Bedo
Hallo meine Lieben, Mein Baby ist nun 5 Monate alt und bisher habe ich super vollgestillt.. manchmal habe ich aber das Gefühl, dass er nicht so satt wird und ich habe deshalb überlegt, ob ich ihm eventuell nachts eine Flasche gebe. Meine Hebamme ist natürlich der Meinung ich solle weiterhin vollstillen weil die „ Nachfrage „ ja da ist und ich weiterhin gut Milch produziere. Ich bin mir irgendwie unsicher und vielleicht kann mir einer von euch einen Ratschlag oder Tipp diesbezüglich geben. Ich kann es auch nicht wirklich einschätzen ob er wirklich so richtig satt wird, weil er ein 2 Minuten Trinker ist.
Für mich wäre die Frage woher die Zweifel kommen, dass er evtl nicht satt werden könnte. Mein Sohn war auch immer ruckzuck fertig mit Trinken und hat auch ziemlich früh nur noch eine Brust bekommen. Er hat super zugenommen und nach dem Stillen meist auch gut geschlafen bzw. keine Anzeichen gezeigt, dass er noch Hunger hätte. Hast du etwas in die Richtung bei deinem Sohn beobachtet oder woher kommt die Sorge? Wenn es da keine wirklichen Anzeichen gibt würde ich auch keine Flasche zufüttern, es kann ja sonst tatsächlich sein, dass deine Milchproduktion dann wirklich zurückgeht weil weniger Nachfrage besteht.
Ja das stimmt. Eigentlich nimmt er gut zu und er ist auch nicht unglücklich nach dem stillen, allerdings mache ich mir Gedanken ob das wirklich reicht mit der Mumi bei den 2 Minuten.. Er wird halt größer deshalb mache ich mir sogen
Hast du ja jetzt auch schon geschrieben, aber von mir dann auch nochmal Zusprache!
Mach dir keinen zu großen Kopf, wenn es nicht wirklich Anzeichen gibt. Mein Sohn hat wie gesagt auch immer ultra schnell getrunken, nur er war ein richtiger Brocken. Lag in der Zeit, in der er vollgestillt wurde immer auf oder über der 97. Perzentlie, daher kam mir der Gedanke nie.
Sollte dein Sohn wirklich zu wenig bekommen, wird er dir das sicherlich deutlich zeigen, insbesondere wenn er sonst mit so einem schnellen Zug trinkt. Er weiß was er will!
Ich würde hier im Expertenforum die Stillberaterin Biggi zu dem Thema befragen. Aus eigener leidlicher Erfahrung würde ich persönlich dir davon abraten, falls dir was am Stillen liegt. Am besten mal "Zufütterfalle" googlen. Wenn du meinst dein Baby ist nicht mehr zufrieden könntest du dich ja sonst langsam an das thema beikost rantasten. Wie gesagt, wenn dir etwas am stillen liegt würde ich es echt nicht riskieren eine Flasche zu geben, auch wenn sowas gut gehen kann. Vllt das Baby mal wiegen wenn du dir so unsicher bis ob es satt genug wird
Wenn das Kind schon 5 Monate "nur" mit deiner Brust überlebt hat, dann wird es das noch ne Weile schaffen
Mein Großer war auch ein 2 Minuten Trinker + ICH MUSS ABER BIS IN EINER STUNDE, WENN ICH WIEDER TRINKEN WILL, AUF DEINER BRUST LIEGEN BLEIBEN!!
Versuch die Selbstzweifel wegzuwischen.
Ja, ich weiß. Die sitzen uns gerne im Nacken.
Du, ihr, dein Baby, braucht kein Zufüttern.
Du brauchst ein paar "Cheerleader" die dir Mut zu pompern! Ich schwenk den Wollpuff!
Lass dich nicht zu doll verunsichern.
Ihr seid ja schon 5 Monate weit?! Du hast schon wahnsinnig viel geschafft!
