otti1412
Hallöchen, da bin ich nochmal mit einer Frage ;) Also es wird ja empfohlen, die Kleinen in Rückenlage schlafen zu lassen und den Kopf zur Seite zu drehen, damit er "ordentlich" geformt wird. Mh....anfangs hat das bei uns auch super funktioniert. Auch im Kinderwagen haben wir den Kleinen immer mal auf die Seite gedreht, oder wenn wir eben dabei waren. Nachts schläft er auf dem Rücken. So nun schläft er tagsüber aber nicht mehr so oft und im Kinderwagen duselt er auch nur so vor sich hin. Jetzt fängt es nämlich langsam an, dass der Hinterkopf "platt" wird....genau das, was ich eigentlich verhindern wollte. Nur lässt sich der Herr weder auf die Seite drehen, noch den Kopf zu Seite drehen^^ Wenn ich es versuche, wacht er meist auf oder dreht ihn nach paar Minuten wieder rum. Lege ich ihn auf die Seite, fängt er an zu weinen, weil ihm das anscheinend nicht wirklich gefällt oder er versucht sich selber zurück zu drehen. Habt ihr da vielleicht einen Tipp? Wie macht ihr das? Achja, Lennox ist knapp 3 Monate alt ;)
Früher hieß es die Babys dürfen nur auf dem Rücken liegen... und sie lagen so... die Erwachsenen von heute müssten alle verschobene Köpfe haben.
mf4 der war gut.
Hatten wir gestern schon gell, dass wir überhaupt noch leben, so wie sie uns früher aufgezogen haben..
meine hebi meinte einfach immer mal wechseln. im wachen zustand auch mal auf den bauch und gut ist.
Früher hieß es NUR auf die Seite... mein Ältester drehte sich dennoch immer auf den Rücken... er war wohl der Zeit voraus.
Jaaaa.....ich weiß, manchmal stellt man sich die Frage wirklich, wie man nach heutigen Erkenntnissen denn überhaupt überleben konnte ;) Es geht mir auch gar nicht darum, dass das die neusten Empfehlungen sind oder so, sondern wirklich, weil ich sehe, dass der Hinterkopf eine platte, etwas gerötete Stelle entwickelt und ich wissen wollte, ob sich das auch so wieder gibt? U4 ist erst in 4 Wochen, da frage ich den Kinderarzt auch nochmal ;)
Ehrlich... ich denke das ist übertrieben rein aus Schönheitsgründen... wie gesagt früher war Rücken ein Muss und alle Leute über 20 müssten völlig platt sein.
ja das gibt sich wieder, mein Kind war anfangs auch etwas verschoben und ist jetzt total normal. Die Lieblingsseite hat sie immer noch, man merkt das nur an die Haare, die an dieser Stelle sehr verwurstelt sind und ich lange brauche das rauszukämmen
die U4 war auch der Termin, an dem ich die Krankengymnastik für meinen großen Sohn verschrieben bekam, nächsten Monat ist beim Kleinen U4, mal sehen wie sich der Kopf bis dahin entwickelt, vielleicht muss er dann auch hin.
Mein Sohn lag auf dem Rücken und den Kopf auf der Seite, er hatte aber eine Lieblingsseite, dadurch bekam er zwar keinen platten Hinterkopf, aber es wurde natürlich trotzdem schief, weil er immer nur auf einer Seite liegen wollte. Hat sich aber verwachsen. Wir haben allerdings "Krankengymnastik" gemacht, das war aber nur eine Stunde in der Woche und dort wurde mit ihm eine Stunde gespielt, für mein Empfinden hat das nichts bezweckt. Mein zweiter Sohn hat jetzt auch die gleiche Lieblingsseite.....
Hier auch... der jüngste hatte Kiss und lag immer verbogen auf der gleichen Seite. Er war auf einer Seite ein wenig platter aber davon sah man bald nichts mehr.
Also verwächst sich das Ganze, wenn die Kleinen sich dann vielleicht von selber auf die Seite legen? Als "Erstmami" macht man sich eben noch über solche banalen Dinge Gedanken ;)
Keine Ahnung ob das immer so ist,
es gibt ja auch Kinder, die müssen so einen Helm tragen, damit der Kopf wieder normal wird
Ansprechen würde ich den Arzt auf jeden Fall, werd ich auch tun, falls der Kopf bis dahin schief ist.
Eben diesen Helm wollte ich uns ersparen ;) Ja ich werde bei der U4 auch mit ansprechen, mal sehen, was er dazu meint.
Mein Sohn war extrem schief und sollte einen Helm bekommen. Am Tag vor der Anpassung musste er allerdings für längere Zeit - ungeplant - ins Krankenhaus, Termin futsch, Wartezeit bis zum nächsten 8 Wochen. Wir haben es schließlich ganz sein gelassen, und jetzt, mit einem Jahr, hat es sich fast erwachsen. Ich denke, dass man in einem weiteren Jahr nichts mehr sieht.
Gerade Kinder mit Kiss haben das ganz extrem und es ist nahezu unmöglich sie gegen ihre Zwangshaltung zu legen. Sowas gibt es ab und an und ich pers. kenne keines mit Helm. Ich denke also, dass da in den seltensten Fällen was zurück bleibt.
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche