Elternforum Spielen und Basteln

Gehfrei

Gehfrei

Leone

Beitrag melden

ab wann kann mann die kleinen in ein Gehfrei setzen? Oder was haltet ihr davon?


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leone

am Besten gar nicht, ich halte auch absolut nichts davon.


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

Gibt es das heutzutage denn noch? Gibt es noch Leute, die sowas kaufen? Es gab da doch zahlreiche Berichte usw. darüber, dass das aus allerlei Gesichtspunkten schlecht ist. Einmal für die körperliche Entiwicklung des Kindes, das "läuft", ohne stehen zu können, dann auch die Gefahr, die sich aus der Geschwindigkeit des Geräts ergibt: das Kind kann weder ordentlich lenken noch bremsen, was zu Unfällen wie Treppenabstürzen/Umfallen/Einklemmen kommen kann. Vorteile fallen mir eigentlich gar keine ein?? Kannst du dein Kind nicht auf eine Krabbeldecke legen und sich normal entwickeln lassen? Also erst drehen, krabbeln, stehen, laufen ...? Sorry, mir ist bewusst, dass es agressiv klingt (sich liest), ist aber nicht so gemeint. Ich bin nur völlig irritiert, dass hier überhaupt noch nach sowas Antiquiertem gefragt wird. Suse


laranina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von *Suse*

halte gar nix davon, zu gefährlich.


Leone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laranina

bin hier keinem böse, wollte nur um meinungen wissen , und kann jetzt mein eigenes urtel drüber bilden


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leone

Die Kinder werden viel zu schnell, hängen da teilweile nur drin und wenn was im Weg ist können die kippen und schwere Unfälle passieren! Einfach das Kind an Möbeln laufen lassen, reicht völlig. Ich würde es also garnicht empfehlen.


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

meiner meinung nach der größte müll der je hergestellt wurde, wir hatten bei beiden kindern keins und ich würds auch keinem raten ich selbst bin als kind mit so nem ding übelst aufs gesicht gefallen


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von *Suse*

Ging mir beim Lesen wie suse. Ich kenne keinen einzigen Menschen, der sowas besitzt oder besaß. Mal abgesehen davon, dass die Teile potthässlich sind (buntes Plastik mit Rollen dran und lärmendem Klimbim für Babys..puh, da schüttelt es mich direkt), sind sie schlichtweg nutzlos. Und irgendwie "assi", sorry. Ich kann da nicht aus meiner Haut. Mir drängt sich da sofort das Bild einer Mutter auf, die ihr Kind einfach nur irgendwo aufbewahren will, damit sie keinen Stress hat. Nebenbei lernt es dann noch laufen (Wunschdenken!) und fertig ist die Laube! Nicht, dass ich der TE was unterstellen möchte..aber die Frage ist schon etwas strange. Nö. Geht gar nicht, so ein Ding.


sandra1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von *Suse*

wie kann man denn nur sein Kind in ein Gehfrei stecken ??????? Jetzt macht mal nen Punkt. Wir haben unserem Kleinen auch so ein Ding gekauft...er ist jetzt 10 Monate und steckt im Gehfrei ungefähr (also zusammengerechnet über den Tag) eine Stunde täglich darin. Er kann prima bremsen und auch den Möbeln "ausweichen". Unser gehfrei ist auch kippsicher und über Türschwellen kann das Ding nicht fahren. Sobald eine Erhöhung am Boden da ist, also zum Beispiel Türschwellen, bleibt der Gehrfrei stehen. Da sind nämlich Stopper unten montiert die genau das verhindern sollen. Man darf halt nicht so nen billigen Schrott kaufen. Und unser Sohnemann kann trotz gehfrei prima stehen und macht auch Laufbewegungen wenn man ihn an den Händen festhält bzw. er versucht es auch schon allein und an den Möbeln klappt das Laufen schon ganz prima. Also ich hab bis jetzt noch keine Nachteile feststellen können. Aber es gibt eben Muttis die alles schlecht reden, nur weil man sein Kind nicht die ganze Zeit auf dem Arm herumtragen "möchte". Soooo und nun könnt ihr mich verteufeln ;-)))))))


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leone

Meine Kinder hatten dieses "unmögliche" Teil und fanden es alle klasse. Klar, man muss dabeisein und kann sein Kind nicht aus den Augen lassen, aber meine Kinder hatte großen Spaß darin. So konnte ich in ihrem Beisen den Geschirrspüler ausräumen, Wäsche machen etc, ohne Nörgeln und ständig Sachen vom Fußboden aufheben zu müssen, die sie weggeworfen haben. Länger als 20 Min. habe ich sie nie am Stück drin gelassen, aber die 20 Min. kann man nutzen! Du musst nur sicherstellen, dass so ein Gehfrei mind. 6 Rollen hat und höhenverstellbar ist. Reinsetzen kannst Du Dein Kind ab ca. 6 Monaten, aber nur wenn es sich alleine aufrecht halten kann und nicht wie ein nasser Sack darin hängt. ALTERNATIVE: Ein Bouncer! Oder auch Jumperoo! Die Dinger können nicht rollen, aber das Kind kann sich darin rundherum drehen und hüpfen. Es sind Spielzeuge rund um den Hüpfsitz befestigt und das Kind ist prima beschäftigt. Oft auch mit Musik. Die Dinger sind teuer, aber echt klasse. LG Jessi


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leone

Die Dinger sind nicht gut ... nehmen außerdem den Kindern jedwede Motivation selbst mobil zu werden.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leone

Ohne die anderen Kommentare gelesen zu haben: Der Gefrei ist ein no-go! Zum einen fördert er Fehlstellungen, zum anderen ist er auch gefährlich (Stürze etc.). Außerdem fördert er nicht das laufen lernen, sondern verhindet es.


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Woher willst Du denn wissen, dass ein Gehfrei das Laufenlernen verhindert? Meine Söhne sind "trotz" Gehfrei mit 10, 12 und 10 Monaten frei gelaufen... Man lässt ja sein Kind nicht stundenlang in so einem Ding. Fehlstellungen durch 20-30 Min. am Tag im Gehfrei zu entwickeln ist übrigens auch ziemlich ausgeschlossen. Ich möchte mal wissen woher Ihr diesen Blödsinn wissen wollt ohne es ausprobiert zu haben. Ich habe auch die horrenden Berichte gelesen, wo Babys kopfüber aus so einem Ding die Treppe runtergefallen sind. Aber wenn man Treppen unzugäglich macht, keine unebenen Böden hat und gut aufpasst...Kann man seinem Kind den Spaß ruhig gönnen. LG Jessi


Ruebchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

bei meiner großen (jetzt 8 ) hatte ich den gekauft ... sie ist im januar geboren im oktober konnte sie laufen ( oder übte fleißig ) und zu weihnachten bekam sie das teil ... eigendlich mit dem hintergedanken (auch wenns egoistisch klinkt !!!!! ) für mich ..wenn ich mal wie hier schon erwähnt worden ist mal die spülmaschiene ausräumen wollte oder so ..sie hatte mit dem teil sehr viel spaß ( aber wir haben in der wohnung auch keinerlei treppen !!! ) mein sohn inzwischen 3 ..mochte das ding gar nicht er lief lieber selber einmal saß er drinn sein bester kumpel ..ist mit dem gehfrei die haustür rausgefahren 8 steintreppen runter mit überschlag ..hat sich den kopf aufgeschlagen ) muß aber dazu sagen meine freundin sieht das mit der aufsich da etwas lockerer ... da stand die tür auf da konnte er kaum krabbeln ..ich hatte da immer angst und muß auch sagen hätte ihr mein kind nicht anvertraut ... aber wie gesagt ..du mußt dir das selbst genau überlegen ..nur ein tipp (meist sind die teile ja auch mit musik und so ...das haben wir damals mit paketband abgeklebt da es so laut war ..und kauf keinen neu .. aber wie gesagt überlege es dir reichlich überleg genau ..warum du es kaufen möchtest ..nicht als lauflernhilfe - !!! sondern mal als hilfe für dich :-)))) ...und das kleine nicht reinsetzen und stundenlang hin und her schieben (denn das ist das ungesunde )


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruebchen1

Hallo, ich arbeite im Rettungsdienst und hab schon 2 sehr schwere Unfälle mit den Dingern versorgt - und ja beide Male hatten die Eltern Treppen ect. gesichert - nur einmal war es eine Tür an der das Kind hängen blieb und einmal ein Tisch.... Und eines der beiden Kinder hatte sehr schwere Schädelverletzungen - es war nicht klar, ob das Kind ohne Folgeschäden überlebt - das andere Kind hatte "nur" Gesichtschädelverletzungen - musste genäht werden, Nasenbeinbruch... aber da war es vermutlich so, das keine bleibenden Schäden zu erwarten waren. Die Mütter waren beide male im Raum, wollten nur schnell was machen.. Es ist einfach so, die Kinder haben einen Bewegungsspielraum den sie entwicklungsmässig noch nicht überschauen können, entwickeln Geschwindigkeiten die sie nicht kontrollieren können, haben keinerlei Möglichkeiten sich abzufangen... bei einem Sturz kommt es immer zu Kopfverletzungen, da der Kopf das schwerste ist, und die Arme nicht dazu in der Lage sind irgendwas abzufangen. In vielen Ländern wie z.B. Kanada sind Gehfrei schon seit Jahren verboten, das Unfallrisiko und die gesundheitlichen Folgen sind zu groß. Wissen muss es jedes selber aber ich muss nicht verstehen, warum man für ein bischen Bequemlichkeit so ein Risiko eingeht. Spühlmaschine hab ich ausgeräumt wenn Kind auf der Krabbeldecke daneben lag - später hatten die Jungs eine Schublade mit Plastikschüsseln und Co, die sie mit Begeisterung ein- und vorallem ausgeräumt haben. Ist genauso bequem. Gruß Dhana


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

würd ich so ein Ding kaufen !!!