Mitglied inaktiv
Hallo, sind normale Feuchttücher für die REinigung in Ordnung. Wurden mal welche bei Ökotest geprüft ?? Wer kann mir da einen Tipp geben, welche die besten sind. Oder muss man das einfch selber probieren.
Gott sei Dank werden in Deutschland alle Produkte rund ums Baby ausgiebig getestet. Wenn es also auf der Verpackung steht, kannst Du sie ruhig benutzen. Ich persönlich benutze allerdings trockne Tücher und feuchte sie mit Babyöl an. Dies hat mir die besten Ergebnisse zum Thema Wundvermeidung gebracht. Ist zudem eine kostengünstige Variante.
Wir nehmen Papierküchentücher (Bounty), die wir vierteln und lauwarmes Wasser. Bisher gabs keine Probleme. Zuviel Öl verschließt die Poren. Grüßle
Hallo, wenn schon Feuchttücher, dann achte am besten darauf, dass sie möglichst kein Parfum, kein Alkohol, etc. enthalten. Manche Sorten kleben ganz furchtbar und reizen dann die Haut. Olivenöl oder Wasser und Wattepads tun´s aber genauso gut. Ich nehme für unterwegs auch Feuchttücher und zwar "Pampers sensitive". Schau doch einfach mal bei ökotest: http://www.oekotest.de/cgi/ot/otgs.cgi?suchtext=feuchttücher&doc=33749 LG Alexandra
ich nehem die von Bübchen. Die sind ultra dünn und weich und wurde von Stiftungswarentest als sehr gut befunden.
Ich nehme nur warmes Wasser und einen Waschlappen. Für unterwegs nehme ich die Feuchttücher von DM oder die von Pampers.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase