Elternforum Spielen und Basteln

Spiele für 15 Monate altes Kind

Spiele für 15 Monate altes Kind

sleeping_venus

Beitrag melden

Hallo zusammen... wollte mal fragen was ihr so mit euren Zwergen spielt... Mir gehen langsam die Ideen aus und ich habe das Gefühl alles langweilt meine Kleine... Die Handelsüblichen Spielsachen haben wir schon alle durch... Auch mit malen und basteln ist sie nicht groß zu begeistern... Sie krickselt 5 Minuten rum und das wars... Natürlich gehen wir auch jeden Tag an die frische Luft, zur Zeit zum Schlitten fahren oder Schneemann bauen... Habt ihr noch Ideen was die Kleinen begeistern könnte... Danke Lg...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sleeping_venus

In dem Alter wollen die Kleinen sich ja schon ausprobieren. Wir haben das Glück, dass meine Eltern einen Bauernhof in der Nähe haben. Also hat meine Tochter damals dort mitgeholfen Tiere zu füttern, ist geritten, Boby Car gefahren, mit uns zusammen Go-Kart gefahren, geschaukelt,... Einige Dinge kann man auch ganz gut zu Hause nachahmen. z.B. Wasser geben: Wasser von einem Gefäß in ein anderes füllen lassen (auf den Fliesen in der Küche) oder wenn nicht Wasser dann nimm halt Paniermehl. Schaukeln und klettern geht auf den meisten Spielplätzen und Boby Car fahren geht auch gut im Haus. Was auch immer gut ankommt ist folgendes: Du nimmst eine leere Instantcappucino Dose (oder was ähnliches) und schneidest ein Kreuz in den Deckel. So dass die Dose noch geschlossen aussieht, also kein großes sichtbares Loch entsteht. Und dann kann deine Kleine dort versuchen z.B. Lockenwickler usw. reinzustecken. Hört sich erstmal langweilig an, aber in der Krippe können die Kinder sich damit ewig beschäftigen. Was auch schön ist: Leere Tofifee Packung (whs falsch geschrieben...diese Karamelschokolade mit Nuss drin). Und in diese Nudeln einsortieren lassen. Hört sich auch erstmal langweilig an, kommt aber in der Krippe auch super an. Ach ja, nur eine Nudel pro Mulde! Übt den Pinzettengriff. Oder einfach rausgehen und z.B. Blätter und Äste in den Fluss werfen und denen nachschauen oder Steine auf dem Weg suchen und sie dann in den Fluss werfen und das Plumpsen ins Wasser bestaunen. Lass sie generell einfach mithelfen. Brot mit Butter beschmieren, Topf umrühren, Kartoffelschalen beim Schälen kann sie in die Abfallschale sortieren, genauso wie sie den Salat "anrichtet", usw. Dauert zwar viel länger und es geht auch mal was kaputt und sieht nachher wie im Saustall aus aber sie (und damit auch du) ist zufrieden, hat was dazugelernt und ist stolz auf sich. Mehr fällt mir auch grad nicht ein für das Alter. Aber es wird schnell anders. Schon mit 1,5 Jahren ging es bei uns mit Fantasiespielen los. Da sind die oben genannten Dinge zwar immer noch interessant aber das mögliche Spielspektrum erweitert sich nochmals ungemein.


sleeping_venus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für deine Anregungen, ich finde da sind tolle Ideen dabei... Einen Bauernhof haben wir leider nicht und ein Fluss ist auch nicht in der Nähe... Aber die Idee mit dem Wasser bzw. Paniermehl werde ich morgen gleich mal ausprobieren... Und da ich morgen sowieso einkaufe, stehen Cappucino und Toffifee schon auf der Einkaufsliste...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sleeping_venus

Was mir kurz nach meinem Eintrag noch einfiel...wobei du das wahrscheinlich schon machst...einfach mal das gewöhnliche Spielzeug für nen Monat oder auch länger weglegen. Ich habe immer drei Ikea Kisten, die ich weg stelle. Wenn die dann wieder raus geholt werden, sind die Spielsachen darin plötzlich wieder hochinteressant. Ach und ansonsten ist Musik und Tanz bei uns immer sehr beliebt. Sogar unser 7,5 Monate altes Baby liebt es...