Mitglied inaktiv
Huhu
also irgendwie denke ich,dass sich alles nur noch um die Kinder dreht.Ich meine: diese sind ja noch klein und brauchen ihr aufmerksamkeit und zuwendung ABER irgedwie bleibt das Liebesleben auf der Spur.Man legt sich abends im Bett und ist einfach nur noch K.O.
Sex? wenn man sich dafür nicht bewegen müsste gerne ohhhh man,ist das bei euch auch so?man hat kaum oder gar keine zeit mehr für sich und das schlimmste: es läuft schon länger so und mir ist es erst jetzt richtig aufgefallen?!
Klar : wir verstehen und ergänzen uns super,alles ist gut.Aber wenn man abends auf Terasse mit einander redet,dann ist das Thema ( na was wohl) KINDER!!!!!
Klar man ich bin VOLLBLUT mama und ich genieße es,aber das Eheleben steht irgendwie im hintergrund...oder?
lg Sinah
Dann redet doch mal nicht über die Kinder sondern über euch...
Wie sagte Hape Kerkeling in seinem Programm (verkleidet als Holländerin): Liebe ist ARBEIT ARBEIT ARBEIT ;) Sei froh, dass ihr Abends gemeinsam auf der Terrasse sitzen könnt und diese Zeit gemeinsam habt - viele Paare haben nicht mal das! Dann macht doch eine "Infominute" so nach dem Motto: "Lena ist heute vom Baum gefallen, ist nix passiert, Lukas hat heute zum ersten Mal "Auto" gesagt und sich gefreut, bei Niklas ist nächste Woche Elternabend" und fertig. Einfach pure Info - und dann nehmt ihr euch die Zeit und sprecht über Dinge die NICHTS mit den Kindern zu tun haben - ganz bewusst und erinnert euch gegenseitig wieder daran. Das ist wichtig, wie du sagst, ihr seid ja auch noch PAAR. Und bevor ich von Sex sprechen würde (der ohne Frage auch wichtig für eine Beziehung ist) sollte alles andere erstmal wieder in Angriff genommen werden, damit man sich auf der Ebene erstmal wieder näher kommt, dann kommt der Rest von allein
Ja aber lieber eine Beziehung in der man abends gemütlich auf der Terasse miteinander reden kann ohne Sex als anschreien und dafür Sex haben. Vergessen sollte man den Sex nicht aber irgendwann ist halt auch mal ne Talphase.
Ich bin auch gern Mama aber von mnir behaupten, daß ich drin aufgehe, nur das als meine Berufung ansehe... nee so bin ich nicht. Wenn ich mich mit andern (MÜttern) treffe, dann sind Kinder kaum Thema... weil ich auch auch andere Interesse habe. Mich nerven ehrlich gesagt diese Mütter, die über nix anderes mehr reden können. In meiner Beziehung gab es uns als Paar quasi nicht mehr, nie mal was zu zweit unternehmen können, als Paar gingen wir unter. lG mf4 (Single)
na supi,du machst mir ja hoffnung Nein,so weit lass ich es nicht kommen,wir gehen auch mal zusammen weg WENN meine Mutter MAL die Kinder hat.Aber das kommt eher selten vor,leider!Desshalb hab ich mir überlegt ein Kindermädchen ein zustellen (sie gehen noch nicht in die Kita) da kann man abends mal was für sich machen.Aber ich weiß nicht ob ich jemand FREMDS allein mit meinen Kindern lassen kann?klar sie schlafen ja,aber sie können ja jederzeit wach werden.Ich hab schon sooooviel gehört das Kindermädchen die kinder zu Tode geschüttelt haben,weil sie nicht aufhören wollte zu schreien.Desshalb bin ich skeptisch....Aber irgend eine lösung muss es ja geben?!
hast du denn keinen babysitter aus der familie ein zwischending zwischen teenager und jugendlicher oder so um die 16-18 jahre die du aber gut kennst und die für bissl taschengeld gerne mal sich nen abend vor euren TV hockt.
Spielt doch abends mal ein Spiel zusammen, irgendwas was nichts mit Kindern zu tun hat. Wir darten abends gemeinsam. Macht Musik auf der Terasse an und tanzt mal zusammen. Klingt bescheuert ist aber echt schön und lustig. Kerzen, Musik, Glas Wein und kein Kindertalk. Man muss nicht immer weggehen. Manchmal machen wir auch abend getrennt Abendbrot und essen was, was mein Sohn nicht isst. Fette Pizza oder was leckeres italienisches. Einfach für zwei.
Ich wollte dennoch die Beziehung retten aber er wollte nicht mehr. Wenn 2 das wollen klappt das auch. Babysitter-Oma usw. hatten wir nicht. Mit uns was unternehmen okay aber wenns stressig war war keiner mehr da. Ich habe alle meine Kinder (jetzt 6,7,21 und 23) noch NIE von Fremden betreuen lassen (außer KíTa natürlich)... könnte ich nie, würden meine Kids auch nie wollen. Wir haben es 1mal probiert. Ich hatte Konzertkarten, wir gingen aus (als die Babys schon im Bett waren). Als wir 4h später zurück waren der Super-Gau, Kids aufgewacht, gebrüllt, vom Gebrüll alles vollgekotzt... nie mehr... dann gabs eben keine Unternehmungen mehr zusammen. Bin ich aber gewohnt, hatte nie wen für die Kinder gehabt, ist wohl zu stressig mit meinen Kids.
Inzwischen sind die Kids 9 und 5 und pennen schonmal bei den Omas. Kommt aber auch nicht sooo oft vor - war jetzt innerhalb von einem Jahr 2x. Macht aber nichts - wir unternehmen inzwischen auch viel MIT den Kids - am WE auch mal abends. Und wenn wir abends gemeinsam auf der Terrasse sitzen, dann sind unsere Themen sicher nicht die Kids. Wir reden darüber wie der Tag des anderen war und über Gott und die Welt. Trinken nen Wein dazu und kuscheln uns auf der Bank aneinander. Man muß doch nicht weggehen um Zweisamkeit genießen zu können.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen