mamanini
Hallo! Ich bräuchte ein paar Tipps zu folgender "Herausforderung". Mein Sohn 3,5 malt gerne. Am liebsten mit Fingerfarbe oder Wasserfarbe. Allerdings ist er kein Feinzeichner. Seine Sessions arten jedesmal innerhalb kürzester Zeit in eine Art Actionpainting aus. Die Hände kommen zum Einsatz, er spritzt und kleckert, nimmt Unmengen Wasser, mischt die Farben wild inneinander. Und ich fühle mich wie die Spaßbremse, die aus Angst vor Verschmutzung und Co. immer "Nein, nein, nein" ruft. Dabei finde ich seine Ideen im Prinzip sehr nett und kreativ. Jetzt die Frage: Was kann ich tun, um ihn machen zu lassen und dennoch danach nicht stundenlang putzen zu müssen. Habt ihr Tipps zu besonders leicht zu entfernenden Farben, umkippsicheren Behältern, Unterlagen etc. damit ich seinem kreativen Tun nicht allzusehr im Weg stehen muss. Danke und liebe Grüße

Ich kann dir aquadoodle wärmstens empfehlen für deinen kleinen Künstler!http://www.amazon.de/Ravensburger-ministeps-04625-Doodle-color/dp/B002ZCXOC2/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1408709575&sr=8-3&keywords=aquadoodle Arbeitet mit Wasser, da gibt's nicht einen Fleck... LG, Pia-Lotta
ha cool- könnte meine tochter sein. wenn er beim Tisch bleibt- könntest unter den eine wachstischdecke legen- die kommt in die maschine und wennse bunt wir- egal- alte handdtücher gehen auch alternativ: wenns wetter mitspielt drausen mit ihm malen in der wiese- alte sacen an- die egal sind- und losmalen lassen
Die letzten 10 Beiträge
- Kennt ihr das? 100 Spielsachen – aber nix ist spannend…
- Wanne/Unterlage für Kinetic Sand
- Auflösung meiner Bastelsachen
- Aufbewahrung mal und bastelsachen
- Ostern
- Puppe
- Hat jemand Erfahrung mit Edding Permanent Spray
- Trocknet Stempelfarbe auf Acrylfarbe?
- Knete - welche?
- Stoffe und Zubehör für Babykleidung