jeans28
Früher hatte man die typischen Rollbretter. Wir haben ein neues Rollbrett wie man es kennt. Es ist für eher jüngere Kinder, dh. es ist nicht so lang und durch das handlicher und eher für Anfänger resp. jüngere. Unser Kind ist 5.5j. und wollte eines zu Ostern. Jetzt frage ich mich, ob der Kauf richtig war. Heute redet man nur noch von Waveboard. Kann mir jemand erklären, ob man heute direkt ein Waveboard kauft? Ab welchem Alter beginnen die Kinder damit? Es ist bestimmt sehr unterschiedlich.
Das Waveboard würde ich eher ab ca 8 empfehlen. Mein Sohn ist 5 und könnte nie mit dem Waveboard der großen Brüder fahren. Es gibt zwar auch schon kleinere für jüngere Kinder, aber da sind sie schnell rausgewachsen und wollen doch ein größeres. Ich hätte mit 5 evtl. eher mit Inliner angefangen. Skateboard z.b. finde ich gefährlicher und schwieriger als Waveboard - also wäre für mich auch keine Alternative.
Hallo, danke für deine Antwort und Erfahrungen. Ich habe mir mal ein Waveboard angeschaut im Handel und habe jetzt den Unterschied zum Skateboard gesehen. Du hast Recht es scheint schwierig zu sein und nicht geeignet für 5jährige. Inliner will sie nicht. Hab sie schon gefragt. Aber wäre wohl ein guter Einstieg. Mal schauen.
Sowohl mein Sohn als auch meine Tochter haben in dem Alter mit dem Waveboarden angefangen, ein kleines Board von Decathlon. Es hat wirklich nicht lange gedauert bis sie es konnten und auch heute noch (sind fast 8 und 9.5) lieben sie das Ding noch, wobei der Grosse mittlerweile ein grosses faehrt. Mit Inlinern oder einem Skateboard konnten beide noch nie was anfangen..
Die letzten 10 Beiträge
- Kennt ihr das? 100 Spielsachen – aber nix ist spannend…
- Wanne/Unterlage für Kinetic Sand
- Auflösung meiner Bastelsachen
- Aufbewahrung mal und bastelsachen
- Ostern
- Puppe
- Hat jemand Erfahrung mit Edding Permanent Spray
- Trocknet Stempelfarbe auf Acrylfarbe?
- Knete - welche?
- Stoffe und Zubehör für Babykleidung