Mitglied inaktiv
Hi, ich habe seit 1.8. einen neuen Job. Ich habe es als Lehrerin endlich in den öffentlichen Dienst geschafft und bin total glücklich drüber. Problem: ich habe mir am Sonntagabend den Rücken so schmerzhaft verzogen (Kind, 30 kg, beim gute Nacht sagen kurz hochgehoben und seitdem arge Schmerzen im Kreuzbein), dass ich seit gestern krank bin. Ich hatte manuelle Therapie, was das Problem verschlimmert hat. Jetzt liege ich hier rum, jede Bewegung schmerzt. An die Bewältigung des Arbeitsweges ist aktuell gar nicht zu denken. Schmerzmittel kann ich wegen eines Leberproblems kaum nehmen. Ich habe eine homöopatische Injektion u mehrere Mittel zur Muskelentspannung bekommen. Morgen bleibe ich auf jeden Fall noch zu Hause, aber am Do würde ich, sofern sich die Schmerzen aushalten lassen, wieder gehen. Ich bin doch erst ein paar Wochen im neuen Job. Da kann ich nicht gleich ne ganze Woche krank sein! Ich hab denKrankenschein für die ganze Woche. Kann man sich gesundschreiben lassen? Machen das Ärzte? Ist nämlich ein Versicherungsproblem... LG zweizahn
Ganz ehrlich - wenn du krank bist, bist du krank. Auch wenn es eine Woche ist. Gesundschreiben ist nicht nötig. Das liegt in Deinem Ermessen. Der Arzt weiß ja nich explizit wie lange du Schmerzen hast. Also kannst du auch vorher schon wieder gehen. Versicherungstechnisch kein Problem. Stellst du aber fest während du arbeitest - oh geht doch nicht, brauchst du eine neue KS, auch wenn die alte noch gültig gewesen wäre.
Ich hab von meiner Fachgruppenleiterin die Aussage bekommen, dass dwr Chef es nicht gerne sieht, wenn man trotz KS kommt...deswegen die Frage.
Gesundschreiben geht nicht...wer sich aber gesund fühlt, der darf entgegen der zeitlichen Angabe in der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wieder an den Arbeitsplatz zurückkehren. Den Versicherungsschutz berührt das nicht. Betonung liegt auf "gesund fühlen"! Geht es dir nur mäßig und es passiert (wieder) was, dann hättest du tatsächlich ein Problem. Wenn dein Chef es gerne hätte, dann kann dein Arzt dir schriftlich (in Attestform) bestätigen, dass die Arbeitsfähigkeit wieder hergestellt ist. Ein Gegenstück zur AU gibt es aber nicht wirklich.
Dann würde ich es auch tunlichst lassen, wenn es "nur so geht" und tatsächlich erst wieder kommen, wenn du wirklich fit bist
Ich verstehe die Unsicherheit und mir gefällt ein solches Pflichtbewusstsein! ABER, ich denke auch, dann lieber zuhause den Unterricht der nächsten Tage gut vorbereiten. Wenn es wieder gut ist, dann zusehen, dass man die Rückenmuskulatur aufbaut und zukünftig besser geschützt ist.
Was aber auch nicht immer so einfach ist. Ich war 5 Wochen wegen einer "Bronchitis" zuhause, was sich zum bronchialen Asthma entwickelt hat. Nach 5 Wochen hatte ich keinen Nerv mehr zuhause gehabt und bin trotz heftiger Schmerzen wieder arbeiten gegangen (33% weniger Lohn muss man erstmal als Alleinerziehende auffangen können). Es geht so halbwegs, ich bin aber auch nur im Büro tätig. Ich mache einfach etwas langsamer aber der Berg an Arbeit lichtet sich. Nach wie vor habe ich diese Schmerzen und kann keine Anstrengung vertragen aber wie gesagt, das zuhause rumsitzen hat mir auch nicht geholfen.
hi, sehr lobenswert, dass du nicht gleich länger krank als nötig sein willst. aber mit dem Rücken ist nicht zu spaßen. ich würde zuhause bleiben, bis ich wieder ok bin. vielleicht hilft dir ein Osteopath!?
Der Termin bei der Osteopatin ist erst kommende Woche. Hab nichts früheres bekommen können. Der gestrige Termin war der meines Sohnes (er hätte Fußgymnastik gehabt) und den hab ich mir unter den Nagel gerissen. Leider konnte die Therapeutin nur MT. Die Chefin macht O. Und das kann sie super. Da ich überbeweglich bin, muss ich wirklich was für die Muskulatur tun...
Wenn Du öfters Rückenprobleme hast empfehle ich dir, mach eine Termin bei einem Schmerztherapeuten. Gerade wenn Du wegen der Leber nicht jedes Medikament nehmen darfst. es gibt auch gute Schmerzmedikamente welche nicht Leberschädigend sind - die dürfen aber in der Regel nicht so einfach verschrieben werden.
Gerade als Lehrerin ist es sehr wichtig, etwas für seinen Rücken zu tun bzw ihn gesund zu halten - ich kann davon ein Lied singen. Kurierst du jetzt nicht komplett aus, so schleppst du das Problem länger mit dir herum als nötig und machst dich für Folgebeschwerden anfälliger (Schonhaltung). Bitte nicht vorzeitig wieder gehen - da ist das Pflichtbewusstsein an der falschen Stelle angesetzt. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint