Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, Ich entdecke gerad das nähen für mich. Da ich damit gerade erst anfange, hab ich gleich eine Frage. Ich möchte mir eine Umhängetasche nähen. Habe dehnbaren Stoff für außen und für innen Jeansstoff gewählt. Das Vorderteil, Rückenteil und die Lasche zum drüberklappen hab ich bereits je 2x ausgeschnitten. Damit in die Tasche auch etwas reingeht möchte ich gerne einen Boden und Seitenteile machen. Hatte mir gedacht einen "streifen" von 10cm breite sollte genügen. Aber wie bekomm ich das Ding fest, also stabil. Nur der Stoff ist mir ein bisschen wenig. Hatte daran gedacht eine Pappe in den Bosen einzunähen. Aber dann kann ich die nicht mehr waschen. Hat jemand eine Idee ? Vielen Dank schonmal, LG, Milkyway
Hallo Milkyway, am ehesten erhälst Du wohl bei www.hobbyschneiderin.net Antwort. Vielleicht könntest Du die Tasche so arbeiten dass Du die Pappe (oder stabile Windradfolie für Windowcolor aus dem Bastelshop) in eine Lasche ienarbeitest, d.h. vor dem waschen dann einfach entfernst. LG Anja
Hi, vielleicht nimmst du alte oder neue Plastikschnellhefter und schneidest daraus passende Stücke. Dann kannst du die Tasche bei 30-40 Grad waschen. Sowas ähnliches ist ja übrigens auch in Basecaps und die kann man auch waschen. Gruß yvonne
Die letzten 10 Beiträge
- Kennt ihr das? 100 Spielsachen – aber nix ist spannend…
- Wanne/Unterlage für Kinetic Sand
- Auflösung meiner Bastelsachen
- Aufbewahrung mal und bastelsachen
- Ostern
- Puppe
- Hat jemand Erfahrung mit Edding Permanent Spray
- Trocknet Stempelfarbe auf Acrylfarbe?
- Knete - welche?
- Stoffe und Zubehör für Babykleidung