Elternforum Rund ums Baby

Zuckerkonsum

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Zuckerkonsum

sojamama

Beitrag melden

Hallo, kann mir jemand seine Erfahrungen über die Auswirkung von zuviel Zuckerkonsum bei Kindern berichten? Wie äußert sich das? Habt Ihr den Eindruck, dass Eure Kinder da wild und aufgedreht werden? Habt Ihr Erfahrungen gemacht, dass es ihnen nicht bekommt und sie anders sind? Ich frage nach, weil mir im Urlaub ganz stark der Zusammenhang aufgefallen ist. Ich weiß nicht, ob es irgendwo eine Studie oder eine wissenschaftliche Info gibt über den Zusammenhang, wenn jemand etwas weiß, dann bin ich interessiert an der Info. Es ist so, dass wir im Urlaub ziemlich fahrlässig mit der Ernährung waren. Wir haben lange geschlafen, dann gefrühstückt, süßes Frühstück, Cornflakes, Nutellabrote usw. Haben eine FeWo gehabt muss ich dazu sagen, in Kroatien. Mittags, d.h. eher am frühen Nachmittag haben wir oft mal am Strand ne Pizza geholt oder einfach Brote gegessen, Obst usw. Abends gegrillt oder Essen gegangen. Es gab fast täglich ein Eis für die Kinder, unser abendlicher Spaziergang endete immer an der Eistheke, wo die Kinder ein Eis bekamen. Es war Urlaub, daheim machen wir sowas nicht. Ebenso gab es zum Essen auch mal Limonade, was wir zuhause ebenfalls nie trinken. Nur Wasser oder Apfelschorle. Vor allem beim Genuss nach Limonade ist uns bei unserem Sohn aufgefallen, dass er furchtbar zappelig war danach. Ein Glas Limo oder Sprite und er ist nicht mehr spazieren gegangen, sondern gehüpft und gesprungen. Aber in einem Ausmaß, wie ich es noch nie bei ihm erlebt habe. Er ist nur gesprungen, und war wie gesagt ganz zappelig. Kann ich schwer beschreiben.... Meine Tochter nicht, die trinkt aber eh nur Wasser. Das Eis macht ihr auch nichts aus. Beim Sohn hingegen hatte dies alles ganz schlimme Auswirkungen. Kennt Ihr das auch? Ich kenne es von mir, ich lebe ziemlich zuckerarm, esse ich dann mal viel und schnell Süßes, wird mir ganz schwindelig und übel. Würde mich sehr über Austausch und Erfahrung freuen. melli


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich weiß nur, dass man bei Kindern die ADHS haben, einen Zusammenhang mit Zucker und der Zappeligkeit hergestellt hat, und die deswegen nicht soviel Süßes essen und trinken sollten. Aber das hab ich auch nur mal gesagt bekommen, vielleicht kannst du danach mal googeln.


Astrid18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Absolut. Um die Kinder trotz Jetlag tagsüber fit zu machen, flöße ich ihnen bewusst hohe Mengen an Zucker ein. Da gibt es mal schnell eine Packung Gummibärchen, wenn ich merke, dass sie schwächeln. Neulich hat meine Tochter im Sommercamp eine große Cola bekommen, da ist sie vor halb 11 abends nicht eingeschlafen. Die Kombination Zucker und Koffein ist noch heftiger. Von Zucker drehen sie auf, und wenn Du müde bist, probiere es selbst mal aus, wie Zucker wirkt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich hab abends mehr Fun, wenn es mal was süßes gibt zum Abendessen... Milchreis mit Zucker/Zimt z.B. Cola z.B. wirkt sich nicht aus, trinkt meine Tochter (11) ab und an. Ich bin allerdings nicht streng. Meine Kinder und ich sind keine Wassertrinker und Eis oder anderer Süßkram sind hier keine Seltenheit. Das einzige was ich einhalten (im normalen Alltag, nicht WE oder Ferien) nichts süßes mehr abends nach 18Uhr. Ich hatte eine Zeit lang wahrscheinlich übertrieben gesund gelebt und unterzuckerte heftig, dass ich oft fast aus den Latschen kippte. Eine Tasse süßer Kakau half mir dann.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Nö, keine Auswirkungen, nichtmal im All inclusive Urlaub mit Dauerlimokonsum und mehreren Eis am Tag. Wir sind aber auch im Alltag nie Zuckerphobiker gewesen, wir trinken zuhause auch nie Limo oder selten Saft aber im Sommer isst mein Sohn auch zuhause fast täglich ein Eis, bei Freunden zu Besuch nachmittags oft ein zweites.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Meine Kinder schlafen nach einer Cola ganz normal am Abend ein. Ich kann am Abend auch viel Espresso mit Zucker trinken. Gruener Tee ohne Zucker haelt mich wach. LG maxikid


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Danke schon mal für Eure Antworten. Wir essen hier auch nicht sooo streng gesund. Es gibt im Sommer oft auch ein Eis, Gummibären auch. Aber auch genau soviel Obst und Gemüse. Mein Sohn ist irgendwie sehr zappelig, aber da war es ganz extrem. Die Beine und Arme waren immer in Bewegung, ganz schlimm. SO ist es mir noch nie zuvor aufgefallen. Ich werde jetzt wieder verstärkt darauf achten. Man hat mich ja im KiGa bereits gefragt, ob er ADHS hätte.... ich solle ihn doch ruhiger bekommen, notfalls mit Medikamenten.... ich war entsetzt. melli