Elternforum Spielen und Basteln

Spielen?????????

Spielen?????????

LayaAnn

Beitrag melden

Hallo was spielt ihr bzw. habt ihr mit euren kids so im alter von einem Jahr gespielt????????? Meine will nur blödsinn machen rauf auf die couch,toben u dann runter fallen u weinen....nein nicht einmal sondern dauernd u noch vieles mehr...ich habs versucht mit malen (ging 2 min.),mit singen(nicht mal ein Lied),mit auto fahren nur ganz kurz.....hilfe ich brauch ein paar anregungen?????????


ManuelaKE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LayaAnn

Hallo, meine Große ist jetzt 22 Monate alt. Die Beschäftigung sieht bei uns schon seit längerem so aus. Buch vorlesen oder ansehen, spazieren gehen mit Besuch auf dem Spielplatz (mind. 2 Stunden am Tag), basteln z. B. Plasikeier bekleben, malen mit Holzfarbstiften, Singen und auf Instrumente klopfen, mit mir kochen oder Staubsaugen etc. findet sie super, Türmchen bauen und natürlich mit Ihrer Puppe Baby spielen, z. B. Füttern, wenn ich meinen Kleinen (3 Monate) versorge. Sie spielt aber auch einige Zeit alleine (in meiner Nähe, ohne dass ich sie beschäftige).


MamaMon1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LayaAnn

Hallöchen! Das was du erzählst, kenne ich nur zu gut!! Hihi! Mein Sohn (22 Monate) ist auch nicht anders!! Er hat für nix Geduld. Wir können vielleicht eine Minute lang ein Bilderbuch anschauen, das wars dann schon. Malen... Na ja... Singen ja, das geht, aber auch nicht sonderlich lange. Dafür ist er halt recht aktiv. Er kann auf dem Spielplatz die Klettergerüste alleine hoch und runter klettern, kann Roller fahren und spielt liebend gerne mit seinen Plastiktieren! Meine Tochter war in dem Alter ganz anders: mit ihr konnte ich ewig basteln, singen, Bilderbücher anschauen. Sie knetete gerne, etc. Jedes Kind ist halt anders (auch wenn es manchmal ganz schön anstrengend wird). Viele Grüße aus Ungarn, Moni


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LayaAnn

raus auf den Spielplatz! Oder in den Garten (wenn ihr einen habt). Sandkasten anschaffen.


teddy.666

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von streepie

einglück kenn ich das jetzt nicht, aber ich würde mit dem kind rausgehen, bobby car fahren, dreirad, ab spazieren gehen, auf den spielplatz. ansonsten zelte bauen, wo man eine kuschelecke einrichtet. mit lego duplo eisenbahn z.b. aufbauen oder playmobil 123 mal ausprobieren. hast du es mal mit einer großen kugelbahn aus holz probiert. autos die man aufziehen kann etc etc...., da gibt es soviele möglichkeiten. oder einfach nur luftballons aufblasen wo das kind mit rumspielen kann. spiel-staubsauger fand mein junior auch 1A, das war das liebste spielzeug, zum leidwesen von mir *g*


Muddie2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teddy.666

Wie alt ist deine Tochter genau? Zwischen 12 Monaten und zB 22 Monaten ist ja schon ein enormer Unterschied. Mein Kleiner konnte sich immer gut beschäftigen. Mit einem Jahr: - malen (sehr gerne auch Aqua Doodle) - kneten - in der Küche mit Schüsseln, Rührbesen etc. spielen - mit Bauklötzen, Autos etc. spielen - Bücher anschauen - Kniereiter - singen - Schaukelpferd - Sandkiste - Spazieren gehen/ fahren - Bobbycar - Wutsch - sämtliches KLeinkind-Spielzeug bespielen - Rasseln, Glockenspiel etc. Bei uns ging da schon ne ganze Menge. Aber das ist ganz sicher auch von Kind zu Kind verschieden. Mein Großer konnte sich auch nie besonders gut beschäftigen! Lg


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von streepie

Haushalt, Wäsche reichen, Schubladen voller alltagsgegenstände ausräumen, Sachen schieben, spiegel auf den Boden. Alles nur kein Spielzeug! Oder nur sowas zum stapeln bzw unterschiedlich Formen wo rein werfen (erst mal nur das runde)