ohno
Hallo! Als Give Aways für die Gäste unserer Hochzeit habe ich die Idee, Hochzeitsnudeln zu verschenken, mit jeweils einem Holzkochlöffel dabei. 1 Pk/Familie. Wie könnte ich das denn umsetzen? Hatte überlegt, die Kochlöffel mit unserem Namen und Hochzeitsdatum zu "gravieren", weiß nur nicht wo. Und wie verpacken? Unsere Hochzeitsfeier findet in einem urigen Blockhaus statt, also könnte die Verpackung auch eher rustikaler gestaltet sein. Oder evtl. irgendwie Löffelkerlchen? Was sagt Ihr? LG, ohno
es gibt doch dieses brandmahlkolben im bastelladen zu kaufen, damit kannst du die löffel schön verzieren und gestalten. ich würde dann die nudeltüten und den löffel mit einer schönen rustikalen schleife zusammenbinden und ein namensschild dranhängen... lg und eine schöne hochzeit
Ganz ehrlich, so viel Mühe würde ich mir nicht machen, da Holzlöffel mit Aufschriften zu versehen und dann auch noch so ein Gerät dafür zu kaufen, - denn, wenn man es überlegt, ist das in dem Moment zwar witziog, aber nachher kann sowas kein Mensch gebrauchen und es ist überflüssiger Pimpel, den man wegschmeißt, oder? Ich meine, wer legt sich einen gravierten Holzlöffel mit dem Hochzeitsdatum eines befreundeten Paares irgendwohin??? Sinnvoller wäre da vielleicht einfach eine Karte, auf die man ja den Umriss eines Löffels aufmalen könnte, wenn es sowas in die Richtung sein soll. Das macht nicht so viel Mühe und - hinterher auch Müll. Man kann sie einfach im Papiermüll etnsorgen. ;) Suse
würde holzlöffel nehmen und darauf mit edding schreiben! in weiß evtl und die nudeln in einen strauß mit dem Kochlöffel?? weiß nicht wie groß die Packungen sind
Verläuft Eding auf Holzlöffel? Müsstest du mal erst ausprobieren. So einen Holzlöffel würde ich übrigens ganz normal benutzen und nicht zur Erinnerung irgenwohin legen. Ich würde mich auch über eine Packung Nudeln freuen, so ein Mitgebsel aber überhaupt nicht erwarten. Gab es eigentlich auch noch nie. Außer z.B. mal kleine Gläser mit Teelichtern drind und mit dem Namen drauf, weil sie auch als Tischkärtchen benutzt wurden. Meine Schwester hatte bei ihrer Hochzeit vor bald 13 Jahren Viertelesgläser (Weingläser) für jeden Gast. Da waren die Namen vom Brautpaar und das Datum eingraviert. So Brenner für Holz sind, glaub ich, gar nicht so teuer. Aber vielleicht hat ja jemand in der Verwandtschaft oder Bekanntschaft sowas.
Hi! Danke für Eure Antworten. Ich hatte mir das mit den Nudeln und dem Kochlöffel überlegt, weil zum einen die Nudeln Hochzeitsnudeln heißen und einen Kochlöffel, egal von wem, graviert oder ungraviert, doch keiner einfach so in den Müll schmeißt, da das ein Gebrauchsgegenstand ist. Eher so Mandeln oder anderer Süßkram würde in der Ecke verschwinden, oder so Lavendelsäckchen oder sowas. Und so ein gravierter Löffel ist schon eine Erinnerung, und da ich nur pro Family einen machen würde, wärs auch nicht so aufwendig. Mal schauen, nen Brennpeter haben wir, aber keine so schöne Schrift! Ich weiß nur nicht, ob das nicht zu "groß" ist für ein Gastgeschenk. Liebe Grüße, ohno
Wenn es nur pro Familie ist, finde ich es nicht zu groß. Wegen der Schrift: such dir eine schöne im Computer aus, schreib den Text und druck es aus. Dann nimm Kohlepapier (das heißt doch so, oder? Ich meine dieses Durchschlagpapier) und probier aus, ob du es so auf den Kochlöffel vorschreiben kannst. Dann musst du nur mit diesem Brennstift die Schrift nachfahren. Weiß allerdings nicht, ob es wirklich so einfach geht. Hab noch nie mit einem Brennstift gearbeitet.
Ich finde ganz kleine Dinge schöner! Wir hatten grüne Organzasäckchen mit Reis drin und einem Glücksstein. Die Gäste haben sich sehr gefreut. Auch kleine Marmeladengläschen kommen gut an.
Die letzten 10 Beiträge
- Kennt ihr das? 100 Spielsachen – aber nix ist spannend…
- Wanne/Unterlage für Kinetic Sand
- Auflösung meiner Bastelsachen
- Aufbewahrung mal und bastelsachen
- Ostern
- Puppe
- Hat jemand Erfahrung mit Edding Permanent Spray
- Trocknet Stempelfarbe auf Acrylfarbe?
- Knete - welche?
- Stoffe und Zubehör für Babykleidung