Libelle74
meine süße wünscht sich ein tinkerbell kostüm. werde ein kleid oder t-shirt in giftgrün kaufen und mal sehen, ob ich das so hinkriege. dann braucht sie grüne schuhe mit selbstgemachten weißen wolle ponpons. glitzerflügel will ich lieber kaufen. hat jemand ne idee wo ichz die bestelle? einen glitzerzauberstab werden wir wohl basteln... hat jemand noch kreative tipps oder sogar ein foto von einem selbstgemachten tinker kostüm? was macht ihr dieses jahr?
meine große will eigentlich als piratin gehen, aber bis jetzt haben wir nichts schönes gefunden. wir werden heute mal nach koblenz fahren und uns umgucken, da hat man doch mehr auswahlmöglichkeiten. der kleine will wahrscheinlich wieder als cowboy gehen, das haben wir noch vom letzten jahr, mal sehen ob er dabei bleibt. zu tinkerbell hab ich leider keine idee, naja, vielleicht doch, ich würde ein prinzessinenkleid in weiß kaufen (z.b. nkd für 4,99 €) und es dann grün färben
Hallo! Ich denke, du kannst es mit zwei bis drei verschieden grün farbenen Tüllstoffen relativ gut schaffen. Ein grünes T-Shirt kaufen, die Tüllstoffe entstprechend gewünschter "Rocklänge" doppelt legen und plus 2 cm Nahtzugabe abschneiden, dann die offenen Kanten zusammensteppen und die eine Seite der Naht verknoten, die andere vorsichtig ziehen, sodass dein Stoffteil zusammengezogen wird, zusammenbinden. Dann wiederholst du das mit dem geschlossenen Ende, so erhälst du die Blattteile (am besten vorher ausprobieren, wieviel Stoffbreite du brauchst, um eine schön breite/schmale Blüte zu erhalten. Die verschiedenen Grüntöne abwechselnd so bearbeiten und auf das T-Shirt aufsteppen, sodass sich die Blütenform ergibt. Grüne Schuhe kannst du eventuell einfach Gymnastikschläppchen aus BW-Stoff nehmen und mit Kaltfarben im Waschbecken färben oder in der Maschine. Danach mit Glitzerstoffstiften verzieren und die Glitzerfarbe fixieren. Flügel bekommst du sicher jetzt in vielen Schreibwaren-/Bastelläden, ob online oder direkt im Laden. Grün färben von fertigen Kostümen könnte wegen der Stoffart schiefgehen (Synthetikstoffe nehmen nicht alle, oder sehr unterschiedlich die Farben an. Mit den momentan zahlreich angebotenen Schminkfarben lässt sich sicher noch ein ganz tolles Gesichtsmotiv zaubern (sind oft mit Anleitung zu kaufen). Ich habe bisher selbst gefertigt: 1 Engelskostüm: 1 weißes Langarmshirt von TCM mit Aufdruck Engelchen genommen, weißes Tüllröckchen dazu plus cremeweiße Strumpfhose und weiße Turnschläppchen. Engelsflügel habe ich aus cremeweißen Stoffrest genäht, mit Füllwatte aufgepolstert, mittig zusammengenähtund aus breitem cremeweißenem transparentem Stoffgeschenkband je einen "Gurt" zum Anziehen drangenäht. 1 Hexenkostüm: Langarm-Shirt, dunkle Strumpfhose, dunkle Stoppersocken mit Sternenmotiv. Aus einem schwarzen BW-Reststoff einen Poncho ausgeschnitten, d.h. Stoff in der gewünschten Länge doppelt gelegt, abgeschnitten, oben einen weiten Halsauschnitt ausgeschnitten, auf das Langarmshirt mit rotem und grünem Faden am Halsausschnitt von Hand mit groben Stichen festgenäht, die Ponchoränder unten "zackig" ausgeschnitten und ausfransen lassen. Mit anderen Stoffresten und/oder Filzresten bunter Nähseide und groben Stichen von Hand Flicken bunt verteilt auf dem Poncho aufgenäht. Fertigen Hexenhut dazugekauft. Viel Spaß beim Basteln! LG! Carol25
habe bei herrn ebay ein hellgrünes tüllröckchen mit hellgrünen flügeln zusammen für 9,95 mit versand bekommen. rest krieg ich wohl hin. die idee mit den weißen turnschlappen, dann grün färben ist super. danke.
Die letzten 10 Beiträge
- Kennt ihr das? 100 Spielsachen – aber nix ist spannend…
- Wanne/Unterlage für Kinetic Sand
- Auflösung meiner Bastelsachen
- Aufbewahrung mal und bastelsachen
- Ostern
- Puppe
- Hat jemand Erfahrung mit Edding Permanent Spray
- Trocknet Stempelfarbe auf Acrylfarbe?
- Knete - welche?
- Stoffe und Zubehör für Babykleidung