Pusteblumen92
Hey, Ich war nie jemand der auf biegen und brechen unbedingt stillen wollte .. aber jetzt wo ich Angst habe die kleine nicht ernähren zu können geht mir das leider schon seeehr nahe. Kurz zu unserer Geschichte(ich glaube es ist wichtig). Die kleine ist mit 3950g auf die Welt gekommen und wurde dann auf der Intensivstation beobachtet und 2,5Tage auch mit pre ernährt, da ich sie durch corona nicht besuchen/sehen durfte. Als sie heim gekommen ist haben wir natürlich sofort mit stillen angefangen, haben aber auch zugefüttert am Anfang da ich erst sehr spät eine pumpe bekommen habe und ohne eine entlassen wurde (habe vllt 2 mal abgepumpt oder so).. nun entlassen wurde sie mit ihren geburtsgewicht, was laut hebamme sehr untypisch ist. Mit dem umstieg zu stillen hat sie 100g verloren und am 13 Lebenstag ihr Geburtsgewicht wieder erreicht. Am Montag hatte sie dann 4080 g und nun 3 tage später gerade mal 4090g. an sich ist sie sehr ruhig, schreit kaum, hat ihre vollen Windeln und beim co sleeping schläft sie auch gut und gerne 3-4 Stunden. Das hat sich aber gestern geändert, sie will seit der nacht stündlich angelegt werden, trinkt dann 5-10 minuten pro Seite und schläft ein. zugefüttert habe ich seit 2Wochen eigentlich nur 40ml abends vor dem schlafen gehen, einfach als Ritual. Laut hebamme soll ich jetzt 100-150 zufüttern. was mich aber echt trahrkg macht.. ich würde lieber schnellstmöglich meine Milch erhöhen. Habt ihr Tipps ? Was ich nicht verstehe: wenn ich nicht genug Milch habe, warum nimmt die manchmal den Mund voll mit Milch und spuckt es dann aus bzw lässt es rauslaufen ?
PS: da ich meistens Stillhütchen verwende, sehe ich, dass die Hütchen meistens gut voll sind wenn sie vor den 10 Minuten einschläft.. nach den 10 Minuten ist immer noch etwas drinnen aber nicht mehr so viel ..
Hallo, Wie alt ist die Kleine? Und wenn du im Abstand von nur 3 Tagen wiegst: wiegst du zur selben Zeit? Wie alt ist deine Tochter jetzt? Die Milch wieder rauslassen lassen haben meine Kinder immer nur, wenn aufgrund des starken Milchspendereflexes zuviel Milch auf einmal kam. Könnte es sein, dass deine Tochter zu schwach ist, um an der Brust zu trinken? Dann evtl abpumpen und das mit dem Fläschchen füttern? Ansonsten würde ich Kontakt zu einer Stillberaterin suchen! Wünsche dir jedenfalls, dass die Kleine bald zunimmt und du voll stillen kannst :-).
Hey,
Sie ist fast 3 Wochen alt.
Ich denke nicht, dass sie zu schwach ist. Sie hat von Anfang an echt gut sngedockt bzw macht es immer noch. Ihr ist es auch egal ob mit Hütchen oder ohne oder ob sie die Flasche bekommt also ich denke es liegt an mir und nicht an ihr.
Ach und zu deiner Frage: ich wiege sie nicht sondern die Hebamme. Hab mir überlegt, eine BabyWaage zu kaufen, aber ich glaube da würde ich mich selbst verrückt machen und sie dir ganze Zeit wiegen und mich selbst verrückt machen. Es ist nie die selbe Zeit aber eigentlich fast immer Mittags..
Hey :) da musst du nicht traurig sein. Das Thema Stillen ist nicht immer so einfach und das Ganze muss sich ja erst mal einspielen...was ich aber nicht ganz verstehe... Warum möchte die Hebamme denn sofort die Menge an Pre erhöhen? Dass die Kleinen zwischenzeitlich mal häufiger an die Brust wollen, ist meiner Meinung nach, völlig normal. Dadurch bestellen sie ja die Milchmenge für die nächsten Tage vor. Sofern sie zunimmt, würde ich persönlich nicht sofort die Menge an Pre erhöhen, sondern noch ein paar Tage abwarten. Zumal sie das ja auch erst seit einem Tag macht, es dauert ja auch etwas bis die Brust dann die höhere Menge liefert. Das "Problem" mit der Pre ist eben, dass sie dadurch ja weniger aus der Brust trinkt und die Brust damit auch weniger produziert. Bei mir hat Malzbier immer sehr gut geholfen, bzw. 0,0- Weizenbier (schmeckt mir persönlich besser) um die Milchproduktion anzuregen. Vielleicht hilft dir das ja auch! Alles Gute dir :)
Die hat ja eben „nur“ 10g in 3 Tagen zugenommen, sie hätte aber laut Hebamme schon 75g zunehmen müssen. Genau so seh ich das auch! Ich hab ein Problem damit mehr zuzufüttern als ich aus meiner Brust bekomme:/ Ich mein ich kann pumpen wie verrückt aber das höchste was ich mal rausgepumpt habe waren 80ml, da hatte die kleine aber 2 Stunden nichts gegessen gehabt ..
Ääh…bitte nicht falsch verstehen…aber dein Kind wiegt mit drei Wochen vier Kilo, ist gut drauf und hat genug nasse Windeln.. warum exakt soll deine Milch dann nicht reichen? Es ist doch keine Pflicht dass dein Kind alle drei Tage deutlich zunimmt. Das sind doch nur Durchschnittswerte.. Meine Tochter ist mit 2,5 Kilo auf die Welt gekommen und hat die ersten Wochen massiv zugelegt, was auch wichtig war weil sie so winzig war, das Baby einer Bekannten kam mit 4,5 Kilo auf die Welt und hat erst nach zwei Monaten angefangen richtig zuzulegen. Ich seh das Problem bei dir eher an einer etwas übereifrigen Hebamme…. Lass dich nicht verunsichern, leg dein Kind nach Bedarf an, also so oft und lang es will und erst wenn es abnimmt oder nicht genug Pipi macht solltest du was ändern.
Hey,
Woher weiß ich denn ob sie „genug“ pipi macht ? Ihre Windeln sind zwar immer voll und beide Striche immer komplett blau .. aber ich kann die Menge an Urin nicht einschätzen, da in jeder Windel meist auch Stuhl ist
Huhu, ich möchte dir ans Herz legen, zu einer Stillberaterin zu gehen. Leider kennen viele Hebammen sich nicht ausreichend mit dem Thema aus und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es hilfreich ist, wenn du deiner kleinen mehr Pre gibst, so wie es schon erklärt wurde.
Meine Vorsorgehebamme hatte den wohl weisesten Spruch dazu: Die Dummen stillen am besten. =Nicht denken, machen.
Solange deine Kleine zu- und nicht abnimmt, würde ich mir noch keinen Stress machen. Aber schaue bitte bei einer Stillberaterin vorbei, sie kann dir am besten helfen bei uns gibt es Stillcafés, bei dir vielleicht auch?
Alles Gute und hab etwas mehr Vertrauen in dein Baby und deinen Körper
Hallo, ich denke, am Anfang hat dein Kind sehr gut zugenommen, jetzt stagniert es beim Umstieg auf volles Stillen etwas. Ich würde: - schauen, dass sie 10-12x/24 h trinkt - Wechselstillen, nach 10 min - Brustkompression - Bockshornkleekapseln Und: 80ml pumpen nach 2 h Stillpause ist sehr gut! Dann würde ich kurzfristig schauen, wie sich das Gewicht entwickelt. Oder machst du das alles schon?
Weißt du ob stillberaterinnen von der Krankenkasse übernommen werden ? Und wenn nicht wie viel das ca kostet?
Ja stillcafes gibt es hier ab und an auch, aber irgentwie gefällt mir der Gedanke dar nicht mit anderen in einem Kreis zu sitzen und zu stillen
Hey, Grundsätzlich lege ich sie immer an, sobald sie will das sind ca 9-10 mal am Tag gewesen (bevor sie jede Stunde wollte natürlich):), ich guck aber auf Rat meiner Hebamme, dass es nicht länger als 20 Minuten wird, wobei selbst da , wenn ich merke dass sie effektiv trinkt, lasse ich sie auch gerne dran. Wechseln tue ich damit, dann auch meistens nach 10 Minuten, oder wenn sie so müde wird und ich merke, dass sie die zweite Brust gar nicht will, dann auch früher um sie etwas zu wecken. Kompressen und Kapseln mache ich tatsächlich noch nicht:) Wäre eventuell auch ein Versuch wert :)
Hallo Pusteblume
Darf ich fragen, weshalb du noch mit Stillhütchen stillst, wenn eure Maus auch ohne gut andocken und trinken kann? Ist es für dich zur Überprüfung?
Ich würde mich nicht wahnsinnig machen lassen von dem Gewiege… wenn sie 5 nasse Windeln am Tag hat und nicht schlapp sondern mehr und mehr wach ist, passt das doch super!
Die Vorschläge mit der Stillberaterin finde ich super, die hat nochmal andere Ansätze und mehr Zeit als die Hebamme.
Ich würde auch nicht Pre zufüttern, sondern abpumpen nach dem Stillen (dann kommt die sättigende Milch), damit regst du auch noch die Milchproduktion an.
