Lena1202
Hallo ihr lieben, wir fahren in ein paar Tagen weg (6 Stunden fahrt) und ich habe für mich und meinen Sohn Plätze im Kleinkindabteil gebucht, jetzt frage ich mich allerdings wie das ganze aussieht (Fotos im Internet sind keine große Hilfe) Ich weiß das mein Sohn nicht auf den normalen Plätzen sitzen bleiben wird und er wird auch nicht darauf schlafen können, ich nehme den Buggy mit und würde gerne wissen ob es dort ein wenig geräumiger ist, damit mein Sohn im Buggy bleiben kann. Kennt sich hier jemand aus? Liebe Grüße
Das ist (soweit ich das bisher im Vorbeigehen richtig gesehen habe) ein normales Abteil wo an einer Stelle keine Sitze sind, so dass es geräumiger wird.
Das wäre schön, ich bin gespannt Scheint wohl tatsächlich nicht überall so zu sein..
Es hat ein Wickeltisch dabei und viel Platz für Kinderwagwen sind wie ich mich erinnere nur 4 PLatze an an der Wand... ist sehr Entspannt..
Die Kleinkindabteile sind nicht in jedem ICE gleich. Ich hatte welche dabei, in die ein buggy passte, aber auch welche, in denen kein Platz dafür war...
Ach schade, dann hoffe ich das ich Glück habe
die sind tatsächlich sehr unterschiedlich Manchmal ist auch eine kleine Spielecke dabei... Ich drück die Daumen dass du ein schönes erwischst!
Sehr verschieden. Seid ihr nicht alleine, wird es eng.
K1 hat dann immer in meinem Arm geschlafen. War für ihn super, für mich nicht ganz so gemütlich, aber was tut man nicht alles
Wir fahren sehr oft Bahn und ich hatten schon sehr unterschiedliche Bereiche. Von ganz normalen Großraumabteil wo alles nur bunt gestaltet war aber ansonsten kein Unterschied zum gewöhnlichen Abteil bis hin zu ein komplett abgetrennten eigenen Raum mit “Buggyparkplatz”… Meistens hat man vorne einen etwas größeren Bereich wo Platz für 2-3 Buggy’s ist aber da musst du auch Glück haben dass du die Plätze gleich dort in der Nähe erwischt hast…Und bei beliebten Strecken und Stoßzeiten kann es auch ganz schnell mal sehr eng werden. Vielleicht vorsichtshalber die Trage einpacken wenn dein Sohn diese noch akzeptiert..
Das Kleinkindabteil ist meines Wissens nach genau so wie die anderen bloß dass eben dort drin laut sind darf. Anders als in dem Ruheabteil
Dann gibt es noch ein paar Plätze in einer Kabine mit extra Tür wo auch viel Platz ist und Spielgelegenheiten für die Kleinen.
Mit viel Glück ist da ja eventuell noch was frei.
Geschlafen hat unserer bisher immer in der Trage bei Zugfahrten.
Das Kleinkindabteil ist größer und geräumiger.
Je nach Mitfahrenden kann da aber keiner schlafen . Wir haben daher immer in den normalen Bereichen gebucht
Vor Kurzem sind mein Kleiner und ich auch das erste Mal im Kleinkindabteil Zug gefahren. In einem Zug war es sehr geräumig und ich konnte den buggy im Ganzen reinschieben. Dort gab es ein Tisch, den konnte man hochklappen. Da hatte man noch mehr Platz und eine Eckbank war noch drin. Wickeltisch gab es auch. An den Wänden waren einige bunte Bilder. Die Türen gingen ganz schwer auf. War ein guter Weglaufschutz. In dem anderen Zug war das Kleinkindabteil nur ein Viersitzer mit Tisch. Zwei Buggys hätten da kein Platz gehabt. Wickeltisch war in der Toilette. Die war in dem Falle aber gleich nebenan. Mein Kleiner hat es in dem Abteil aber nie lang ausgehalten. Wir sind immer durch den ganzen Zug gelaufen. Es hat sich zum Glück dadurch keiner gestört gefühlt.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen