Lilly1
Hallo, Ihr Lieben, ich hoffe auf eure Erfahrungen… im Expertenforum hab ich schon gefragt, aber es hat mir nicht wirklich weitergeholfen, leider! Meine Zwillinge sind gut 2 Wochen alt und ich stille voll. Das klappt auch gut, nur bevorzugen beide die rechte Brust. Dort läuft die Milch quasi als würde man einen Hahn aufdrehen ;-) Leider schlafen sie an der linken, trägeren Seite beide schnell ein und sind dann natürlich nicht satt. So wird halt die linke Brust auch immer weniger angeregt :-( Mal abgesehen davon, dass ich jetzt schon ungleiche Brüste habe (was ja eigentlich egal ist), ist es beim Tandemstillen recht unpraktisch, dass die Maus die links liegt, dann immer noch (ziemlich lange) rechts nachtanken muss. Ich freue mich zwar, dass ich offenbar auch zwei Kinder mit nur einer Brust sattkriegen würde, aber ich würde doch lieber die linke Seite etwas mehr anregen! Was ich schon mache: möglichst immer erst links anlegen, möglichst häufiger links anlegen, beim Tandemstillen das kräftigere Baby links anlegen. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Problem? Ließ es sich irgendwann beheben? Gibt es noch Tipps was ich noch machen kann? Vielen Dank und liebe Grüße, Lilly
Ich hatte damals das gleiche Problem, allerdings nur mit einem Baby.
So wirklich mehr Tipps, kann ich gar nicht geben. Vielleicht hilft noch Lecithin, das lässt die etwas leichter fließen. (Ich habe das genommen, da ich zum Milchstau geneigt habe und hatte das Gefühl, dass das schon hilft.)
Ansonsten habe ich zeitweise eben überwiegend nur eine Brust gegeben. Mit zunehmendem Alter hatte mein Mäuschen dann auch mehr Kraft und Geduld und hat sich dann auch mit der anderen Seite angefreundet, ich glaube nach einem größeren Wachstumsschub hat sie dann auch beide Seiten genommen.
Auch ich hatte ähnliche Probleme. Habe auch keine anderen Tipps, außer denen, die du selbst schon machst. Dazu dann nur noch den, du musst Geduld haben. Weiter machen, wie du es machst. Meine kleinen Zwillinge sind jetzt 9 Monate und es blieb so, dass eine Brust weniger Milch hatte als die andere. Es ist aber etwas besser geworden. Satt sind sie trotzdem immer geworden.
Danke euch beiden :-) Ich hoffe, dass es auch bei uns mit der Zeit besser wird… Das mit der Geduld ist ein guter Tipp ;-) das ist nicht so meine Stärke…
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?