Wichtig ist generell, dass du mindestens 2l am Tag trinkst. Wenn du zuwenig trinkst, kannst du nicht ausreichend Milch produzieren. Stell dir für die Nacht eine Trinkflasche mit
500mlneben das Bett, nach jedem Stillen trinkst du, dann bist du nachts nicht “am Trockenen”.
Alles Gute!
Hey,
Andocken tut sie gut aber da sie am Anfang Fläschchen bekommen hat, sagt meine Hebamme dass die kleine eine Saugverwirrung hat. Also die dockt an, trinkt aber fängt dann an an den nippeln zu zerren und lässt immer wieder los, dockt wieder an etc..
wenn sie sich richtig aufregt, dockt sie leider gar nicht an .. aber da dockt sie dann auch noch nicht mal an die „kleinen“ stillhütchen in s sondern nur an die größeren
Außerdem mag ich das visuelle Feedback, ob Milch da ist oder nicht.. aber ich glaube das ist mal wieder mehr als Kopf Sache.
Ja die nassen Windeln hat sie auf jedenfall aber wie gesagt, ich weiß nicht wie viel Urin da wirklich drinnen ist weil eigentlich immer Stuhl mit dabei ist..
denke das mit dem abpumpen werde ich probieren bzw auf jedenfall öfter pumpen als davor ..
Ja trinken müsste ich mehr
wobei ich heute gelesen habe, dass es sogar nachteilig sein kann wenn man zu viel trinkt und man eher auf den Durst hören soll .. ich weiß nur nicht mehr genau warum
Versuche unbedingt ohne Brusthütchen zu stillen! Am besten, indem du in halbliegender Position anlegst und das Baby in Bauchlage auf dir liegt. So kann das Kind seine Reflexe gut nutzen und gut andocken. Schau mal nach „Laid-back“ Position oder intuitives Stillen!
Also die visuelle Komponente der Stillhütchen ist echt Kopfsache wie du schreibst. Immerhin hörst du sie ja schlucken und spürst ev den milchspendereflex. Gerade tagsüber, wo man versierter als nachts ist, würde ich versuchen das Stillhütchen mehr und mehr wegzulassen, wenn eure kleine eigentlich trinken kann. Vll musst du anfangs die Brust mehr “anreichen” - ggf die Brustwarze und den Vorhof mit dem C-Griff etwas zusammendrücken und in den Mund schieben, dass sie den Warzenhof gut umschließt und nicht nur an der Brustwarze nuckelt. Und ich bin mir nicht sicher, ob das eine Saugverwirrung ist, wenn sie gut trinken kann und dann wieder a den Brustwarzen zerrt und loslässt. Das macht meiner auch, besonders wenn er unruhig ist, weil der Bauch zwickt oder er eigentlich die Windel füllen muss. Wenn er unruhig am Busen ist, macht er meist dann in die Windel und dann ist Ruhe. Beobachte mal wie das bei euch ist. Wegen der nassen Windeln - wenn da 5x am Tag der Streifen anschlägt, dann passt das.
Wie kann eine Hebamme solche Empfehlungen aussprechen? Echt unglaublich...
1. Eine einmalige geringere Zunahme ist nich laaaange kein Grund zur Sorge. War bei meinem Kind auch so und dann hat sie auf einmal ganz schnell wieder zugenommen (immer abwechselnd).
2. Das Dauerstillen kommt immer mal wieder vor. Dadurch regt deine Tochter die Milchproduktion an. In ein paar Tagen wird das vermutlich wieder weniger, dann hat sich die Milchproduktion angepasst. Deine Tochter macht also perfekt das, was sie soll!
3. Durch Stillhütchen trinken die kleinen nicht so effektiv. Probiere also davon wegzukommen. Und wieso solltest du Stillhütchen wegen der Saugverwirrung benutzen?? Die führen doch eher zu Saugverwirrung? Du möchtest doch an der Brustwarze direkt stillen.
4. Lass die Pre komplett weg. Die verringern auch deine Milchmenge. Und das stillen klappt ja bei dir, die 40ml brauchst du nicht (die wird sich dein Baby ganz schnell selbst holen).
5. Solange deine Tochter noch trinkt, nicht abdocken. Wenn sie nur nuckelt geht das schon. Aber es kann eben gut sein, dass sie durch die Stillhütchen länger trinkt.
6. Du brauchst auch nicht auf Zwang die Seite beim Stillen zu wechseln. Wenn sie an der Brust noch intensiv trinkt, lass sie noch länger dran.
Also stille einfach nach Bedarf und vertraue darauf, dass das Mengentechnisch reicht.
Sollte deine Tochter auf lange Sicht (nicht nur drei Tage) nicht genug zunehmen, dann suche erst eine Stillberaterin auf, bevor du zufütterst. Aber es klingt ganz danach, als würde es bei dir mit "normalem" Stillen nach Bedarf super klappen
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind erbricht manchmal - kein Infekt!?
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate