Mitbewohner
Hallo Ihr Lieben, mein Baby ist nun 12 Tage alt und leider produziere ich zu wenig Muttermilch, so dass wir zufüttern müssen. Zudem klappt das Stillen nur mit Stillhütchen. Ich pumpe regelmäßig ab, um die Milchproduktion weiter in Gang zu setzen. Hat jemand ähnliches erlebt und trotz Anfangsschwierigkeiten eine normale Milchproduktion erreicht? Evtl. sogar mit Stillhütchen. Bin für Tipps und Tricks dankbar.
Hallo! Ja, mir ging es genauso. Meine Hebamme hat mir folgendes geraten: -Malzbier trinken (alkoholfrei) -Malzkaffee trinken -Hühnersuppe essen / Hühnerbrühe -mit einer warmen Mahlzeit in den Tag starten (zB Porridge) -mindestens 1 warme Mahlzeit am Tag Zusätzlich gibt es von Weleda Stilltee mit Bockshornklee. Dann empfahl sie mir „Piu Latte“. Bin dann später umgestiegen auf Kapseln mit aktivierten Bockshornkleesamen. Mariendistel soll auch gut sein. Insgesamt hat es bei mir gut geholfen, produziere mittlerweile genug Milch und habe nur die Bockshornkleekapseln auf Dauer beibehalten. Ach ja, immer zuerst stillen und anschließend abpumpen. Alles Gute!
Mir gings auch so, Brustwarzen waren nach den ersten Tagen richtig blutig und sehr schmerzhaft, deshalb musste ich Stillhütchen nehmen. Und nach 2 Wochen hatte er immer noch nichts zugenommen und hat den ganzen Tag geschrien. Deshalb habe ich dann zugefüttert und ich hab Stilltee und alkoholfreies Weißbier getrunken. Dann habe ich noch Bockshornklee Kapseln gekauft. Und sehr oft gestillt. Mittlerweile sind wir fast weg von den Fläschchen, ich werds die Tage mal ganz ohne probieren, mal schauen ob es klappt.
Danke MaiMama für die Tipps. Nach wie viel Wochen hattest Du genug Milch und woran hast Du das gemerkt? Hast Du nur nach dem stillen abgepumpt oder auch zusätzlich zwischendurch?
Danke Carina, ich drücke die Daumen. Stillst Du weiterhin mit Stillhütchen?
Meine Kleine ist 8 Wochen alt und ich brauche ca seit 3-4 Wochen keine Pre mehr. Hat also schon eine ganz Weile gedauert. Wobei ich mit dem Bockshornklee schon nach wenigen Tagen eine Verbesserung bemerkt habe! Ich pumpe nach jedem 2. Stillen. Habe festgestellt, dass es bei mir gut klappt. Ich nutze übrigens nach wie vor Stillhütchen. Da hab ich jetzt die von Mam für mich entdeckt. Da scheint meine Kleine zufriedener und schimpft n ihr mehr die Brust an. Viele Grüße!
Nein, ich hab sie immer mal wieder versuchsweise weggelassen und irgendwann einfach gar nicht mehr draufgetan. Das hat sich dann irgendwann so ergeben. Wir haben sie vielleicht 2 Wochen oder so benutzt.
Ja, hier war es ähnlich.
Zu füttern, abpumpen fand ich schon sehr stressig.
Und der größte Feid des stillen ist Stress.
Hast du Stress?
Am besten legst du dich gemütlich ins Bett oder auf das Sofa mit dem Baby und legst es so oft es geht an. Babys kurbeln die Milchproduktion am besten an.
Ich habe es geschafft irgendwann voll zu stillen, allerdings hat denn der Kinderarzt gesagt, dass mein Sohn nicht genug zunimmt
LG und Glückwunsch zum Baby
Danke Lewanna. Stress habe ich nicht. Aber natürlich mache ich mir selbst etwas Stress, da ich mir sehr wünsche, mein Baby voll zu stillen ohne zufüttern zu müssen.
Stillen war immer schwierig ABER durchhalten hilft. Habe mich bei 4 Babys immer durch die ersten Wochen gekämpft und nach 2 bis 3 Monaten lief es dann deutlich besser.
Danke kia-ora. Musstest Du jeweils anfangs auch zufüttern?
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich