Jume
Hallo Zusammen, Meine Tochter (5 Monate) wird Zwiemilch ernährt und liebt die Flasche. Auch nachts ist es gar kein Problem für sie nur die Flasche zu bekommen und nicht zu stillen. Mein Mann übernimmt oft Nächte, damit ich ein bisschen mehr Schlaf bekomme. Dennoch muss ich dann zumindest einmal Abpumpen, da meine Brust zu voll wird. Da meine Tochter öfter wach wird ist es dennoch eine Erleichterung für mich. Da die Kleine nachts absolut fein mit Flasche ist, würde ich hier gerne zuerst abstillen und später nach und nach am Tag. Wie mache ich das am besten? Den Abstand vom Einschlafen bis zum Abpumpen langsam ausdehnen oder mehrfach pumpen und dafür nur ein bisschen? Ich hatte schon mehrfach Milchstaus und Brustentzündungen und habe deswegen ein bisschen Bammel. Wie sollte ich vorgehen und wie lange kann es dauern Nachts durchzuschlafen?
Ich würde in kleinen Schritten die Abpumoabstände vergrößern. Auf keinen Fall öfter und weniger. Die Brust ist dann ja nie leer und ich vermute, dass die Produktion durch häufiges Pumpen eher angeregt wird. Zumindest ist es beim Stillen ja so. Ich rate aber trotzdem zur Beratung bei einer Still- und Laktationsberatung.
Hi, ich würde dir empfehlen das Abpumpen Nachts so weit rauszuzögern wie möglich und danach nur soviel abzupumpen wie nötig (damit es nicht mehr spannt etc.). LG
abpumpen signalisiert ja trotzdem, dass milch gebraucht wird. daher nur so viel abpumpen, bis es nicht mehr spannt. besser wäre ausstreichen und kühlen.
Nach und nach den zeitlichen Abstand erhöhen und gleichzeitig die Menge reduzieren Vllt Abends Pfefferminztee oder Salbeitee trinken, das unterstützt das abstillen