Mitglied inaktiv
Guten Morgen! Wer kann mir helfen bei der Auswahl eines Xylophons? Also ich habe mal im Internet gestöbert und kann mich nicht so recht entscheiden bzw. fehlt mir da auch die Erfahrung..... Welche Art von Xylophon kommt bei Kindern besser an - Holz oder Metall - und spielt die Anzahl der Klangplatten eine Rolle ( es gibt welche mit 4/5 oder 7/8) Womit kann ich mein Kind Musikalisch am besten fördern? LG
Bei Holz-Xylophonen braucht man schon ein sehr gutes/qualitatives, um einen guten Klang zu erzielen. Die Kinder-Holzxylophone finde ich vom Klang her nicht berauschend. Wir haben daher eins aus Metall. Wenn es Holz sein soll und ihr generell sehr musikalisch seid, würde ich ein richtiges Xylophon aus Holz nehmen (also kein Kinderspielzeug). Beginnen würde ich mit div. Rasseln und Trommeln, um den Kindern ein Musik-Feeling zu vermitteln und ihnen Taktgefühl beizubringen (jenachdem, von welcher Altergruppe Du jetzt ausgehst, ich denke gerade an die Kleinen ;)). Wg. Xylophon: Ich würde schon eins mit 7/8 Klangplatten nehmen. Viel Spaß
Hallo! Wir haben für unsere Tochter ein Sonor NG 10 mit Tasche und dem Buch Voggys Glockenspielschule (inkl. CD) geholt. Der Klang des Glockenspiels ist toll! Kommen nur leider viel zu wenig zum spielen, weil der kleine Bruder immer mit"spielen" möchte - das stört dann doch so ziemlich. Aber das komplette Set können wir wirklich empfehlen! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kennt ihr das? 100 Spielsachen – aber nix ist spannend…
- Wanne/Unterlage für Kinetic Sand
- Auflösung meiner Bastelsachen
- Aufbewahrung mal und bastelsachen
- Ostern
- Puppe
- Hat jemand Erfahrung mit Edding Permanent Spray
- Trocknet Stempelfarbe auf Acrylfarbe?
- Knete - welche?
- Stoffe und Zubehör für Babykleidung