Elternforum Spielen und Basteln

Nähmaschinen- "Blindfuchs"-Frage

Nähmaschinen- "Blindfuchs"-Frage

Bookworm

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine etwas dusselige Frage: Ich habe früher gerne genäht, bin aber nicht so die Expertin (noch nie ein Kurs) mehr so "Kreativ-Näherin", lege los und nähe was mir grade einfällt. Das hat mir immer viel Spaß gemacht. Ich habe eine ziemlich alte (knapp 30 Jahre alte-gebraucht geschenkt bekommen) Pfaff-Nähmaschine und eine noch viel ältere aber funktionierende ca. 100 Jahre alte Nähmaschine mit Fusspedal. Ich kämpfte immer mit den Fäden und der Fadenspanung, aber es ging einigermaßen Soweit so gut. Jetzt ist es aber so, dass ich ziemlich schecht sehe (u.a. eingeschränktes räumliches Sehen), und jeder Fadenabriß bedeutet: EINFÄDELN Ich krieche förmlich in die Nähmaschine und habe nach gefühlten 100 Versuchen (echten vll. 15) dann endlich den Faden wieder eingefädelt. DAS NERVT sowas von, dass ich jetzt schon jahrelang überhaupt nix mehr genäht habe vor lauter Frust. Ich würde gerne wieder anfangen, also : gibt es einen ultimativen Tipp wie auch "Blindfüchse" den Faden problemlos und schnell einfädeln können?? Ich würde mich echt freuen, weil mir das Nähen immer Freude gemacht hat, würde auch gerne mal eine Nähkurs machen Schon im voraus vielen Dank für Eure Tipps


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Hallo, ich habe eine Maschine mit Einfädelsystem, nur Kassette runter drücken und drin ;-) Für die andere Maschine verwende ich dieses silberne Plättchen mit der Metallöse vorne dran, dass sind die Dinger die Handnähnadeln oft beiliegen. Einfach durch die Nadel stecken, Faden durch die Öse, durchziehen - fertig. Probier das mal! http://www.naehmaschinen-gerber.com/kurzwaren/naeh-stick-und-stopfnadeln /304/einfaedelhilfe-nadeleinfaedler?c=1187 Das hier habe ich auch gefunden: http://www.rehavita24.de/safedataframe.html?fsrc=http://www.rehavit a24.de/alltagshilfen_rehabedarf/freizeit-hilfsmitel/fadendurchfuehrer-fuer-naehm aschine.html


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

hallo Kolkrabe, vielen Dank für Deine Antwort . Darf ich fragen welche Nähmaschine mit EInfädelsystem Du hast? Und da fädelt sich der Faden automatisch durchs Nadelöhr? Das wäre ja phänomenal LG bookworm


Ruebchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

ich habe das auch ist bei den meisten neuen modelen jetzt drinn habe ne bernina 380 und ne brother kombi (stick/nähmaschiene ) 900 und bei beiden ist das drinn ....und sehr von vorteil