Mitglied inaktiv
Mein Kleiner (11 Monate) hat nicht viel für seine Stofftierchen über. Er hat 2-3 die er sich mal nimmt, angrinst und wieder weglegt, die meisten aber beachtet er gar nicht oder wirft sie weg wenn man ihm mal eins hinhält (Puppen hingegen mag er). Was habt ihr da für Erfahrungen? Kann das später noch kommen? Oder ist das eher unwahrscheinlich? Jedes Kind ist natürlich verschieden, aber bisher dachte ich Stofftierchen wären bei (allen) Kindern beliebt :-)
Mein Kleiner (4 Jahre) hat bis heute kein größeres Interesse an Stofftieren, im Bett darf keines liegen. Bei meinemGroßen (6 Jahre) kam es auch erst später und es sind auch nur 3 Auserwählte die mit ins Bett kommen. Seinen Stoffhund hat er mit ca. 2 Jahren im Puppenwagen durch die Gegend geschoben. Wirklich spielen mit Stofftieren tut er nicht, beide nicht.
Hallo, meine Kinder hatten in dem Alter auch noch kein Interesse an Stofftieren, das kam erst später. Jetzt bekommt mein 11-jähriger Sohn noch mehr davon zum Geburtstag als seine 5-jährige Schwester und das ist auch total ok für ihn. Wir haben soviele ... mannomann.... schon Wahnsinn, aber ich kann die nicht im Sperrmüll liegen sehen oder mich mal von irgendwas trennen.... schlimm *g*. Aber mit 11 Monaten das zu erwarten ist echt noch ein bißchen früh, da braucht man eher was zum anlutschen oder rumwerfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kennt ihr das? 100 Spielsachen – aber nix ist spannend…
- Wanne/Unterlage für Kinetic Sand
- Auflösung meiner Bastelsachen
- Aufbewahrung mal und bastelsachen
- Ostern
- Puppe
- Hat jemand Erfahrung mit Edding Permanent Spray
- Trocknet Stempelfarbe auf Acrylfarbe?
- Knete - welche?
- Stoffe und Zubehör für Babykleidung