Mitglied inaktiv
Ja die rotpigmente müssen eliminiert werden , das heißt, das Haar muss ,soweit es geht, weissblond blondiert werden. ich glaube aber das bei der Ausgangsfarbe eher der chemische Haarschnitt einsetzt, als das es weissblond wird. Darauf kommt dann eine Tönung in eisgrau , welche sich aber durch das nun aufgeraute haar (Blondierung)sehr schnell auswaescht. Ich finde den Kosten Nutzen Faktor ganz ganz schlecht, da es sehr viel kosten aber eben nicht lange den gewünschten Effekt haben wird. Des weiteren gefällt esmir persönlich auch nicht aber das ist eben Geschmackssache.
danke, auf deinen beitrag haben viele gewaretet. ich finde die naturhaarfarbe super und würd sie so lassen. passt perfect zur gesichtsfabe. gesund sehen die haare ebenfalls aus, also warum kaputt machen durch bleichen und darauf färben? das kann nur wasserstoffblondine werdeen mit total versauten haaren. alles kaputt und strohig.
Ach und zur Diskussion unten,wenn mich eine Kundin um (Haar) Rat fragt, dann kommentiere ich auch nicht , wie sie ihre Füße effektiver pflegen könnte;).... besser wir bleiben hier bei der themafrage und versuchen nett miteinander umzugehen
Hallo Pauline! Ja, du hast recht, dass es sich schnell rauswäscht, Aaaaaber: Ich habe auch blondierte Strähnchen und kriege auch jedes Mal den Toner drauf, habe aber für zuhause das Silver shampoo fanola. Das ist einfach weltklasse und es lässt die Haare immer wie frisch vom Frisör aussehen. Dieser und andere Leute fragen mich auch immer, was ich da benutze. Dazu Pflege ich mein Hasr mit Kerastase u d bei der Blondierung kommt immer Olaplex rein. Diese ganze Kombination lässt mein Haar trotzdem super gepflegt und gesund aussehen und vor allem ohne Gelbstich, also ein kühles schönes blond. Lg
Habe mir das vor Jahren bei meinen Haaren machen lassen. Im Endeffekt ging ich nach Stunden mit verschiedenen orange/rot tönen aus dem salon und kein Friseur hat über Wochen (ich glaube es waren 2/3Monate) meine Haare behandelt weil sie so hinüber waren. Keine Ahnung ob das fehlendes können der Friseurin war oder einfach passieren kann aber es war mir eine Lehre. Seit dem hab ich meine Natur Farbe und bin zufrieden damit.
um gelb oder rotstich aus dem haar zu bekommen ist blondieren unabdingbar, dabei ist wichtig zu wissen , das blondieren mit das agresivste im friseurbereich ist . und nein , es ist kein friseurfehler ,wenn das haar danach kaputt ist...ein fehler ist es nur, wenn man den kundne vorher nicht genügend aufklärt wobei aber bitte nicht vergessen werden darf, das haar ist , sobald es aus der kopfhaut sprisst bereits totes material, es wird also nur in der struktur geschädigt, was die optik betrifft
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..