Maxikid
Hallo, ich habe eingentlich eine nette Schwiegermutter und Schwiegervater. Aber, sie haben drei Söhne und insgesamt noch bis zum 2.10. - 4 Enkelkinder, einer davon ist ein Junge. Die Mädels hat sie nie zum Kuscheln auf den Schoß genommen, zwar wargenommen, aber immer nur von Weiten. Von dem Jungen werden Unmengen an Fotos etc. gemacht, es wird sofort nach DK gefahren, weil er seine ersten Schritte gemacht hat etc. Sie ist auch über ihre Mädels erfreut, aber total anders eben. Selbst bei der ersten Enkeltochter wurde kein Aufsehens gemacht. Die Mädels "verwöhnt sie eher mit Geschenken". Über jeden Schritt von dem Jungen werde ich umgehen telef. von ihr in Kenntnis gesetzt. Die Große Schwester von ihm erscheint gar nicht mehr. Fotos von ihr werden gar nicht mehr gemacht. Und ich dachte die Zeiten der Jungs sind toller wären vorbei? Das fällt ja nicht nur mir auf, sondern auch den Geschwistern von meinem Schwiegervatern. Die haben die Beiden schon angesprochen, ob sie denn die Mädels gar nicht mehr wahrnehmen würden......ja doch, sie behandeln ja alle gleich.... Meine Mutter hatte ja 2 Jungs und 2 Mädels und ist doch ganz anders zu Mädchen und Jungs. Da wird keiner bevorzugt. Gibt es das bei Euch auch. Am 2.10. kommt das 3. Mädel auf die Welt. Gruß maxikid
Nein, ist bei uns nicht so. Hier werden zumindest von den Großeltern keine Unterschiede gemacht
unverständlich, dass gerade Frauen so wenig Bezug zu Mädchen haben da kann man nur hoffen die Kinder merken nicht den Unterschied
Bei meiner Großen könnte ich mir vorstellen, dass sie das irgendwann mal bemerkt. Ich merke aber auch bei Bekannten, wenn ein Junge da ist, wird der oft viel liebevoller behandelt, hat mehr Freiheiten. Dann heißt es oft nur der Junge hier und der Junge da. Die Mädchen dagegen werden extrem streng erzogen und auch mit viel weniger liebevoller Aufmerksamkeit. LG maxikid
ich durfte auch vieles nicht was für meine Brüder okay war ich wusste immer, dass ich das meinem einzigen Mädchen so nicht vermitteln möchte...
Hallo, Ich habe selber drei Töchter.als meine Schwiegermutter nach der Geburt der 2.tochter mich im kh besuchte,meinte sie als aller erstes(sie hatte noch keinen Blick auf meine Neugeborene Tochter geworfen)na,das musst du mir aber Versprechen: das nächste wird aber ein junge!ich hätte sie lynchen können.bei meiner 3.tochter ist sie erst gar nicht mehr gekommen! Bei ihr zählten auch nur jungen!meine Eltern waren da ganz anders.bei ihnen wäre alles Willkommen gewesen!traurig! Lg
Und dann noch alle zu mit: Na, jetzt noch ein Junge. Ich dann, ne wenn dann ein Mädel. Blankes Entsetzen. LG maxikid
Bei meiner Oma waren Mädls immer sehr Willkommen, da wir einen Jungsüberschuß hatten in der Familie
Meine Oma hat trotzdem nie einen Unterschied gemacht, und nichtmal meine Schwiegermutter tut dies, und das obwohl meine Jungs gar nicht ihre richtigen Enkel sind......auch wenn ich mit ihrer Art gar nicht zurecht komme und ich sie nicht besonders Leiden kann.....DAS verhalten rechne ich ihr hoch an
hier werden alle Kinder gleich liebevoll behandelt, obwohl manche Kinder ja auch mehr Liebe einfordern, als andere . ist mir auch in der arab. Schwiegerfamilie (sag ich jetzt mal so, obwohl ich nicht verheiratet bin) noch nie aufgefallen.
Meine Mutter hat auch zwei Stiefenkel, sie behandelt die Jungs genauso wie meine Kinder. Das finde ich toll. LG maxikid
bei uns andersrum: lieber mädchen als jungs.
Hallo,
bei uns werden alle Enkel gleichbehandelt (soweit ich das beurteilen kann, meine Schwiegermutter sehen wir so 2-4 x im Jahr, manchmal auch mit den anderen Enkelkindern zusammen). Sie himmelt eher meine Mädchen total an und lobt sie immer wie nett sie seien usw. usw.
Gut, ich habe 3 Mädels (Frauenpower) ... Aber wenn ich ein 4. Kind bekommen sollte (so in paar Jahren) höre ich jetzt schon in den Ohren, wie ALLE im Umfeld auf einen Jungen warten.
Ich selber stelle mich irgendwie jetzt schon eher auf ein Mädel ein
wobei logischerweise ein Junge genau so willkommen wäre!
Mich entstzt wirklich zu lesen, dass das heute im Jahr 2013 noch so ein Thema ist - unglaublich... Ich frage mich schon, wo die Leute im Kopf stehen geblieben sind. Manche werden eben einfach nur noch älter... (und kein bisschen reifer)...
LG Rosinchen
Mhhhh.... Nein. Mein Sohn war der erste Enkel, bis dahin hatten wir in beiden Familien lediglich Enkeltöchter. Denoch wurde mein Sohn nicht bevorzugt behandelt, sondern wirklich alle gleich.
meine Schwiegermutter hat nur Enkelsöhne, da ist das also diskussionsfrei. Meine Eltern haben nur eine Enkeltochter (und 5 Enkelsöhne), ich würde sagen sie bevorzugen niemand - wobei meine Nichte es bei meinem Vater recht schwer hat - das liegt aber an ihrem Verhalten, denn meine Brüder behaupten bis heute (und ich gebe zu, dass sie bedingt Recht haben), dass ich es bei meinem Vater allein durch den Status 'Tochter' viel viel einfacher hatte.
Ich finde es nicht ungewöhnlich, dass Unterschiede gemacht werden. Für meine Schwiegermutter ist mein Kind - glaube ich - das achte Enkelkind. Sie hat sie wohlwollend aufgenommen, was kann ich mehr verlangen? Für meine Mutter die erste Enkelin. Die ist schier ausgerastet vor Begeisterung, jedenfalls theoretisch. Praktisch ist natürlich wieder eine andere Frage. Unterschiede werden doch aus den unterschiedlichsten Gründen gemacht, nicht nur Junge/Mädchen: - behindert/nicht behindert - ehelich/nicht ehelich - in der Nähe wohnend/weit weg wohnend Insofern kann ich da nicht mit Empörung dienen. Es ist wie es ist.