lene98
Hallo zusammen! Ich bin bastelmässig völlig talentfrei, möchte aber mit meinen Kindern (4 und 13 Jahre) gerne was mit Salzteig machen. Ich dachte daran, den Teig auszuwallen und dann mit Keksformen auszustechen um sie später zu bemalen und aufzuhängen. Nun meine Fragen: wie dick sollte der Teig beim ausstechen ungefähr sein und wölbt der sich nicht beim Backen?? Wie gesagt, ich bin da talentfrei und bin froh, wenn mir jemand weiterhelfen kann. LG Lene
Hallo,
Salzteig ist toll! Am besten lässt du die fertigen Stücke erst mal ein, zwei Tage an der Luft trocknen, bevor du sie in den Ofen gibst. Dann wellt sich nichts.
Du rollst den Teig natürlich ungefähr so dick aus wie Plätzchenteig, schließlich nehmt ihr ja auch die Ausstecher dafür . Nicht zu dünn, sonst brechen die Teile.
Kleiner Tipp:
Aus Salzteig kann man ganz prima Obst und Gemüse zum Kaufladen- oder Küchespielen machen. Entweder den Teig schon mit Lebensmittelfarbe einfärben, oder nach dem Backen mit Wasserfarbe bemalen und mit Klarlack überziehen. Wär vielleicht was für dein jüngeres Kind.
lg Anja
...
Die letzten 10 Beiträge
- Kennt ihr das? 100 Spielsachen – aber nix ist spannend…
- Wanne/Unterlage für Kinetic Sand
- Auflösung meiner Bastelsachen
- Aufbewahrung mal und bastelsachen
- Ostern
- Puppe
- Hat jemand Erfahrung mit Edding Permanent Spray
- Trocknet Stempelfarbe auf Acrylfarbe?
- Knete - welche?
- Stoffe und Zubehör für Babykleidung