Elternforum Spielen und Basteln

Salzteig

Salzteig

punto

Beitrag melden

Hallo Zusammen, habe für meine Kinder 3 u. 2 J. einen Salzteig gemacht anstatt Knete da diese andauernd kaputt geht. Habt Ihr Ideen bzw. wo kann ich mir Anregungen holen was wir basteln können und wie wir das ganze am besten trocknen damit wir auch was Dauerhaftes herstellen können. Danke Ingrid


jesse8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von punto

im prinzip könnt ihr damit herstellen was ihr möchtet...ihr könnt es ja in jede form bringen.... ihr könnt schüßeln machen, engel, tiere, männchen...oder mit keksformen ausstechen, loch rein machen und dann n faden dran zum aufhängen...da gibts ja nich nur sterne usw... eurer fantasie ist keine grente gesetzt =)


CelinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jesse8

Hallo... Eigentlich kann man damit fast alles machen...früher war es ja auch mal ganz in, kann mich noch an den Salzteig Obstkorb in unserem Flur an der Wand erinnern :) Unseren Weihnachtsbaum, hatten wir diesmal auch mit Salzteiganhängern geschmückt. Verschenkt haben wir auch schonmal Teelichthalter, großes Herz ausgeschnitten in der Mitte Vertiefung mit Teelicht reingedrückt, getrocknet und gebacken, und dann mit Acrylfarbe und Glitzer verziert... Handabdrücke funktionieren auch gut muss man den Teig nur dick genug rollen, und dementsprechend länger trocknen und backen. wir machen ihn immer nach dieser Anleitung(mit etwas mehr Wasser als dort steht): http://www.tivi.de/fernsehen/loewenzahn/artikel/04209/index.html


CelinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jesse8

Hallo... Eigentlich kann man damit fast alles machen...früher war es ja auch mal ganz in, kann mich noch an den Salzteig Obstkorb in unserem Flur an der Wand erinnern :) Unseren Weihnachtsbaum, hatten wir diesmal auch mit Salzteiganhängern geschmückt. Verschenkt haben wir auch schonmal Teelichthalter, großes Herz ausgeschnitten in der Mitte Vertiefung mit Teelicht reingedrückt, getrocknet und gebacken, und dann mit Acrylfarbe und Glitzer verziert... Handabdrücke funktionieren auch gut muss man den Teig nur dick genug rollen, und dementsprechend länger trocknen und backen. wir machen ihn immer nach dieser Anleitung(mit etwas mehr Wasser als dort steht): http://www.tivi.de/fernsehen/loewenzahn/artikel/04209/index.html


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von punto

Als meine Kinder in dem Alter waren, haben wir meist Obst, Gemüse, Brötchen etc. aus Salzteig gemacht, dann natürlich richtig im Ofen getrocknet, anschließend mit Wasserfarbe entsprechend bemalt und ich habe die Sachen dann mit Klarlack angepinselt. Die Sachen hatten wir teilweise jahrelang zum Laden-, Kochen- oder Einkaufen-Spielen. lg Anja