Elternforum Rund ums Baby

Zu kurze Wachphasen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Zu kurze Wachphasen

AnnaHamn

Beitrag melden

Hallo nochmal, Ich verfasse direkt einen zweiten Beitrag. Mein Sohn (6 1/2 Monate) schafft es gerade mal 1 1/2 Stunden, selten 2 Stunden wach zu sein ohne total müde zu werden. Kaut sämtlichen Büchern sollte er locker 2 bis 3 Stunden in seinem Alter aushalten. Es ist auch nicht nur eine Phase, das geht so seit dem er 3 Monate alt ist. Nachts schläft er auch sehr sehr unruhig und ab um 4 kommt noch seine Verdauung dazu (er macht gegen halb/um 6 die Windel voll Ihn ziehen bringt gar nichts. Schläft er dann, schläft er 30 bis 45 Minuten und oft ist er danach noch immer müde. Dann bringe ich ihn (beim Mittagsschlaf) nochmal in den Schlaf. Aber selbst dann ist er schnell wieder müde. Eisen müsste passen, da er bis auf einen Tag die Woche Fleisch und an diesem einen Tag bekommt er Linsen oder Ähnliches für den Eisen- und Eiweißwert. Jeden Abend haben wir Geschrei, trotz Routine. Ich kann ihn doch aber nicht 17 Uhr zum Nachtschlaf hinlegen wobei er dann sowieso erst noch nicht fest schlafen würde. Bin da irgendwie ratlos...


TiSe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaHamn

Hallöchen Meine Maus wird jetzt auch 6 Monate und ist von Anfang an eine Vielschläferin. Mir war die letzten Monate so langweilig wie noch nie zuvor in meinem Leben. Sie schafft auch nur 1-2 Wachstunden danach verlangt sie ganz klar ihr Bett und schlummert, meistens locker 1-2 Stunden. Ich nehm es mittlerweile einfach so hin und bin mir sicher das ändert sich irgendwann wieder von selbst. Lieber habe ich ein Baby was sich groß schläft als das sie sich groß schreit Natürlich hab ich auch schon die Ärztin gefragt ob ein so hohes Schlafbedürfnis normal ist aber so lange sie in ihren Wachphasen fit ist, besteht kein Grund zur Sorge. Versuch ihn doch, wenn er 17 Uhr schläft, nach einer Stunde nochmal zart zu wecken und so den Nachtschlaf etwas nach hinten zu verlagern? So haben wir es gemacht. Mittlerweile geht sie dann ca 19.30 Uhr in den Nachtschlaf und das passt ganz gut. Liebe Grüße


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaHamn

"Eisen passt" und "Eisen müsste passen" sind zwei Paar Schuhe... Vllt mal beim kia kontrollieren lassen Ansonsten klingt das wie ein Teufelskreis wo der schlechte Nachtschlaf die vielen Tagschläfchen begründet und umgekehrt Es gibt hier im Forum Experten für Babyschlaf und Babypflege, da vllt mal fragen...


schneeziege08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaHamn

Ein Baby muss doch nicht "nach Buch" schlafen! Mein Sohn hat genauso geschlafen und wir waren sehr gut beraten, das auch so anzunehmen - ansonsten gab es nur Drama zur Belohnung. Er war aber schon immer sehr "reizoffen" und vermutlich brauchte er deshalb zügiger Pausen. Die 30-Minuten-Schläfchen konnten wir erst deutlich später zu einem längeren Mittagsschlaf werden lassen. Wenn es also keine äußeren Zwänge gibt und er in den Wachphasen fit ist, würde ich die Schlafphasen so nehmen, wie sie kommen.