Elternforum Rund ums Baby

Zusatzversicherungen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Zusatzversicherungen

Reese

Beitrag melden

Ich bräuchte mal ein bisschen Schwarmwissen… Für meinen Sohn (4 Monate) würde ich gerne eine Zusatzversicherung abschließen in puncto Zähne sowie ggf. Heilpraktiker& Brillen. Ich selbst habe so eine beim Versicherer mit dem großen „A“ und bin da ganz zufrieden. Jetzt kommt das große „aber“ - für mein bisher nicht vorerkranktes Kind soll der ganze Spaß im Jahr mehr als doppelt (!) soviel kosten wie für mich, im Monat ~ 30€. Kennt oder hat jemand für seine Kinder eine ähnliche Versicherung? Wenn ja, bei welcher Gesellschaft? Und was zahlt ihr ca. übers Jahr? Oder sind das einfach die aktuellen Preise? Ich hätte gedacht dass ich ggf. mit 120€ im Jahr da dabei bin wenn überhaupt. Liebe Grüße,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Ich kann beim besten Willen nicht verstehen wozu man für ein 4 Monate altes Baby eine Brillen-Zusatzversicherung usw anschließen sollte.


Reese

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz einfach - um vorzusorgen und ggf. einen günstigen Tarif zu bekommen.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben für beide Kinder eine. Die Große hat inkl Brille, 50% bei Kieferorthopäden, und Chefarzt plus Einzelzimmer. Sie hat eine Brille und hatte eine feste Spange. Beim Kleinen hatten wir die ersten Jahre nur Chefarzt und Einzelzimmer, ab Zahnwechsel dann aufgestockt auf 100% Kieferorthopäde ( lustigerweise benötigt er wahrscheinlich keine Spange bzw würde die Kasse nix zahlen), aber ohne Brille. Krankenhaus mussten wir leider auch bei beiden schon in Anspruch nehmen. Zahlen ca 120€ pro Kind pro Jahr für alles bei der Signal I. Würde tatsächlich mit der Zahnzusatz noch warten und Brille auch nur, falls familiär ein Risiko besteht.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Im Moment hat das Kind noch keine Zähne und selbst eine Sehschwäche würde nicht zeitnah festgestellt werden können. Wir sind mit Sicherheit über versichert und haben alles mögliche aber jetzt etwas abzuschließen halte ich für rausgeschmissenes Geld. Entweder gibt es eine Versicherung wo man sich durch diesen irrsinnig frühen Einstieg einen Spottpreis für die Zukunft sichert oder ich würde in drei Jahren noch einmal schauen. Gerade bei der Allianz wurden mir nur schlechte Angebote vorgelegt. Massive Steigerungen mit der Zeit. Also aktuell 35€, mit bspw. 45 Jahren dann 50€ und mit 60 Jahren dann 60€. Die genauen Zahlen habe ich nicht im Kopf. Ich habe erst jetzt mit fast 33 Jahren etwas abgeschlossen und zahle ca. 30€ bei der DEVK, rechne aber gedanklich 2 x 80€ Prophylaxe im Jahr gegen, die ich eh mache und nun "einspare". Zudem gibt's nur übliche Steigerungen von 1 oder 2€ mal, also Anpassungen, nicht aber diese olle Steigerung mit dem Alter. Sich alle Tarife diverser Anbieter anzusehen war doof aber nützte ja nichts. VG Ps: Wir haben groben Unfug der Kinder versichert. Unfallversicherung haben auch beide. Aber auch das hätte noch 3 Monate Zeit ;-)


