Mitglied inaktiv
Hallo, ich war gestern im Bastelladen und hab Porzellanfarbe gekauft. Von der Art her: (weiß nicht, ob es da veschiedene Arten gibt)es sind kleine Gläschen. Nach dem Auftragen soll man es trocknen lassen und danach bei 150 Grad im Backofen 30 min aushärten lassen, dann wäre die Bemalung sogar spülmaschinenfest. soweit alles klar. Nur was mich etwas schockiert hat: der Preis für das Porzellan ist ja teurer, wie die Farbe!!! Eine andere Kundin hat mir zugeraunt, ich könne auch ganz normales Porzellan aus dem Supermarkt nehmen. Sooo, und jetzt meine Frage(n): kann ich da wirklich ganz normales Porzellan nehmen? Muss ich auf irgendwas achten, wenn ich es kaufe? Muss es vielleicht unlackiert sein oder so? Und wie ist es mit Mischungen, also falls dem Porzellan was beigemischt ist (ich glaube nicht, dass ich den Unterschied auf Anhieb erkennen würde, z. B. Arcopal oder so...) Danke schon mal Amula
das ganz günstige Porzellan genommen und die Tassen sind immer noch super! wir haben ganz schlichte weiße Kaffeebecher für 0,99€ gekauft und die Kinder haben sich dann daran ausgetobt! Der Papi hat sie dann zum Geb. bekommen. Und jetzt ist die Tasse fast tägl. in Gebrauch und kommt auch in die Spülmaschine! Von Anfang März bis heute ist die Farbe noch wie neu!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Kennt ihr das? 100 Spielsachen – aber nix ist spannend…
- Wanne/Unterlage für Kinetic Sand
- Auflösung meiner Bastelsachen
- Aufbewahrung mal und bastelsachen
- Ostern
- Puppe
- Hat jemand Erfahrung mit Edding Permanent Spray
- Trocknet Stempelfarbe auf Acrylfarbe?
- Knete - welche?
- Stoffe und Zubehör für Babykleidung