 15-20 Puppen). Jedesmal ist es dann wieder so, dass Oma oder Opa eine Puppe gekauft hat. Mit den Worten "die hat sie doch im geschäft gesehen, auf eine mehr oder weniger kommt es doch nicht an"....Nun ist es allerdings so, dass sich im Kinderzimmer und im Keller die Spielsachen türmen!!!!!!!! Egal wie oft ich meine Eltern drauf hinweise, es wird IMMER was gekauft. Meine Mädels fragen bei reingehen schon "Oma hast du uns was gekauft?"...das ist doch arg, oder? die schätzen das doch garnicht mehr wenn sie was geschenkt bekommen. Ich bin mit meinem Rat am Ende....was würdet ihr an meiner Stelle tun????? Streit will ich absolut keinen mit meinen Eltern deswegen.... Lg Black
nochmal ein ernstes wort mit ihnen reden, dass du nicht möchtest, daß deine kinder unterm jahr so viele geschenke bekommen, weil sie sich schon über nix mehr freuen können. wenn sie etwas schenken wollen, dann geld. das können die kinder sparen. ich hab das meinen verwandten schon abgewöhnt. meine eltern z. b. kaufen immer tonnenweise süssigkeiten wie milchschnitte, fruchtzwerge, smarties usw. irgendwann hab ich dann mal gesagt, ich möchte das nicht mehr, weil die kinder eh eher zu den stärkeren kindern gehören. nicht dick, aber nah an der grenze. als sie es dann wieder gemacht haben, hab ich es ihnen wieder mitgegeben. danach war ruhe.
wenn die bei denen was bekommen, würde ich beim Verabschieden sagen: So und die Puppe bleibt nun bei Oma und Opa. Dann hast Du hier immer was zu spielen. und das immer wieder machen. und bei Euch würde denen das auch wieder mitgeben. 'Außerdem würde ich den _Eltern sagen, dass ihr absolut keinen Platz mehr habt und ihr jetzt demnächst anfangt mal was bei Ebay oder auf nem Basar zu verkaufen damit ihr nicht noch die 30te Puppe habt die garn icht mehr genutzt wird. Denke dann erledigt sich das thema
Hallo, du musst dir selbst darüber klar sein, was du willst. Wenn es dir total wichtig ist, dass nicht noch mehr Puppen auftauchen, musst du das deinen Eltern klar und eindeutig so sagen. Auch wenn sie dann evtl. sauer reagieren. Zeig ihnen, was schon alles da ist und schlag vor, das Geld stattdessen aufs Sparbuch der Kinder einzuzahlen. Oder erkläre, dass du die vielen Sachen jetzt einfach verkaufen musst. Du klingst aber eher so, als wäre das ein Luxusproblem ... "hach, schon wieder eine Puppe - was mach ich bloß!". Ohne Klartext wird das nix. lg Anja
oh ja, das kenne ich nur zu gut. Aber man kann machen und sagen was man will,hilft alles nichts..... Zum Geburtstag reicht nicht 1 Spiel ,nein es müssen 3 sein....Hab immer gesagt ihr Zimmer platzt aus allen nähten....beim nächsten Besuch: Oh du hast recht ist ja wirklich bisschen voll, und was soll ich sagen, als sie das nächste mal wieder dort war, brachte sie wieder ein neues Spielzeug an...Zu Ostern hatte ich Spielzeugschenk-Verbot erteilt, und dazu gesagt, dass es egal was es ist- sofort in den Müll fliegt wenn es Spielzeug ist.... und wir bekamen kein Spielzeug :D Werd ich zum Geburtstah auch wieder machen, kaufen was ich vorschlage,oder bleiben lassen :Dlg
Die letzten 10 Beiträge
- Stokke MuTable, My Funzy Spieltisch oder IKEA Flisat Tisch?
- Kennt ihr das? 100 Spielsachen – aber nix ist spannend…
- Wanne/Unterlage für Kinetic Sand
- Auflösung meiner Bastelsachen
- Aufbewahrung mal und bastelsachen
- Ostern
- Puppe
- Hat jemand Erfahrung mit Edding Permanent Spray
- Trocknet Stempelfarbe auf Acrylfarbe?
- Knete - welche?