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Ich zahle aktuell aufs Jahr gerechnet „für alles“ (Brille, Zähne, Heilpraktiker, Osteo, bla blubb) ~ 160€. Da das aber 1991 abgeschlossen wurde habe ich da kaum bis keine Referenzwerte. Und wie du ebenfalls gesagt hast - es rechnet sich zumindest bei mir extrem und da ich vermute dass der Kleine bei den Zähnen ebenfalls im Roulette gewonnen hat hätte ich das natürlich gerne frühestmöglich abgedeckt.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Es wird aber keinen Unterschied machen, ob das Kind jetzt mit 4 Monaten einsteigt oder erst mit 3 Jahren. Mir ist keine Versicherung bekannt. Ich würde mich erst einmal mit dem normalen Papierkram auseinandersetzen, die "Verfügung von Todes wegen" - Sorgerechtsverfüfung machen, ggf. Vorsorgevollmacht, eine Vollmacht z.B. den Großeltern ausstellen, damit diese mit dem Kind auch mal zum Arzt könnten usw. - ist alles wichtiger :-). Auch wenn ich verstehen kann, dass eine gerade gewordene Mama sich jetzt schon um die Zähne sorgt ;-). Ps: Ich hätte bisher keine Zahnzusatz gebraucht. 1 Minilöchlein mit Kunststoff für 70€ konnte ich mir gerade noch so leisten aber da ich im Alter nicht ohne Zähne einschlafen will wurde es dann für das gute Bauchgefühl Zeit, auch wenn der Verstand dagegen war.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Ich glaube auch, du hast keinen Zeitdruck für diese Art von Versicherungen Du kannst dich bei der Verbraucherzentrale beraten lassen oder was ich auch immer hilfreich finde ist Finanztest, die haben ja immer übersichtliche Tarifvergleiche Aber ich würde die Versicherung auch nur so früh schon abschließen, wenn es dafür auch einen guten Preisvorteil gibt


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1751036869

Genau und die 30€ jetzt sind kein Schnäppchen :-D


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Wir haben damals als die Kinder geboren wurden auch Zusatzversicherungen abgeschlossen. Brillen sind mit drin und auch kieferorthopädische Behandlungen. Die kann man aber in die Tonne kloppen, denn die bezahlen nur wenn die Kasse nicht zahlt. Echt doof....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Die Sparkasse als auch die Volksbank bieten solche Versicherungen an. So um die 120 Euro im Jahr. Machst erst ein Konto bei denen und dann kanbst Du beim Versicherungspartner versichern und noch einiges mehr u.a. vergünstigungen für Tierparks und Zoos.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Ich dachte, mit 18 endet die Versicherung eh. Dann ist man eh raus wenn man richtig krank ist.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Bis 18 Jahre zahlen die Kassen zu Kinderbrillen dazu, bei Fielmann gibt es Null-Tarif-Brillen für Kinder. Das Geld würde ich mir wirklich sparen. Der Sinn einer Zahnzusatzversicherung für Kinder erschließt sich mir auch nicht. Lege jeden Monat 20 Euro auf ein Sparbuch, dann hast du mit 10 Jahren 2400 Euro angespart. Das müsste für eine Spange reichen. Wenn das Geld nicht benötigt wird, kannst du es für den Führerschein aufheben.


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Mein Freund hat z.B. 5 Zähne nicht angelegt und bei mir sind es ebenfalls 4 inkl extrem schlechter Zahnschmelz. Hatte dann 2x 2 Jahre ne feste Spange und vor der Schwangerschaft ne Zahnsanierung (und ich hab sogar das blöde Bonusheft immer gepflegt) inkl Kronen, Brücken, Füllungen und Implantaten. Was das kostet kann man sich ungefähr denken, ohne Versicherung hätte ich wahrscheinlich nicht mal 1/3 gemacht und wäre auf Gebiss gegangen. Dementsprechend bin ich vorgeschädigt und möchte mein Kind da versorgt wissen für den Fall der Fälle. Mit 2400€ gewinnt man da keinen Blumentopf, das Sparen läuft seit Geburt separat.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Ich glaube nicht, dass du da wirklich Geld sparst mit so früh abgeschlossenen Verträgen. Bis 18 bzw einer eigenen Versicherung sind sie gut durch die KV versorgt. Und dann können sie das abschließen.