Sei stolz darauf und hinterfrag dich nicht so sehr.
Alles Gute Euch!
Danke für deine Worte ! Das habe ich jetzt gebraucht Ich lieeeebe es zu stillen und will ihm solange es geht die Brust geben.. Ich lasse die Flasche weg und werde mit erhobenem Kopf mutig weiterstillen.. DANKE
Ich hatte das andere Extrem. Mein Kleiner hatte je Brust mind. 30min Genusstrinken gemacht und wollte wirklich beide Brüste je Mahlzeit. Hat er von Anfang an gemacht, langsames aber stetiges Trinken. Und eingeschlafen ist er nicht dabei. Er ist immer noch ein sehr guter Esser, der alles probiert und für sein Alter (5 Jahre) auch viel ungewöhnliches isst. Aber er ist immer noch ein Genuss-Esser.
Ich habe das gemacht und es war für uns genau richtig.
Hallo, ich hatte auch so Schnelltrinker und es hat gereicht, aber ich war auch ab und an unsicher. Man kann halt nicht sehen, wieviel sie getrunken haben. ABER so lange die Windeln nass sind, die Kinder wachsen und gedeihen und sie nicht apathisch wirken -- so lange reicht die Milchmenge, die sie zu sich nehmen. Selbst dann, wenn man einen Schnelltrinker hat, der sich nur alle 3-6 Stunden mal meldet. Ja, auch so etwas kann es geben und ja, das verunsichert noch mehr. Ich persönlich würde nicht zufüttern. Es gibt nichts praktischeres als Stillen (finde ich), denn man hat die Milch immer in der passenden Temperatur dabei. Und zwischendrin gibt es immer mal die Phasen, wo sie ganz viel an der Brust hängen und damit die Milchmenge neu regulieren. Alles ganz normal! Hat die Natur wunderbar eingerichtet. LG
Hallo, Wenn du 5 Monate lang genug Milch hattest und jetzt nicht irgendwas gravierendes vorgefallen ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass du jetzt zu wenig Milch hast. Wenn dein Sohn genug nasse Windel hat und die Zunahme ok ist (Kontrolle bei den üblichen Kia-Untersuchungrn ist ausreichen), dann wird es schon passen! (Während eines Wachstumsschubes kann man schonmal zu wenig Milch haben, aber dann wollen die Kleinen öfter an die Brust und dann produziert man wieder mehr Milch) Hast du gerade mehr Stress, bist du krank, isst du zu wenig, trinkst zu du wenig, belastet dich etwas? Oder was in die Richtung? Dann könnte es schon sein, dass du weniger Milch hast, ob du dann am Auslöser etwas ändern möchtest/kannst oder eine Flasche dazu nimmst, musst du entscheiden. Meine Kleine kriegt seit sie 4,5M alt ist auch zeitweise Pre, wenn ich arbeiten bin (abpumpen mag ich nicht). Bei uns klappt das super, anfangs habe ich immer gestillt, wenn ich zu Hause war. Mittlerweile genieße ich auch die Freiheit, dass sie mal der Papa hinlegen kann, ich problemlos auch länger weg kann etc. Sie ist jetzt 10,5M alt, isst schon viel Beikost. Tagsüber möchte sie zum Nähe tanken gestillt werden. Wenn ich nicht da bin braucht sie Fläschchen nur zum Einschlafen und in der Nacht. Also unabhängig vom zuwenig-Milch-Thema kann man auch Fläschchen einführen (natürlich nur, wenn du das möchtest).
Du kannst natürlich zufüttern. Bedeutet natürlich auch ein Stück weit Entlastung. Nötig wird das aber nicht sein. Im Zweifelsfall einmal Kinderarzt gesamtentwicklung anschauen lassen. Falls das Kind unzufrieden ist kann es auch gut am zahnen liegen. Ich würde wohl einfach früher mit der beikost starten. Dann gibt es eine Alternative nahrungsquelle.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)