Elternforum Spielen und Basteln

Ablauf Krabbelgruppe

Ablauf Krabbelgruppe

Yvi76

Beitrag melden

hallo, wer von euch besucht denn eine Krabbelgruppe, und was macht ihr dort so, wenn gebastelt wird, was wird gebastelt?? lg yvi


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvi76

Ich antworte Dir morgen - mein seitenlanger Beitrag von vor einer Stunde ist leider verschwunden... LG, Leonessa


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvi76

So, jetzt aber (der Beitrag wurde auf meinem Bildschirm gespeichert...: Nach 2 Kindern und 5,5 Jahren "Krabbelgruppen"-Erfahrung (Kinder von 0-3 Jahren) kann ich Dir unseren Ablauf gut schildern (es waren etwa 90 Minuten, es konnte aber jederzeit früher gegangen werden, wenn die Kinder müde waren...) - zu Beginn etwa 10 Minuten freie Zeit und "Ankommen" (in der Zeit wurde auch Tee/Kaffee gekocht und Kleinigkeiten zum Essen vorbereitet (z.B. ein Geburtstagskind hat ein kleines Frühstück spendiert) - Begrüßungslied und Lieblingslieder der Kinder mit Bewegungsliedern zum "Abschluss" - Bastelangebot (siehe unten) - freies Spielen - Abschlusslied ("Alle Leut´") Zum Basteln gab es in etwa 40 Wochen jedes mal was anderes und entsprechend der Jahreszeit: - Ostereier anmalen - Osternest basteln - Laterne Basteln - Faschingsmaske gestalten - Bild ausmalen - Fensterbild gestalten - Porzellanschüsseln mit Porzellanmalern bemalen - Glas mit Fimo als Windlicht dekorieren - Fimo-Figuren machen - T-Shirts mit Stofffarben bemalen - Stofftaschen mit Stofffarben bemalen - Schürzen mit Stofffarben bemalen - Kochhandschuhe mit Stofffarben bemalen - Bilderrahmen gestalten (mit Farben und verschiedenen Deko-Sachen) - Plätzchen oder Kuchen backen und natürlich verzieren - Drachen basteln - Fensterbilder gestalten (z.B. zur Adventszeit mit Transparentpapier) - Hänge-Deko aus abgeschnittenen bunten Strohhalmen und dazwischen ausgeschnittenen Papierkreisen - Engel aus einem Holzblock basteln - Nudelkette - einfach nur eine Malvorlage ausmalen - Handabdrücke in Gips - Kinder Obstsalat machen lassen (am besten mit weichem Obst, welches Kinder mit stumpfem Messer selbst schneiden können) - Bananen, Erdbeeren, Dosenpfirsich, Dosenananas... - analog zu obigem Punkt eine "Tutti-Frutti"-Marmelade machen - für die Marmelade in der vorherigen Stunde Marmeladen-Gläser gestalten mit entsprechenden Glasfarben ... es gibt sicher noch ganz Viel, was wir gemacht haben - ich bin nur einfach müde und hoffe, Du bekommst ein paar Anregungen... LG, Leonessa