Mitglied inaktiv
Hallo!
Wir sind immer noch am überlegen, ob wir eine Schultüte kaufen oder selber basteln. Nun habe ich erfahren, dass eine Bekannte eine Schultüte gesehen hatte, welche mit Stoff bezogen war. Hat jemand damit Erfahrung?? Oder hat einer Ideen, wie dies umzusetzten wäre?
Viele Grüße Resa
Hallo, ich würde einen Papp-Rohling (nicht zusammengeklebt zur Tüte) kaufen. Den Stoff genauso zuschneiden und mit Kleber (evt Sprühkleber) festkleben und dann die Tüte mit Heißkleber zusammenkleben. Ich denke so ist es leichter, als einen fertigen Rohling mit Stoff zu bekleben. Gruß Sabine
es gibt schultütenrohlinge aus plastik, die haben eine klebefolie draufgezogen, die kannst du abziehen und mit papier und stoff bespannen... wir haben auch schon mal eine gemacht und wild mit fotos vom kind beklebt... die war supi individuell und sie hat sie auch gleich erkannt... und so ne tüte hatte keiner!!!
Auf jeden Fall basteln, keine Frage ! ?(Gekaufte kenne ich nur von den armen Würstchen, bei denen sich die Eltern halt um nix kümmern...) Ich würde den Stoff auch ganz einfach mit Sprühkleber auf dicke Pappe kleben, dann noch Kreppapier für den oberen Teil (oder den Stof von vorneherein ein gutes Stück über die Tütenform stehen lassen um dann einen "einheitlichen" Verschluß haben) und schließlich als Tüte zusammenkleben. Deko halt nach Wunsch - entweder anderen Stoff, Moosgummi, Glitzsteine, Kordeln, Spitze, Pappe etc...
Die letzten 10 Beiträge
- Kennt ihr das? 100 Spielsachen – aber nix ist spannend…
- Wanne/Unterlage für Kinetic Sand
- Auflösung meiner Bastelsachen
- Aufbewahrung mal und bastelsachen
- Ostern
- Puppe
- Hat jemand Erfahrung mit Edding Permanent Spray
- Trocknet Stempelfarbe auf Acrylfarbe?
- Knete - welche?
- Stoffe und Zubehör für Babykleidung