Erik0803
Hallo zusammen! Mein Kleiner (10 Wochen) trinkt plötzlich schlechte (vermutlich wegen Koliken). Der Stuhl ist etwas grünlich geworden und nun uriniert er weniger und schläft viel. Nachts schläft er durch und lässt dich nicht wecken. Über 8 Stunden bleibt die Windeln trocken. So ist er aber lustig drauf. Gibt es Grund zur Sorge? Sollte ich abpumpen und ihn mit der Flascje füttern? Liebe Grüße
Guten Morgen, Bei uns sind die Windeln gerne mal grün wenn gezahnt wird. Und dann trinkt er auch weniger. Vllt schießen die Zähne in den Kiefer ein. Ich pumpe abends ab, aber wegen der Älteren Schwester, damit Papa füttern kann. Da trinkt dann viel lieber als an der Brust... Das könntes du probieren. Wie sieht denn die Fontanelle aus? Wenn möglich sprich mit deiner Hebamme. Dieses Alter finde sehr kritisch für Tipps aus der Ferne. Liebe Grüße
Ich habe etwas Angst davor, dass er dann lieber von der Flasche trinkt. Ich finde das Stillen, wenn es klappt, wunderschön. Aber vielleicht bleibt mir nichts anderes über. Liebe Grüße
Hallo! Meine Kleine hat in dem Alter angefangen durchzuschlafen. Solche Babys gibt's es. Die Windel war in der Früh aber bis auf eine Nacht, immer nass. Wenn das bei dir regelmäßig vorkommt, würde ich das schon mit dem Kinderarzt abklären, ob dein Baby zu wenig Flüssigkeit bekommt. Bei so einem kleinen Wurm besser 1x zu oft nachfragen.
Meine Hebamme beobachtet es eh und nächsten Fr bin ich bei einer Stillberaterin. Nur sitze ich halt jede Nacht stundenlang da und überlege mir was ich machen kann. Danke für die Tipps! Liebe Grüße
In dem Alter würde ich ihn einmal dem KiA vorstellen. Warum willst Du abpumpen? Ich finde daa unheimlich stressig, direkt aus der Brust ist doch viel einfacher? Damit Du messen kannst, ob er genug trinkt? Dann würde ich eher vorher und hinterher wiegen, wobei auch das Stress reinbringt.
Ich habe einen sehr starken Milchspendereflex weswegen er sich auch viel verschluckt und Luft schluckt, die ihn wiederum "satt" macht und er nach 5min nicht mehr weiter trinken möchte. Meine Hebamme meint, sonoft wie möglich anlegen. Das kann dann auch 5x in der Stunde sein, wobei es mehr wie ein Kanpf aussieht. Er tritt viel herum wegen der Luft im Bauch.
Das sind komische Ratschläge der Hebamme. Kenne ich bei strken MSR überhaupt nicht so. Was Du machen könntest, wäre einen Teil der Milch erstmal in ein Tuch laufen lassen, wenn der MSR einsetzt, also mit Daumen kurz abdocken und dann wenn es nicht mehr so spritzt, wieder andocken. Oder bergauf stillen. Also auf den Rücken legen und ihn oben drauf, dass er nicht so stark antrinken muss. Und wenn Du öfter nur eine Brust gibst und auch die gleiche hintereinander, ist der MSR auch dann oft weniger stark. Praktisch das Gegenteil von dem, was man mit häufigem Wechselstillen anregen will. Öfter anlegen ist dann auch problematisch, weil Du damit Deine Milchproduktion ja noch weiter ankurbelst.
Hallo! Ich denke so mit 10 Wochen keine Urin nachts haben ist schon ziemlich auffällig.. mein Sohn hat aufgehört mit 8 Monaten nachts zu pinkeln und unser KiA sagte man muss es beobachten, da es bisschen zu früh wäre. Auch dass das Baby schon durchschläft - von einer Seite ist es schön, aber von anderer Seite würde ich echt ihr wecken und Brust geben. Ich weiß nicht dass du mit Er lässt sich nicht wecken heißt:. Zieh ihn aus, massiere seine Füße, kitzele am bisschen - es gibt genug Methoden um das Kind in dem Alter wach zu bekommen mit 10 Wochen würde ich es auch machen, wenn du merkst dass er zu wenig trinkt. Ich habe vor kurzem mein zweites Kind bekommen und meine Hebamme und die Hebammen im Kh haben gesagt spätestens nach 4 Stunden kleine wecken damit sie gut trinkt und so bis ca.3 Monaten. Sie kommt aber von alleine jede 2-2,5 Stunden und deswegen muss ich es nicht machen. Pumpen musst du in dem Fall nicht - wofür denn? Wenn du genug Milch hast, dann ist doch super. Flasche hat hier nichts verloren.Gegen Luft im Bauch hilft Lefax (bei meinen beiden Kindern), milchspendereflex pendelt sich ein wenn du regelmäßig stillst und die milchmenge sich bisschen reduziert (ich kenne das von meinem Sohn, da ich noch ein Baby stillen konnte).
Licht anmachen, Ausziehen, Massieren, unter dem Kinn streicheln und hinter dem Ohr streicheln, sprechen.. er schläft weiter. Mein Instinkt sagt auch dass er min 2x nachts trinken sollte. Das Gewicht passt auch nicht mehr. Ich Stille ihn tagsüber wann immer es geht, massieren meine Brust vorher, damit er gleich die fette Milch bekommt. Nach 5 min ists dann wieder vorbei. Er windet sich richtig weg von mir. Bekommt man Lafax ohne Rezept in der Apotheke? Liebe Grüße
Licht anmachen, Ausziehen, Massieren, unter dem Kinn streicheln und hinter dem Ohr streicheln, sprechen.. er schläft weiter. Mein Instinkt sagt auch dass er min 2x nachts trinken sollte. Das Gewicht passt auch nicht mehr. Ich Stille ihn tagsüber wann immer es geht, massieren meine Brust vorher, damit er gleich die fette Milch bekommt. Nach 5 min ists dann wieder vorbei. Er windet sich richtig weg von mir. Bekommt man Lafax ohne Rezept in der Apotheke? Liebe Grüße
Licht anmachen, Ausziehen, Massieren, unter dem Kinn streicheln und hinter dem Ohr streicheln, sprechen.. er schläft weiter. Mein Instinkt sagt auch dass er min 2x nachts trinken sollte. Das Gewicht passt auch nicht mehr. Ich Stille ihn tagsüber wann immer es geht, massieren meine Brust vorher, damit er gleich die fette Milch bekommt. Nach 5 min ists dann wieder vorbei. Er windet sich richtig weg von mir. Bekommt man Lafax ohne Rezept in der Apotheke? Liebe Grüße
Ich hab vor 3 Monaten Baby Nr 3 bekommen. Meine Kinder sind alle eng zusammen (3 unter 4 Jahre) also von daher noch in der Thematik drinnen. Erstmal: dass ein Baby durchschläft ist nicht unnormal. Meine drei haben alle unterschiedliche Schlafmuster gehabt und der Kleinste jetzt schläft durchaus 6-8 Stunden am Stück ABER (und nun das große Aber!): er hat morgens durchaus eine nasse Windel und trinkt vor dem schlafen ordentlich (wir sind wieder von Flasche zum stillen zurückgekommen. Also ich hab auch keine Möglichkeit mehr zu sehen, wie viel er tatsächlich trinkt). Ich würde DRINGEND zur Stillberatung gehen und das schildern. Das durchschlafen in Kombination (!) mit Apathie und trockenen Windeln finde ich bedenklich. Oder ggf mit der Hebamme sprechen? Hat man das zugenband mal gecheckt? Oft führt eine Verkürzung dazu, dass es schlichtweg zu anstrengend für das Baby ist & somit nach fünf Minuten aufgehört wird. Wenn sich eine gewisse Dehydration eingestellt hat, verlangt das Baby nicht mehr nach der Brust, sondern schläft einfach… Ich persönlich (!) würde bis zur Klärung zur Flasche tendieren. So haben wir es nämlich gemacht, denn wir hatten ähnliche Probleme. Alternativ kannst du auch ein Brusternährungsset nutzen. Aber ich würde definitiv tätig werden
Sobald der MSR einsetzt, hast Du automatisch an beiden Brüsten eine Mischmilch. Vorher massieren ist nicht nötig.
Mein Baby (jetzt 7 Monate) hat ziemlich schnell bis zu einem Alter von 4 Monaten 6-10h in der Nacht jede Nacht durchgeschlafen. Die Windel war zum Teil morgens auch trocken, weil er einfach so lange nichts getrunken hat. Auch tagsüber hat er ziemlich schnell nur 5-10min gestillt.
ABER er hat dennoch jede Woche sehr, sehr gut zugenommen (200-500g) und in 24h mindestens 5-6 nasse Windeln produziert. Und war fit.
Aber ja, ich hab mir auch zu Beginn Sorgen gemacht und die nassen Windeln gewogen und gezählt. In dem Alter würde ich das nicht auf die leichte Schulter nehmen und definitiv ganz genau hinschauen und direkt zum Kinderarzt, wenn einer der Faktoren nicht passt. Hat das Kind nur zum Beispiel 3 nasse Windeln würde ich nicht noch einen Tag abwarten, sondern das direkt abklären lassen.
Die Definition einer „nassen Windel“ findest du im Internet. Glaub es waren 5-6 EL Wasser oder so. Aber schau nochmal nach. Ich hab dann die EL Wasser abgewogen zzgl. einer leeren Windel und mit den vollen Windeln verglichen .
Starker Milchspendereflex: Damit hatten wir auch zu kämpfen. Ich bin über ein paar Wochen immer erst ins Bad gegangen, hab Milch mit der Hand ausgestrichen und erst dann das Kind angelegt. Das macht es dann etwas einfacher für das Baby. Irgendwann war das dann nicht mehr nötig. Aber teils verschluckt er sich noch heute, wenn er zum Beispiel gerade wegdöst, aber dann zu viel Milch kommt …
Wenn zugefüttert werden muss gibt es noch stillfreundliche Alternativen als die Flasche. Gerade wenn eh schon Probleme auftreten, dann würde ich es lieber erst mal stillfreundlich probieren.
Das mit dem Ausstreichen funktioniert. nur bedingt.
Die ersten zwei Milcheinschüsse gehen ineinander. Bis das ausgesprochen ist, istnernschon so ungeduldig, dass er weint und frustriert ist und dann nicht mehr trinken will, oder bis zum nächsten Milcheinschuss trinkt und dann plötzlich aufhört. Hab es auch schon mit der Bauch an Bauch Lage versucht, wo er auf mir liegt und die Schwerkraft gegen den Einschuss arbeitet. Die mag er garnicht.
Was ich nicht verstehe ist, dass er vor zwei Wochen eine Woche lang echt schön 30-45min getrunken und gebuckelt hat. Und plötzlich das..
Ich werde ab morgen die Windeln wiegen
Liebe Grüße
Daß ein Kind hungrig ist und dann, wenn es warten muß, kurz danach "nicht mehr trinken will", kommt mir merkwürdig vor. Bisher kenne ich, auch von der Hebamme, nur, daß ein hungriges Kind sich meldet und damit auch nicht mehr aufhört. 30-45 Min. Trinken kenne ich übrigens nicht. Meine Kinder haben immer kürzer getrunken. Oder meinst Du, Dein Kind hat dann nur noch genuckelt und nicht mehr getrunken? Wenn nur noch genuckelt wurde, habe ich hier fast immer bald abgedockt. Bei Problemen würde *ich* weiter stillen. Außer, Du hast die begründete Annahme, daß es massive Problem gibt und die mit Flasche abnehmen. Das kannst Du aber nur mit Fachleuten abklären.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht