Elternforum Rund ums Baby

Zum Thema unten "Beißen"

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Zum Thema unten "Beißen"

Melli130

Beitrag melden

Mir wird das alles zu lang da unten, deshalb der neue Thread. Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es ja darum, zu handeln, wenn man direkt daneben steht, oder? Wenn ich also im Garten sitze, mein Sohn (4) spielt mit seinem Kumpel, und der Kumpel beisst ihn (oder auch umgekehrt), dann würde ich dazwischengehen. Würdet ihr die Kinder in dem Alter solche Sachen allein austragen lassen? Wenn ich es nicht gesehen habe, ist das Thema gegessen, klar. Aber wenn ich direkt dabei bin und das mitkriege?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

klar geh ich da dazwischen...aber hallo...der kann seine Zähne dann in ein Stück Brot werfen.....oder Apfel...


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Ich auch und in meine Umfeld machen das auch alle. Deshalb bin ich so irritiert, dass die Mehrheit das nicht tun würde. Ich finde nicht, das das ein Drama ist, solche Dinge passieren unter Kindern. Aber dazwischengehen würde ich schon, wenn ich es live mitbekomme.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

in meinem Umfeld auch....da lässt niemand beissen wies die lieben Kleinen gern hätten....


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Wenn ich direkt dabei bin, oder wenn ich aus dem Garten höre, das ein Kind anfängt zu weinen (weil es gebissen, bzw. gehauen wurde) gehe ich sofort dazwischen und versuche eine "friedliche" Lösung hinzubekommen. Wenn ich es nicht mitbekomme, und auch von dem Gebissenen nichts kommt, und das erst abends mal erwähnt wird....kann es a) nicht so schlimm gewesen sein und b) ist das Thema für mich erledigt. Was ich höchstens noch machen würde: wenn besagtes Kind noch einmal zum Spielen kommt, würde ich gleich am Anfang sagen, das bei uns nicht gebissen wird und wenn es Probleme gibt, es zu mir kommen soll.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

genau so läuft das bei uns auch!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Ich würde auch dazwischen gehen, wenn ein Kind beißen will, schlagen o.ä. Das würde ich unter den Geschwistern tun und auch bei anderen. Allein austragen? Wann ist denn "das Alter"?


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Nein, offensichtlich falsch verstanden. Natürlich würde ich dazwischen gehen, wenn sich ein anderes Kind im Arm meines Kindes festbeißt und ich daneben stehe. Keine Frage. Desire aber möchte das ihre Kinder ihr das immer sagen, wenn ihnen weh getan wurde und maßregelt dann die Kinder. Sie würde auch die Kinder in der Schule ansprechen. Situationen, die sie nicht mal gesehen hat. Desire denkt auch, wenn ein Kind beißt, ist es mangelnde Erziehung. Niemand, wirklich niemand, erzieht seine Kinder so gut wie Desire. Dann können wir uns aber alle mal eine Scheibe von abschneiden.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

1. PUNKT falsch! genau so wies meine Vorschreiberin gesagt hat wirds bei uns geregelt. 2. Punkt fast falsch! wenn ein Kind mit zwei beisst dann kann mans ihm abgewöhnen so dass es das mit 5 nicht mehr tun muss...werden Kinder nicht erzogen beissen sie weiter.... war ds jetzt verständlich???


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

aber z.B. solche Antworten: http://www.rund-ums-baby.de/forum/Warum-dazwischen-gehen_4541513.htm sind eindeutig Contra einmischen.... Deshalb meine Umfrage :-)


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Nur weil ein Kind mit 5 mal beißt, ist es noch lange nicht , das es NICHT erzogen worden ist. Vielleicht popelt deiner dafür mit fünf noch und isst die Popel auf.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

macht er manchmal ja.....aber er tut keinem weh damit und es wird ihm gesagt dass er das gefälligst sein lassen soll.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

und jetzt beiss dich mal wieder los von mir.....irgendwie ist das lästig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

sie hat halt nicht deinen fröhlichen, christlichen Geist :/


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

verbissen nenn ich sowas...


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Ja, aber es ist doch so! Warum es im nachhinein noch thematisieren? Wenn es so schlimm gewesen wäre und das Kind das nicht alleine klären konnte, wäre es doch sofort gekommen. Ich gehe lange z.B. im Sandkasten nicht dazwischen, wenn ich sehe, die Kinder sind auf Augenhöhe und schaffen das alleine....aber natürlich ermahne ich meinen, wenn er anfängt zu hauen. Er darf sich nur wehren, ohne das Mutti ihm hilft. Und er kann das. Ich möchte kein "Opferkind", was nicht lernt, sich ohne Mutti wehren zu können.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Ich mische mich nicht ein, wenn sich meine beiden streiten. Ich gehe aber dazwischen wenn ein Kind schlägt o.ä. Eines ist manchmal etwas groß, eines gar nicht. Ich schau da eben so wenig zu und lasse sie das "miteinander klären" wie wenn es ein anderes Kind wäre.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Wie? Und er lässt es nicht postwendend sein und tut es immernoch? Schlecht erzogen, würde ich sagen. Das hätte man mit fünf längst abgewöhnen können.


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

So handhaben wir es hier auch. Wie schon geschrieben, hat sich das Thema erledigt, wenn man später davon erfährt...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

hehe doch lässt ers sein aber er sagt dann meistens "der Herr yx von gegenüber macht das ja auch"......falsche vorbilder die Erwachsenen.... und in dem ich was dagegen sage erzieh ich ja mein Kind...nichts anderes ist das ja auch beim Beissen. Wenn man nix sagt und sich denkt...ach...wird schon wieder aufhören damit...dann ist das in meinen Augen keine Erziehung.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Du unterstellst aber beißenden 5-jährigen, sie seien nicht erzogen worden. Woher weißt Du denn, das die Eltern nicht auch ständig ermahnen? Du ermahnst doch deinen auch, nicht zu popeln und er tut es trotzdem. Aber da ist ja jetzt der Nachbar schuld .... Du unterstellst einfach, Eltern erziehen nicht, bei jeglichem Fehlverhalten eines Kindes. Da machst Du es Dir zu einfach.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

nein ich denke nicht. Denn wenns um Körperlichkeiten geht dann müsste bei 5jährigen ja deutlich eine Grenze sein. Die ist bei 2jährigen noch etwas verschwommen aber 5jährige finden babysein doof....denn nur Kleinkinder beissen üblicherweise. Wenn du meinen oder andere 5jährige hier fragst ob sie beissen wenn sie was haben wollen dann sagen sie dir garantiert "neee ich bin ja kein Baby mehr"... für mich gehört Beissen in die Kategorie Kleinkindverhalten, welche es eben noch nicht besser wissen...denen man es aber beibringt. Rotze popeln tut mein 5jähriger weil er sich es abgeschaut hat...ev. sogar von ERwachsenen....deshalb geh ich aber auch dazwischen und sag ihm dass es grauslich ist, dann lässt er es. Unterschied wäre wenn ich ihn da sitzen lassen würde und mir denke...ach soll er doch...irgendwann lernt er das schon. Da muss man doch gleich was sagen....sonst lernen es die Kinder ja doch nicht dass ein Verhalten nicht erwünscht ist! Und sorry aber viele die sagen "mach mal selbst" erziehen sehr wohl nicht oder nur unzureichend.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Aber wie kommst Du darauf, das viele nichts sagen und demnach NICHT erziehen? Nur weil sich manche 5-jährige nicht immer so mustergültig wie dein Kind benehmen? Wenn deiner jetzt mal hauen würde oder gar beißen würde, wo Du überhaupt nicht mit rechnest, weil er es tut, weil es so aus der Situation kam....z.B. jemand hält seinen Arm fest, er beißt in den Arm, damit der andere loslässt..... hast DU dann bisher auch nicht erzogen? Verstehst Du nicht was ich meine?