Elternforum Spielen und Basteln

Fast 19 Monate - bin Ideenlos

Fast 19 Monate - bin Ideenlos

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine kleine wird am 6.2. 19 Monate und so langsam gehen mir die Ideen aus was man drinnen so anfangen könnte. Meine Eltern wohnen 10 Minuten zu Fuß weg und haben einen großen Bauernhof, dort sind wir mindestens einmal am Tag. Bei Temperaturen von -7 Grad und mehr sind wir im Moment doch die meiste Zeit des Tages im Haus. Die Maus kocht mit mir, hilft mir bei der Wäsche und so und jagt auch gern die Katze durchs ganze Haus. Trotzdem ist es eigentlich immer dasselbe und ich bin auf der Suche nach neuen Ideen. LG Sonne


Josie*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal hier: http://www.kleinkind-online.de/seiten/bastelideen/index.htm


zwerg1609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josie*

Hast du schon mal Wasserfarben/Fingerfarben/ Stifte und Knete ausgepackt? Meine (jetzt 1 1/2) liiiiiiiiiiiiiiebt Malen! Ansonsten fängt sie an Gefallen am Puzzeln zu finden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonne600, Bauernhof ist toll! Kann aber auch anstrengend sein...ich musste gerade durch eine mehrwöchige Baby-Kälbchen-Spiel Phase durch, d.h. sie + ich mit Baby standen im Kälberstall und haben Kalb gespielt. Was anfänglich lustig war, entwickelte sich mit der Zeit zu meinem persönlichen Spiel mit Abneigungsfaktor ;-) aber was macht man nicht alles mit wenn die Kleinen so glücklich und zufrieden sind. Glücklicherweise (für mich) geht sie nun aber auch wieder Tiere füttern und Reiten. Ach ja, meine Große ist gerade zwei Jahre alt geworden. Also Bauernhof steht bei uns auch meist einmal pro Tag auf dem Programm. Abends zur Fütterzeit der Tiere. Ansonsten stand vor nem halben Jahr schon nahezu ähnliches zur Auswahl wie heute (ist heute nur ausgefeilter als damals). Wir spielen viele Fantasiespiele. Kinderküche, also kochen, essen, Puppen essen lassen, Tee kochen und trinken,....Puppe baden, schlafen legen, Arzt, dann liebt sie Lego Duplo, baut viel damit auf. Vor nem halben Jahr nur Türme, aber immerhin. Sie war danach sehr stolz und ich habe sie riesig gelobt. Puzzles mag sie auch sehr und Steckspiele. Nen Kinderbuggy hat sie auch. Den liebt sie heiß und innig. Wir gehen oft Nachmittags spazieren. In den Supermarkt. Sie schiebt ihren Buggy und ich den Kinderwagen mit unserem zweiten Kind. Dauert zwar ewig aber die Große findet es toll. Bewegt sich und darf dann einkaufen. Wobei ich vorgebe was wir mitnehmen und was nicht. Das Letztere ist manchmal dann doch eher anstrengend ;-) Was man sonst machen kann: Krabbelgruppe, Musikgarten, Kinderturnen, o.ä. Ist immer gut weil man mal mit anderen Erwachsenen sprechen kann und nicht immer nur auf Kleinkindniveau spielt. Ansonsten geht auch gut: Tanzen mit Springen, Klatschen, Hüpfen, Stampfen, Rückwärtslaufen usw was dir halt einfällt. Sie soll nachmachen und muss auch noch nicht alles können. Meine liebt dieses angeleitete Tanzen noch mehr als alleiniges Bewegen zur Kindermusik. Oder basteln: Handabdrücke gehen in dem Alter gut. Mit Fingermalfarbe auf Papier (z.B. für selbgemachtes Geschenkpapier) oder was auch immer...Tassen, Kugeln, Blumentöpfe...meine liebt sowas. Reißen und kleben von Motiven geht auch schon erstaunlich gut mit 1,5 Jahren. Also Papierschnipsel reißen und an einen Schwamm drücken lassen mit Kleber und dann Schnipsel auf ein Motiv kleben. Igel, Pinguin,...was immer dir einfällt. Und nicht zu schnell enttäuscht sein, die Aufmerksamkeitspanne ist halt noch niedrig in dem Alter. Wenn sie nur 10 Schnipsel alleine schafft dann hör danach einfach auf und hänge den unausgefüllten Igel einfach an die Küchentür wie er ist. Sie ist trotzdem stolz auf ihr Ergebnis. Wir machen ansonsten auch viele alltägliche Dinge gemeinsam wie Glasflaschen in den Container werfen, bezahlen lassen, beim Wickeln des Babys helfen, putzen (meine liebt das, sie hat nen eigenen Besen, nimmt aber auch gerne nen Schwamm und ein Handtuch von mir und macht das was ich mache) So, mehr fällt mir auch grad nicht ein...