Kathy1985
So am Freitag ist es soweit. Mein kleiner wird 3 und Samstag wird gefeiert. Es sind insgesamt 5 Kinder. 3 Jungs und 2 Mädchen. Von anderen Kindergeburtstagen weiß ich dass das ganze am Ende im absoluten Chaos endet. Schreien, beißen, schlagen, weinen und das ganze über 3 Stunden!!!!!!!!! Um dem vorzubeugen habe ich diesmal die Muttis nicht mit eingeladen, da ist das immer noch schlimmer. Alle Kinder kennen mich aber und waren auch schon bei uns. So was mache ich nun mit der wilden Bande??? Wenn ich Sie sich selbst überlasse im Kinderzimmer weiß ich schon wo das endet........werde dann wohl tapezieren müssen.........deshalb braucht es sinnvolle Beschäftigungen!!!!!!!! Alle Muttis die ne Idee haben, bitte alles anbringen. P.S. Rausgehen fällt schon mal aus :-( Wohne in nem Großen Mehrfamilienhaus und wir haben einen riesigen Keller, hab schon überlegt ob wir da schön was machen können zum "abrammeln" grins, so Sackhüpfen oder so
Bin keine Mami, aber versuche trotzdem mal zu helfen ;-) Sackhüpfen kannst du sicher ausprobieren, das kriegen 3-Jährige eigentlich schon hin. Ein Keller ist doch super! Den würde ich glatt umfunktionieren. Und zwar würde ich einen großen Tosch reinstellen, Farben & Blatter oder vllt kleine Leinwände, da sicher spannender, bereitstellen und etwas malen/basteln lassen. Je nachdem wie groß der Keller ist und ob ihr da noch Nen Flur oä hättet wo der Tisch hinterher hingezogen werden kann, würde ich noch matratzen decken und kissen hinlegen etweder wird getobt - mit deinen regeln - oder sie bauen eine höhle oder oder oder Ich denke ich würde zuerst ein paar Spiele machen wie Topfschlagen, Sackhüpfen oder sowas wie Kegeln... Und danach würde ich die Matratzen etc oder den Tisch bereitstellen
Ja danke, ich glaube so werd ichs auch machen. Hauptsache sie sind beschäftigt und vergessen sich zu raufen!!!!!!!! Ich geb dann mal Bescheid wie es geworden ist. LG
Hm, warum geht denn Rausgehen nicht? Trauen die Kinder sich wirklich schon alle allein bei dir zu bleiben, kenne es so, dass Kindergeburtstage erst ab 4 Jahren ohne Mamas stattfinden. Den 3. Kindergeb. meines Sohnes hätte ich mir sparen können, hatte zwar Spiele vorbereitet, aber die Kleinen wollten nicht wirklich mit machen, also war es Chaos vermeiden, Mamas bewirten, bei der Kleinen werde ich es mit 3 Jahren glaube ich noch sein lassen und den ersten Kindergeburtstag mit 4 Jahren ohne Mamas stattfinden lassen. Ansonsten: Sackhüpfen ist schon mal gut, Eierlauf mit Ü-Eiern, Stopptanz, vielleicht haben sich alle Lust zu verkleiden, ist ja eh bald Fasching. :-)
also ich hab an halloween auch ein paar spielchen gemacht. darunter war auch topfschlagen. meine tochter hat das mit ihren 2,5 jahren schon super hinbekommen. natürlich sollte man dann den topf nicht zu gut verstecken, damit die kleinen kids den topf auch finden können. am besten das ganze dann von den etwas größeren kindern vormachen lassen. wenn keine größeren kinder da sind, dann selber auf dem boden rumhauen ;) ansonsten kann man auch noch einen wattebausch nehmen, der dann über einen tisch gepustet werden soll. bei den beiden kindern wo der bausch runtergefallen ist, die haben dann einen strafpunkt bekommen. aber in dem alter würde ich das ohne strafpunkte machen, sondern einfach wegen dem pusten machen. ist auch eine übung aus der logopädie ;) wobei es in der logo heißt, das kerzen oder feuerzeuge ausgepustet werden sollen. sackhüpfen, klar warum nicht. und ansonsten auch ruhig einfach mal ne halbe stunde die racker raufen lassen. das gehört meiner meinung nach einfach dazu. aber ansonsten wünsche ich viel spaß ;) lg holygirl
achja und was mir grad noch eingefallen ist, wie wäre es mit verstecken ? entweder verstecken sie die kids oder du versteckst halt einen gegenstand. und ansonsten musik an und abzappeln lassen ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Kennt ihr das? 100 Spielsachen – aber nix ist spannend…
- Wanne/Unterlage für Kinetic Sand
- Auflösung meiner Bastelsachen
- Aufbewahrung mal und bastelsachen
- Ostern
- Puppe
- Hat jemand Erfahrung mit Edding Permanent Spray
- Trocknet Stempelfarbe auf Acrylfarbe?
- Knete - welche?
- Stoffe und Zubehör für Babykleidung