Mitglied inaktiv
Mein Sohn brachte letztens aus der Schule so ein Wachsbild(?) mit.
Es sah so zerlaufen aus,wie ein Gemälde.
Ganz toll!
Er meinte das käme von den Stiften und dem Papier und dann bügelt man es.So entstehen diese Effekte.
Was ist denn das für eine Technik?Kennt ihr das??
VG Kartoffelmaus
Hallo, wir haben das früher mit normalen Wachsmalstiften auch gemacht. Einfach ein Bild gemalt, das Bild dann mit der bemalten Seite auf Backpapier gelegt und dann drüber gebügelt. Dadurch schmilzt das Wachs und die Farben verlaufen in einander.
Diese Technik heisste Encaustic, habe ich auch mal gemacht. Hatte allerdings dieses Encaustic-Maleisen und die passenden Stifte, Papier dazu.
Hallo, malen mit Wachs heisst Encaustic, ich mache das auch mit Wachsbügeleisen und speziellen Encausticpapier. Ich denke abe,r das dein Sohn es wie schon erwähnt wurde, mit Wachsfarben ein Papier bemalt hat und danach mit dem heissen Bügeleisen (natürlich mit Backpapier) geschützt darüber gebügelt wurde. Encaustic ist eine wunderschöne Basteltechnik u. wirklich mit etwas Übung Kinderleicht
Die letzten 10 Beiträge
- Kennt ihr das? 100 Spielsachen – aber nix ist spannend…
- Wanne/Unterlage für Kinetic Sand
- Auflösung meiner Bastelsachen
- Aufbewahrung mal und bastelsachen
- Ostern
- Puppe
- Hat jemand Erfahrung mit Edding Permanent Spray
- Trocknet Stempelfarbe auf Acrylfarbe?
- Knete - welche?
- Stoffe und Zubehör für Babykleidung